Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Der digitale Einkaufswagen gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Kfz-Teilehandel. 
Foto: stockpics - Fotolia.com

E-Commerce

Nachfrage schwächelt im zweiten Halbjahr

Wie entwickelt sich der Onlinehandel mit dem Endkunden? Welcher Kfz-Teilehändler ist digital am erfolgreichsten? Konkrete Antworten gibt einmal im Jahr die Speed4Trade GmbH mit der Studie „AA-Stars“. Jetzt wurde die fünfte Ausgabe veröffentlicht.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Volles Haus bei der Präsentation des DAT-Reports 2023 in Berlin. 
Foto: Stephan Biwald - DAT

DAT-Report

Reparaturhäufigkeit weiter rückläufig

Die Präsentation des DAT-Reports in Berlin ist der erste große Branchentermin des Jahres – wenn nicht gerade eine Pandemie das persönliche Treffen verhindert. In diesem Jahr informierten sich rund 900 Branchenvertreter über die Trends rund um Autokauf und Werkstattbesuch. Die wichtigsten Ergebnisse in der Zusammenfassung.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
Jochen Freier verlässt die tyremotive GmbH.
Foto: GUB

Großhandel

Global Automotive Investment kauft tyremotive GmbH

Die niederländische Global Automotive Investment übernimmt die tyremotive GmbH. Die Muttergesellschaft von Inter-Sprint und Van den Ban dokumentiert damit ihre Wachstumsambitionen. Jochen Freier verabschiedet sich als tyremotive-Geschäftsführer.

  • Markt
  • Räder und Reifen
Image
Sven Krüger 
Foto: Autosource Group

 Personalie

Eucon-CEO Sven Krüger unterstützt den Beirat der Autosource Group

Die Autosource Group (ASG) will das internationale Geschäft ausbauen. Entscheidend dabei helfen soll Eucon-CEO Sven Krüger, der zukünftig den Beirat des dänischen Datenspezialisten unterstützen wird.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Markt
Image
 (v.li.): Douwe Groenendijk (Stertil Group CFO), Bennie Stapensea (Stertil Group CSO), Gary Palmer (Managing Director Beissbarth), Frank Scherer (CEO Nussbaum), Alex Maier (Beissbarth CC und Hans Peter Zurwesten (CSO Beissbarth). 
Foto: Stertil Group

Werkstattausrüster

Beissbarth mit neuem Eigentümer

Die niederländische Stertil Group hat die Übernahme der im vergangenen Jahr in die Insolvenz geratenen Beissbarth GmbH bekannt gegeben. Damit kann die gut 120-jährige Unternehmensgeschichte des Münchner Werkstattausrüsters fortgeschrieben werden.

  • Markt
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Die Preise von gebrauchten Autos kannten auch im Jahr 2022 nur eine Richtung: nach oben. 
Foto: ProMotor

Fahrzeughandel

GW-Preise europaweit auf Rekordniveau

Schon im vergangenen Jahr sind die Preise für Gebrauchtwagen in Europa stark gestiegen. 2022 hat sich dieser Trend noch einmal beschleunigt: Um bis zu 21 Prozent legen die Preise für Gebrauchtwagen, vermeldet die GW-Plattform AutoScout24.

  • Markt
Image
Der Pkw-Markt ist weit von den alten Höchstwerten entfernt. Vor der Corona-Pandemie wurden eine Million Fahrzeuge mehr neue zugelassen. 
Foto: Tomasz Zajda - stock.adobe.com

Neuzulassungen

Pkw-Markt bleibt 2022 schwach

Der deutsche Pkw-Markt bleibt 2022 auf dem Tiefpunkt. Für das Gesamtjahr rechnet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) mit einem Minus von 1 Prozent gegenüber 2021 und nur noch 2,6 Millionen Pkw-Neuzulassungen.

  • Fahrzeughersteller
  • Markt
Image
Werden Tankstellen zukünftig auch synthetische Kraftstoffe anbieten? Um die Ziele zur CO2-Reduzierung zu erreichen, ist dies nach Ansicht das AvD notwendig. 
Foto: HEM

Synthetische Kraftstoffe

„Der fossile Kraftstoff ist das Problem, nicht der Verbrennungsmotor“

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) fordert die Bundesregierung auf, eine nationale Strategie zur Entwicklung und Markteinführung klimaneutraler synthetischer Kraftstoffe (Syn-Fuels) zu erarbeiten. Auch die Schiene und insbesondere der Straßenverkehr müssten einbezogen werden.

  • Markt
Image
Der Ford Bronco wird voraussichtlich ab Mitte 2023 in Deutschland bestellbar
Foto: Ford

„Lust am Abenteuer“

Ford stellt sich neu auf

Ford durchläuft derzeit die größte Transformation seiner fast 120-jährigen Unternehmensgeschichte. Mit einem neuen Produktportfolio will sich die Marke neu ausrichten. Ab 2030 soll das Pkw-Angebot komplett elektrisch angetriebenen sein.

  • Fahrzeughersteller
  • Markt
Image
Service vor der eigenen Haustür? ATU bietet diesen Dienst zukünftig an. 
Foto: ATU

Service vor Ort

ATU startet Pilotprojekt „Mobile Werkstatt“

Die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU bieten einen neuen Kundenservice: Ab Anfang 2023 fahren erstmals mobile Servicefahrzeuge direkt zur Kundschaft. Der Vor-Ort-Service für ausgewählte Dienstleistungen startet im Rahmen eines Pilotprojekts im Raum München.

  • Markt
Image
Ford produziert den Focus seit mehr als zwanzig Jahren in aktuell vierter Generation. Eine fünfte Auflage des Kompakt-Klassikers soll es nicht mehr geben.
Foto: Ford

Neupositionierung beim Traditionshersteller

Ford verlässt die klassischen Segmente

Ford wechselt die Taktik. Bereits kurzfristig wollen sich die Kölner von ihrem klassischen Pkw-Geschäft trennen und neue Wege einschlagen. Der abrupte Kurswechsel ist nicht ohne Risiko.

  • Markt
Image
Aus dem ausrangierten Truck ins benachbarte Ersatzteillager: In der „Used Parts Factory“ von Renault Trucks werden Altteile für ein zweites Leben vorbereitet.
Foto: Renault Trucks

Gebrauchtteile-Fabrik

Industrielle Teileaufbereitung bei Renault Trucks

Der Truckbauer zerlegt alte Lastwagen in Lyon und vermarktet brauchbare Bauteile als „Used Parts by Renault Trucks“.  Die Reman-Produkte sollen bis zu 60 Prozent Preisersparnis bringen.

  • Markt
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Es gibt immer mehr Autos auf Deutschlands Straßen – und Parkplätzen.
Foto: whim_dachs - stock.adobe.com

DAT

Pkw-Bestand wächst kontinuierlich

Die Deutsche Automobil Treuhand hat in ihrem aktuellen DAT-Barometer die aktuellen KBA-Bestandszahlen analysiert – mit interessanten Ergebnissen.

  • Markt
Image
Die neue Geschäftsführung von Liqui Moly:  Dr. Uli Weller (links) und Günter Hiermaier.
Foto: Liqui Moly

Personalie

Liqui Moly zukünftig mit Doppelspitze

Der langjährige kaufmännische Leiter von Liqui Moly, Dr. Uli Weller, wird zur Jahreswende 2023 zweiter Geschäftsführer der Unternehmensgruppe.

  • Markt
  • Zulieferindustrie
Image
Autobauer wie Ford kooperieren gegen Entgelt mit Daten-Marktplätzen wie Carmunication, Caruso oder High Mobility.
Foto: Ford

Fahrzeugvernetzung

Autodaten auf Abruf

„Autos sprechen, hören Sie zu“, raten Daten-Anbieter. Dienstleister wie Carmunication, Caruso oder High Mobility kooperieren mit den OEM, zapfen die Sensorik an, standardisieren die Informationen und ermöglichen Dritten eigene Geschäftsmodelle.

  • Markt
Image
Nelly Kennedy wechselt im Februar als Marketingchefin zu VW. Bisher war die studierte PR-Spezialistin u.a. für Google, Condé Nast und Adidas tätig.
Foto: Volkswagen

Volkswagen Pkw

Mit Nelly Kennedy zur „Love Brand“

Die Pkw-Sparte von Volkswagen wirbt Nelly Kennedy von Google ab. Die Managerin soll Jochen Sengpiehl als „Chief Marketing Officer“ ablösen.

  • Fahrzeughersteller
  • Markt
Image
Günter Hiermaier, Geschäftsführer des Ulmer Schmierstoff- und Additivspezialisten Liqui Moly
Foto: Liqui Moly

Markt

„Wir bleiben der Spezialist für Automotive-Chemie“

Liqui Moly-Geschäftsführer Günter Hiermaier im Interview über Elektromobilität, Wachstum in schrumpfenden Märkten und die Zukunft des Unternehmens.

  • Markt
  • Schmierstoffe und Additive
  • Zulieferindustrie
Image
Der Trend zum mobilen, individuellen und naturnahen Urlaub hat lange vor der Pandemie begonnen – und setzt sich weiter fort.
Foto: CIVD

Freizeitfahrzeuge

Nachfrage nach Reisemobilen und Caravans weiterhin hoch

Die Zeiten immer neuer Verkaufsrekorde sind zwar vorbei, aber dennoch hat die Caravan-Branche in den ersten drei Quartalen gute Geschäfte gemacht. Gut 78.000 Fahrzeuge wurden neu zugelassen. Es hätten aber deutlich mehr sein können.

  • Markt
Image
Dr.-Ing. E.h. Bernard Krone
Foto: Krone

Unternehmerpersönlichkeit

Dr. Bernard Krone verstorben 

Der langjährige Inhaber der Krone Gruppe, Dr.-Ing. E.h. Bernard Krone, ist am 14. Oktober 2022 im Alter von 82 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im emsländischen Spelle verstorben. 

  • Markt
  • Zulieferindustrie
Image
Zukünftig auf dem deutschen Markt erhältlich: Batterien aus dem Hause Hankook. 
Foto: Hankook

Neue Tochtergesellschaft

Hankook will das Batteriegeschäft fördern

Auf dem europäischen Markt ist Hankook vor allem für Reifen bekannt. Jetzt wollen die Koreaner das Geschäft mit Fahrzeugbatterien ausbauen. Für diesen Zweck wurde eine neue Firma mit Sitz in Frankfurt gegründet.

  • Batterie
  • Markt
  • Räder und Reifen
Image
Der Nio ET7 tritt gegen Mercedes EQS und ähnliche Modelle an. 
Foto: Nio

Kooperation

G.A.S. wird autorisierter Servicepartner für NIO

Vor wenigen Tagen hat die chinesische Marke NIO in Berlin den Eintritt in den deutschen Markt gefeiert. Den Service für die E-Fahrzeuge übernehmen die Werkstätten aus dem Netz der Global Automotive Service GmbH (G.A.S.).

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Markt
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH