Nutzfahrzeugmesse
Die Nutzfahrzeugmesse in der Messe Karlsruhe findet in diesem Jahr von 21. bis 24. September statt. Die Veranstalter sind optimistisch und kündigen schon jetzt eine Rekordveranstaltung an.
Messe
Die Automechanika Frankfurt steht in den Startlöchern für die nächste Ausgabe im September 2024. Unternehmen können sich ab sofort zum Frühbucherpreis anmelden. Die Messeveranstalter starten mit neuen Schwerpunkten und einem neu strukturierten Angebot.
Wohnmobilausbau
Der Eigenausbau eines Wohnmobils ist nicht einfach. Viele stoßen an ihre Grenzen, finden jedoch Unterstützung bei Transporter-Transformatoren. Flexible Campingmodule machen aus dem Alltags-Van ein Reisemobil – innerhalb von Minuten, wie Anbieter werben.
Teilegroßhandel
„Rund um Werkstatt“ – so lautet in diesem Jahr das Motto der beliebten Werkstattmessen des Osnabrücker Kfz-Teilegroßhändlers WM SE. Los geht’s vom 31. März bis 2. April in Stuttgart, es folgt Berlin vom 21. bis 23. April.
Die Veranstalter der Oldtimershow vermeldeten am Sonntag in Stuttgart einen Besucherrekord. Am letzten Ausstellungstag war auch für Messe-Chef Karl Ulrich Herrmann Schluss: Die Retro Messen GmbH wandert unter das Dach der AFAG.
Die Veranstalter sind rund um den Globus aktiv. 2023 steht die Automechanika zehnmal an. Die neue Bildsprache gibt sich gewohnt futuristisch.
Logistik-Helferlein
German Bionics tritt mit sogenannten „Wearables“ gegen berufsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen an. Auf der CES heimste das Unternehmen den Innovationspreis für seine Technologieanzüge ein.
Die Autotechnik übernimmt in Las Vegas: Zur Consumer Electronics Show bestach die Fahrzeugindustrie auch 2023 wieder mit automobilen Gimmicks, Features und allerlei Prototypen.
Messe Friedrichshafen
In Friedrichshafen ist eine neue Projektleiterin am Steuer: Emanuela Botta folgt auf Dirk Kreidenweiß und soll die Tuningmesse weiterentwickeln.
Coparts
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fanden am vergangenen Wochenende die Profi Service Tage der Coparts erstmals wieder „live und in Farbe“ statt. Knapp 160 Aussteller konnten in Halle 3 des Frankfurter Messegeländes rund 8.500 Fachbesucher begrüßen.
PS-Festival
Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022 (Preview Day: 2. Dezember) verwandeln rund 500 Aussteller die Messe Essen in ein Paradies für sportliche Autos. Verschiedene Sonderschauen zeigen automobile Raritäten.
AAGtechnika 2022
Die Alliance Automotive Germany GmbH blickt auf ein erfolgreiches Messe-Wochenende zurück. Drei Tage lang konnten sich die Werkstattpraktiker auf der AAGtechnika 2022 über neue Produkte und Dienstleistungen informieren.
Hausmesse
Nach der pandemiebedingten Pause brachte die Carat-Messe die Branche im Logistikzentrum von ad-Cargo in Castrop-Rauxel wieder live und vor Ort zusammen. Besucher, Aussteller und der Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz.
Messen
Die Corona-Pandemie hat einiges durcheinandergewirbelt. Dies gilt insbesondere für den jährlichen Messekalender. Ab 2024 sollen die beiden großen Branchenmessen wieder wie gewohnt stattfinden.
Nutzfahrzeug-Messe
Güter- und Personentransport von der ersten bis zur letzten Meile: Die Macher der IAA Transportation traten an, die volle Bandbreite der Nutzfahrzeugwelt darzustellen. Im Schlussbericht sieht man sich mit mehr als 1.400 Ausstellern bestätigt.
Automechanika
Zum ersten Mal lud die amz ihre Leser zur amz Expert Tour auf der Automechanika ein. Dabei erhielten sie wertvolle Informationen auf den Ständen der teilnehmenden Aussteller. Das Programm war bunt gemischt und stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse.
IAA Transportation
Das Angebot an Elektro-Trucks nimmt zu, wie auf der IAA zu sehen ist. Ebenso der Druck auf Transporteure: CO2-Grenzwerte und Diesel-Kosten zwingen die Nutzfahrzeugwelt zum Umdenken.
Zur Nutzfahrzeugmesse in Hannover verkündet der Fahrzeugbauer eine Erweiterung des Servicenetzes: Der neuste von europaweit 1.000 qualifizierten Partnern residiert als Eigengewächs am Hauptsitz in Burtenbach.
Der Neustart der Automechanika Frankfurt ist geglückt: Rund 78.000 Besucher aus 175 Ländern zählten die Veranstalter an den fünf Messetagen. Gut 2.800 Unternehmen präsentierten ihre Neuheiten.
Köstler geht
Auf der Automechanika vermeldeten die Schwaben mehr Umsatz, mehr Prüfungen und mehr Partner. Schwund gab es jedoch bei den Prüfstützpunkten. Zudem verlässt Robert Köstler das Unternehmen.
Die Messegesellschaft erhielt für ihren Innovationspreis 133 Bewerbungen. Unter den Gewinnern sind Celette, Herth & Buss sowie Knorr-Bremse.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket