Diagnose
Der spanische Werkstattausrüster will Servicebetriebe bei der Instandsetzung von Steuergeräten unterstützen. Zu diesem Zweck vermarktet Cojali das Prüfinstrument „Jaltest ESB“.
Fahrzeugdaten
Daten sind das Gold der Zukunft – das gilt insbesondere für Daten, die in Fahrzeugen gewonnen werden. Entsprechend hart wird aktuell darüber gerungen, wie die Daten genutzt werden dürfen. Jetzt fordert auch die CLEPA eine rasche Einführung von Rechtsvorschriften.
ADAC Smart Connect
Seit fast 20 Jahren setzt der ADAC auf das Diagnose-Knowhow von Hella Gutmann. Mit einem neuen cloudbasierten System soll jetzt auch die Erstdiagnose des Fahrzeugs aus der Ferne ermöglicht werden.
IAA Transportation
Den Fuhrpark im Blick, versprechen Anbieter von Flottenmanagementsystemen. Idem Telematics reichert Cargofleet 3 künftig mit Sensordaten an. Zur IAA Transportation gibt es Tipps zu modernem Reparaturmanagement.
200 Flottenfahrzeuge angebunden
Einsatzfahrzeuge von Rettungsdiensten müssen rund um die Uhr einsatzfähig sein. Um dies zu gewährleisten, setzt der DRK-Rettungsdienst Mittelhessen jetzt auf die Telematiklösung Vjumi. Die hauseigene Werkstatt hat damit stets den Überblick über 200 Flottenfahrzeuge.
Servicemarketing
Die Einkaufsgemeinschaft baut Hürden zur Nutzung der Fahrzeugvernetzung ab: Ab Juli soll Vjumi auch Werkstätten außerhalb des eigenen Netzwerks zugute kommen.
amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 2
Alles Gute kommt von oben: Die Autobauer setzen bei ihrer digitalen Strategie auf Funktionen aus der Datenwolke. Doch wie so oft beim modernen Autobau: Ohne die Unterstützung der Zulieferer geht es auch bei Over-the-Air-Transfers nicht.
Beim OEM akkreditiert
Der Verband hat eine Authorisierungsmarke entwickelt. Wenn Werkstätten SERMA nutzen, erhalten diese vereinfachten Zugang zu besonders geschützten Daten.
Kundendienst digital
Bei Autobauern fast schon Standard: Die Bordtelematik vermittelt zwischen Fahrzeughalter und Werkstatt. Peugeot bietet den Telemaintenance genannten Service ab sofort auch für Elektromodelle.
Marketing
Interesse erkennen und Angebote unterbreiten, neudeutsch Leads generieren und monetarisieren. Der Verkaufsprofi in Autohaus und Werkstatt soll auf einer digitalen Klaviatur spielen.
Telematik
Der Telematikspezialist bietet den direkten Draht in Kundenfahrzeuge. Dieser Datenaustausch fördert Funktionen vom Fahrtenbuch bis zur Fahrzeugdiagnose.
Uptime Van
Preventive Maintenance hält im Transporter Einzug: Mercedes-Benz führt das aus dem Truckbereich bekannte Uptime-Angebot auch für die Sprinterklasse ein.
Connected Services
Der Nfz-Hersteller führt mit Iveco ON einen direkten Draht ins Fahrzeug ein. Das neue Servicekonzept erlaubt Spritspartipps, Ferndiagnosen sowie modulare Wartungspläne.
Teilehandel
Der Teilehändler trennt sich von der SCC GmbH. Neuer Eigentümer des Telekommunikationsdienstleisters ist der Mobilfunkdistributor Brodos.
Teilelogistik
Mit HessTrack lässt sich die Lieferung nachverfolgen. Laut Hess Automotive nutzen bereits 1.200 Kunden die Echtzeit-Auswertung der Ankunftszeit.
Vernetzung
Die Deutsche Automobil Treuhand steigt beim Start-up High Mobility ein. Als neutraler Lieferant will man auch Werkstätten den digitalen Draht ins vernetzte Fahrzeug sichern.
Topmotive
Das Topmotive-Lizenznehmertreffen fand erstmals in Stuttgart statt – und hatte den Charakter eines IAM-Branchentreffs. Im Mittelpunkt stand das neue Informationssystem "Next".
Bridgestone gibt den neuen Firmennamen „Webfleet Solutions“ für sein vor einem halben Jahr von TomTom erworbenes Telematik-Geschäft bekannt und hat große Ziele.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket