Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Manuel Siemers ist seit dem 1. Mai für den Vertrieb des Hamburger Dichtungsspezialisten dph verantwortlich. 
Foto: dph

Personalie

dph: Siemers neuer Chef-Verkäufer

Bereits zum 1. Mai hat Manuel Siemers als „Head of Sales“ die Vertriebsleitung bei Dichtungspartner Hamburg (dph) übernommen.

  • Markt
  • Zulieferindustrie
Image
Insgesamt 155 Fahrzeugreihen von rund 20 Automarken wurden in der aktuellen Pannenstatistik ausgewertet.
Foto: ADAC

ADAC Pannenstatistik

Die Batterie bleibt das Hauptproblem

Die aktuelle Pannenstatistik des ADAC zeigt, welche Pkw im Jahr 2022 am häufigsten liegen geblieben sind. Und erstmals auch, wie zuverlässig Elektroautos im Vergleich zu Pkw mit Verbrennungsmotor sind. Pannenursache Nummer eins bleibt die Starterbatterie.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
Der Straßenverkehr wird immer mehr zur Datenautobahn.  
Foto: envfx - stock.adobe.com

Kfz-GVO

Wichtiges Signal für den fairen Wettbewerb

Die Figiefa betrachtet die Verlängerung der Kfz-GVO um weitere fünf Jahre und die Aktualisierung der „Ergänzenden Richtlinien“ als einen wichtigen Schritt zur Aufrechterhaltung des Wettbewerbs im Kfz-Ersatzteilmarkt. Einige Aspekte bedürfen jedoch weiterer Klärung.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
  • Teilegroßhandel
Image
Bernd Humke, Markus Winter und Matthias Gossenz (v.l.n.r.) haben das Berliner E-Commerce-Unternehmen Kfzteile24 via Management-Buy-out übernommen. 
Foto: Kfzteile24

Onlinehandel

Investor EQT Partners verkauft Kfzteile24

Eigentümerwechsel bei Kfzteile24: Das Management des Berliner Online-Teilehändlers hat durch einen „Buy-out“ vom schwedischen Finanzinvestor EQT Partners die Mehrheitsanteile an dem Unternehmen erworben.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
GVA-Präsident Thomas Vollmar
Foto: Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.

Recht

GVA: „Sektorspezifische Regelung ist dringend erforderlich“

Der Gesamtverband Autoteile-Handel (GVA) begrüßt die Verlängerung der Kfz-GVO um fünf Jahre bis zum Jahr 2028. Gleichwohl sieht der Verband weiterhin erheblichen Handlungsbedarf in Sachen Datenzugang für die Unternehmen des Freien Marktes.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
Ohne Information  keine Reparatur: Die Bereitstellung fahrzeuggenerierter Daten an unabhängige Marktteilnehmer ist einer der entscheidenden Punkte der Kfz-GVO. 
Foto: industrieblick - Fotolia

Recht

EU-Kommisson verlängert Kfz-GVO bis 2028

Was lange angekündigt war, wurde jetzt bestätigt: Die EU-Kommisson hat die Gruppenfreistellungsverordnung für den Kraftfahrzeugsektor um fünf Jahre verlängert. Die ergänzenden Leitlinien wurden angepasst.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
Kai Gräper (li.) und Dennis Schmitz
Foto: Global Automotive Service

Personalien

Neue Führungskräfte bei DMS und G.A.S.

Die Geschäftsführung des Schadensteuerers DMS Deutschland wird verstärkt: Kai Gräper wird dort zum 1. Juni Verantwortung übernehmen. IT-Spezialist Dennis Schmitz wird zum Prokuristen der Global Automotive Service GmbH ernannt.

  • Markt
Image
Foto: eFuel Alliance

e-Fuels

Ralf Diemer: „Eigentlich müssten die Klimaschutz-NGOs unsere Verbündeten sein“

Mit der Entscheidung der EU, neben der Elektromobilität auch andere Technologien für einen klimaneutralen Verkehr zuzulassen, steht die Tür für Alternativen wie e-Fuels offen. Doch wer wird hindurchgehen? Ralf Diemer, Geschäftsführer der „eFuel Alliance“, gibt Antworten auf diese Frage.

  • Markt
  • Motor und Antrieb
  • Organisationen und Verbände
Image
Historische Fahrzeuge erfreuen sich weiterhin einer großen Beliebtheit. Im Bild die AvD-Oldtimerrallye „Rund um Berlin-Classic“.
Foto: Autoren-Union Mobilität/AvD/Müller

Neue Studie

Wirtschaftsfaktor Old- und Youngtimer

Historische Fahrzeuge bereiten nicht nur viel Freude, sondern stehen auch für kräftige Umsätze. Rund 3,8 Mrd. Euro werden jährlich für Repartur- und Wartung ausgegeben. Details zum Oldtimermarkt zeigt eine neue Studie „Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2023“.

  • Markt
Image
Bei Gründung oder Übernahme eines Kfz-Betriebes ist die kaufmännische Führung mindestens genauso wichtig wie das Know-how unter dem Auto.
Foto: Promotor

Betrieb & Marketing

Mutige Leistungsträger

Schritt für Schritt zum eigenen Kfz-Betrieb: Was Entschlossene zum Start respektive zur Übernahme eines Unternehmens brauchen und wie sich der Markt für Gründer aktuell darstellt. Teil 2 unserer Gründerserie.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
Der Ford Capri I war in den vergangenen Jahren der Oldtimer mit dem stärksten Wertzuwachs. 
Foto: Ford

Deutsche Oldtimer Index

Capri, K70 und Passat: Beliebte Brot-und-Butter-Autos

Alles wird aktuell teuer – auch historische Fahrzeuge. So stieg der Deutsche Oldtimer Index des VDA im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent. Bemerkenswert: Bei einigen früheren Alltagsautos sind die Preise geradezu explodiert.

  • Markt
Image
Der neue Dekra-Vorstand: Stan Zurkiewicz (Vorsitzender des Vorstands Dekra e.V. und Dekra SE), Petra Finke (Chief Digitalization Officer), Stefan Kölbl (Präsident des Präsidialrats Dekra e.V. und Aufsichtsratsvorsitzender Dekra SE), Peter Laursen (Chief Operation Officer und Head of Region North-West Europe) und Wolfgang Linsenmaier (Personal und Organisationsmanagement). 
Foto: Dekra

Personalie

Dekra erweitert den Vorstand

Die Dekra SE begrüßt zwei neue Vorstandsmitglieder: Petra Finke wird zum 1. Juli 2023 als erste Chief Digitalization Officer (CDO) des Unternehmens berufen, Peter Laursen übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Operation Officer (COO).

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
LKQ Europe ist einer der größten Händler von Kfz-Ersatzteilen in Europa – in Zukunft werden noch mehr Fahrzeuge von LeasePlan betreut. 
Foto: LKQ

Teilehandel

LKQ Europe und LeasePlan bauen Zusammenarbeit aus

In verschiedenen europäischen Ländern kümmert sich der Teilehändler LKQ Europe bereits um den Service für die Flottenfahrzeuge von LeasePlan. Jetzt wird die Kooperation auf ganz Europa ausgedehnt.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Der Ford Transit ist der beliebteste Transporter in Deutschland.
Foto: Ford

Marktanteile

Beliebteste Transporter: Ford schlägt VW

In jedem Monat werden in Deutschland etwa 10.000 Transporter neu zugelassen. Bei den leichten Nutzfahrzeugen bleibt Ford eine Macht. VW als üblicher Kfz-Marktführer in Deutschland kann da nicht mithalten.

  • Markt
  • Nutzfahrzeuge
  • Transporter
Image
Die Preissteigereungen bei gebrauchten Automobilen machen aktuell eine Pause. Allerdings kostet ein Fahrzeug im Schnitt 8 Prozent mehr als vor einem Jahr. 
Foto: ProMotor

Autoscout24

Gebrauchtwagenpreise stagnieren erstmals seit Juli 2022 

Mit durchschnittlich 29.180 Euro blieben die Gebrauchtwagenpreise im März auf hohem Niveau – aber immerhin sind sie nicht weiter gestiegen. Das zeigt der aktuelle Preisindex von Autoscout24. Während Preise bei Dieseln steigen, sinken sie E-Autos und Hybriden

  • Markt
Image
Die Computer-Animation zeigt schon heute, wie das neue Lager von KS-Tools ab dem Jahr 2027 aussehen soll.  
Foto: KS Tools

Logistik

KS Tools baut Logistik weiter aus

Wer liefern kann, macht das Geschäft. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für Werkzeughersteller wie KS Tools. Die Hessen kündigen daher jetzt die nächste Erweiterung ihrer Lagerkapazitäten an.

  • Markt
Image
Aus dem Audi A4 wird der A5
Foto: Audi

Fahrzeughersteller

Neue Modell-Bezeichnungen bei Audi

Audi bastelt schon sein längerem an einer neuen Modell-Nomenklatur. Nun gibt es Berichte, wie diese aussehen könnte.

  • Fahrzeughersteller
  • Markt
Image
Foto: Berner

Berner Branchenbarometer

Deutsche Werkstätten skeptisch, italienische zuversichtlich

Berner hat erneut Betriebe in vier Ländern befragt und ein Branchenbarometer erstellt. Hierzulande erwartet jeder vierte Kfz-Profi ein schlechtes Jahr.

  • Markt
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Vor allem die fabrikatsgebundenen Autohäuser haben in der aktuellen Situation zu kämpfen. Die Auftragseingänge sind drastisch gesunken.  
Foto: Adobe Stock – Artinun

Verband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg

„Das Autojahr 2023 wird zum Ritt auf der Rasierklinge“

Die Kfz-Betriebe in Baden-Württemberg haben 2022 zwar schwarze Zahlen geschrieben – doch am Horizont sind dunkle Wolken aufgezogen. Verbandspräsident Peter Ziegler stellte die Branche auf der Jahrespressekonferenz auf schwierige Zeiten ein.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
Ein Fahrzeug für den Alltag und die Reise: Hubert Vollert startete 1984 mit dem Eigenausbau eines „temporären“ Wohnmobils. Seit 2003 vertreibt er Camping-Module mit VanEssa.
Foto: Martin Schachtner

Wohnmobilausbau

Vanlife: So gelingt die Wandlung zum Teilzeit-Camper

Der Eigenausbau eines Wohnmobils ist nicht einfach. Viele stoßen an ihre Grenzen, finden jedoch Unterstützung bei Transporter-Transformatoren. Flexible Campingmodule machen aus dem Alltags-Van ein Reisemobil – innerhalb von Minuten, wie Anbieter werben.

  • Lkw + Bus
  • Markt
  • Messen
  • Transporter
Image
Über die Marke „Finish Master“ vertreibt Uni-Select unter anderem Reperaturlacke. 
Foto: Uni-Select

Konzentration geht weiter

LKQ übernimmt Uni-Select aus Kanada

Der US-amerikanische Teilegroßhändler LKQ ist weiter auf Einkaufstour – diesmal in Kanada. Für 1,9 Milliarden Euro übernimmt LKQ den Ersatzteil- und Lackspezialisten Uni-Select.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH