Neue Abfüllanlagen
Schmierstoffspezialist Liqui Moly geht in die Offensive. Am Stammsitz Ulm wurde in der vergangenen Woche ein Neubau für die Produktion von Additiven mit drei modernen Abfüllanlagen und zusätzlichen Büroräumen eingeweiht.
Personalie
Die Managerin tritt die Nachfolge von Omer Dormen an der Spitze des Europageschäfts an. Eine wesentliche Aufgabe für Vesna Di Tommaso soll die Einführung der neuen Castrol-CI sein.
Tankstellen-Verband
Aus dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen wird der Bundesverband EnergieMittelstand. In der Branche bekannt ist der Verband durch die Tankstellen- und Carwash-Messe „Uniti expo“.
Alltagshelfer
Schmiermittel, Verschleißschutz, Rostschutz, Wasserverdränger und Kontaktspray in einem? Nur zwei von zwölf getesteten Ölen sind wirklich multifunktional. Die Autobild hat zwölf Sprühöle genau untersucht.
Stärkere Marktpräsenz
Bereits seit 2018 vertreibt die Finke Mineralölwerk GmbH deutschlandweit Produkte von Texaco. Jetzt soll die Kooperation auf diverse zusätzliche Produkte des US-amerikanischen Schmierstoffherstellers ausgeweitet werden.
Generationenwechsel beim Wormser Schmierstoffhersteller ROWE: Gründer Michael Zehe übergibt zum 31. Dezember 2023 die Verantwortung als Geschäftsführer an seine Tochter Dr. Alexandra Kohlmann.
Glänzende Aussichten
Der Ölspezialist aus Ulm will sein Pflegesortiment stärken. Um die Produktlinie attraktiver zu machen, gibt neue Gebinde, neue Rezepturen und ein überarbeitetes Design.
Aftermarket nicht betroffen
Der sich im Umbruch befindliche Zulieferer veräußert sein Thermostate-Geschäft an eine Industrieholding, die die Entwicklung und Produktion übernimmt. Der Aftermarket ist vorerst nicht betroffen.
Motorschäden an T5 und T6
Die Busse von VW sind teuer, die Motoren erweisen sich je nach Modell jedoch nicht als besonders standhaft. Waren es früher sich ablösende Beschichtungen, kämpfen die Busse heute mit AGR-Kühlern und schwachen Ölabstreifringen.
Euro-6-Motoren
Das neue Magnatec 0W-30 Motoröl ist für die Fiat-Spezifikationen GS1 und DS1 geeignet und für Motoren der aktuellen Euro-6-Normen freigegeben. Besonders den Verschleißschutz will Castrol verbessert haben.
Getriebe
DQ 200, DQ 250, DQ 381, DQ 500 – die Doppelkupplungsgetriebe des VAG-Konzerns kommen in verschiedenen Varianten in unzähligen Fahrzeugen zum Einsatz. Was für den Service benötigt wird und wie sich die Getriebe unterscheiden, erfahren sie hier.
Fast jeder, der sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigt, hatte schon Berührungspunkte mit dem Achtgang-Automatgetriebe 8HP von ZF. Seit 2009 wird es von Automobilherstellern weltweit eingesetzt. Durch ständige Weiterentwicklungen wurde das Getriebe mehrfach aktuellen Antriebs-Trends angepasst.
Schmierstoff-Management
Die Vielfalt am Schmierstoffmarkt wächst stetig – mit der Lagerhaltung kommt die Werkstatt hier kaum hinterher. Der Schmierstoffspezialist setzt hier mit seiner „Bag-in-Box“ an.
Additive
Was nützen Additive für Benzin, Diesel oder Öle? Diese Frage hat sich beinahe schon jeder Pkw-Besitzer gestellt. Was hinter Additiven steckt und was sie taugen, haben wir bei Liqui Moly erfahren.
Strategie
Ab kommendem Jahr will die BP-Tochter ein neues Logo nutzen. Als Teil der neuen Markenstrategie steht es für eine Ausdifferenzierung des Castrol-Kerngeschäfts.
Schmierstoffe
Alltrucks und Total Energies setzen ihre europaweite Kooperation fort. Partnerwerkstätten verspricht die Systemzentrale Sonderkonditionen und den Zugang zu technischen Informationen.
Getriebeservice
Der zunehmende Anteil an Fahrzeugen mit DSG- und Wandlergetrieben sorgt in den Werkstätten für steigenden Servicebedarf. Ersatzteilspezialist Herth + Buss erweitert sein Lieferprogramm daher um Getriebeölfilter.
Autochemie
Elf Reinigerkonzentrate hat die KÜS im Vergleich getestet - Nur zwei mit guter Leistung - die Hersteller sparen an teuren Rohstoffen. Dabei sind die besten Produkte nicht einmal teurer als die schlechtesten.
Der Schmierstoffspezialist hat Alexandra Scaglione zum Mitglied des Vorstandes berufen. Als neue Geschäftsführerin verantwortet sie den Bereich Finanzen & Controlling sowie Personal.
Mit KI-Unterstützung
Mit einem leichteren Zugang zum Fachwissen möchte Castrol die Kundenzufriedenheit weiter erhöhen. Dafür hat der Schmierstoffspezialist einen neuen Dienst zur technischen Beratung eingerichtet.
Der Stromer gilt als wartungsarm – aber nicht frei von Problemen. Weil es Auffälligkeiten bei den E-Achsen des E-Golfs gibt, bietet Schaeffler nun einen Reparatursatz für die Instandsetzung in der Werkstatt an.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket