Euro-6-Motoren
Das neue Magnatec 0W-30 Motoröl ist für die Fiat-Spezifikationen GS1 und DS1 geeignet und für Motoren der aktuellen Euro-6-Normen freigegeben. Besonders den Verschleißschutz will Castrol verbessert haben.
Getriebe
DQ 200, DQ 250, DQ 381, DQ 500 – die Doppelkupplungsgetriebe des VAG-Konzerns kommen in verschiedenen Varianten in unzähligen Fahrzeugen zum Einsatz. Was für den Service benötigt wird und wie sich die Getriebe unterscheiden, erfahren sie hier.
Fast jeder, der sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigt, hatte schon Berührungspunkte mit dem Achtgang-Automatgetriebe 8HP von ZF. Seit 2009 wird es von Automobilherstellern weltweit eingesetzt. Durch ständige Weiterentwicklungen wurde das Getriebe mehrfach aktuellen Antriebs-Trends angepasst.
Schmierstoff-Management
Die Vielfalt am Schmierstoffmarkt wächst stetig – mit der Lagerhaltung kommt die Werkstatt hier kaum hinterher. Der Schmierstoffspezialist setzt hier mit seiner „Bag-in-Box“ an.
Additive
Was nützen Additive für Benzin, Diesel oder Öle? Diese Frage hat sich beinahe schon jeder Pkw-Besitzer gestellt. Was hinter Additiven steckt und was sie taugen, haben wir bei Liqui Moly erfahren.
Strategie
Ab kommendem Jahr will die BP-Tochter ein neues Logo nutzen. Als Teil der neuen Markenstrategie steht es für eine Ausdifferenzierung des Castrol-Kerngeschäfts.
Schmierstoffe
Alltrucks und Total Energies setzen ihre europaweite Kooperation fort. Partnerwerkstätten verspricht die Systemzentrale Sonderkonditionen und den Zugang zu technischen Informationen.
Getriebeservice
Der zunehmende Anteil an Fahrzeugen mit DSG- und Wandlergetrieben sorgt in den Werkstätten für steigenden Servicebedarf. Ersatzteilspezialist Herth + Buss erweitert sein Lieferprogramm daher um Getriebeölfilter.
Autochemie
Elf Reinigerkonzentrate hat die KÜS im Vergleich getestet - Nur zwei mit guter Leistung - die Hersteller sparen an teuren Rohstoffen. Dabei sind die besten Produkte nicht einmal teurer als die schlechtesten.
Personalie
Der Schmierstoffspezialist hat Alexandra Scaglione zum Mitglied des Vorstandes berufen. Als neue Geschäftsführerin verantwortet sie den Bereich Finanzen & Controlling sowie Personal.
Mit KI-Unterstützung
Mit einem leichteren Zugang zum Fachwissen möchte Castrol die Kundenzufriedenheit weiter erhöhen. Dafür hat der Schmierstoffspezialist einen neuen Dienst zur technischen Beratung eingerichtet.
Der Stromer gilt als wartungsarm – aber nicht frei von Problemen. Weil es Auffälligkeiten bei den E-Achsen des E-Golfs gibt, bietet Schaeffler nun einen Reparatursatz für die Instandsetzung in der Werkstatt an.
Markt
Liqui Moly-Geschäftsführer Günter Hiermaier im Interview über Elektromobilität, Wachstum in schrumpfenden Märkten und die Zukunft des Unternehmens.
Der Anteil an Automatikgetrieben nimmt weiter zu, Mercedes hat gar schon das Aus für Handschaltgetriebe in Neuwagen verkündet – entsprechend steigt auch der Servicebedarf. Die WOW! Würth Online World GmbH bietet mit dem ATFS jetzt ein simples Getriebespülgerät, das ohne Strom auskommt.
Wissen rund ums Öl
Digitale Wissensvermittlung hat Hochkonjunktur. Das weiß man auch beim Schmierstoffspezialisten Castrol und will Werkstätten und Handel umfangreiches Wissen über Schmierstoffe vermitteln sowie für Zusatzgeschäfte werben.
Diesel-Abgasreinigung
Den Truckern und Diesel-Pkw droht anders als von einigen befürchtet kein Stillstand. Der Diesel-Reiniger AdBlue wird zwar teurer, aber nicht knapp. Die SKW-Werke fahren ihre Produktion wieder hoch.
Automechanika
Standbesucher erwarten neben Details zu Schmierstoffen und Autochemie auch Neuigkeiten rund um Werkstattausrüstung. Zudem möchte Liqui Moly den Umsatz der Kunden mit Servicekonzepten ankurbeln.
Kühlflüssigkeit
Die BP-Marke nimmt Geld in die Hand und will die Forschung am Hauptsitz Pangbourne intensivieren. Im Fokus steht die Temperaturregulierung von Fahrzeugakkus.
E-Commerce
Schmierstoffe des malaysischen Produzenten sind künftig über den Berliner Teilehändler zu beziehen. Die Partner versprechen sich beiderseitiges Wachstum.
Motoröl
Der Schmierstoffmarkt wird immer unübersichtlicher. Ließ sich früher ein Großteil der Fahrzeuge mit Fassware bedienen, so benötigt heute fast jedes Auto seinen eigenen Schmierstoff. Wir haben über die Veränderungen im Schmierstoffmarkt mit Dr. Karlfried Fuchs, Technical Support Advisor bei Petronas Lubricants Deutschland gesprochen.
E-Truck-Service
Auch wenn bei E-Lkw wie dem eActros 300 und 400 kein Dieselmotor mehr unter der Haube steckt, besteht weiterhin Servicebedarf. Filtrationsspezialist Mann Hummel bringt nun den Getriebeölfilter der E-Achse auf den freien Markt.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket