Fahrzeughandel
Markus Hamacher hat Anfang September 2023 alle Gesellschaftsanteile der S&S Internet Systeme GmbH gekauft. Er will die Handels-Plattform ELN.de sowie die Handelsmarken weiter digitalisieren und für die Zukunft des automobilen Handels ausrichten.
Personalie
Nach 28 Jahren an der Firmenspitze zieht sich der Mehrheitseigentümer Dr. Karl J. Gaertner aus dem Vorstand der Meyle AG zurück. Seit dem 1. September führen Dirk Damaschke und Marc Siemssen als Doppelspitze den Hamburger Ersatzteilhersteller.
KBA-Zahlen für den August
Im August setzte sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen fort. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kamen exakt 273.417 neue Pkw auf die Straßen, das sind 37,3 % mehr als im Vorjahresmonat.
Zuliefererindustrie
Der Batteriespezialist Clarios setzt auf Expansion und übernimmt den Bereich Elektroantriebe des Delbrücker Automobilzulieferers Paragon.
Kooperation
Der Werkzeughersteller Hazet und der SKF-Konzern, Produzent von Wälzlagern, Dichtungen und Schmiersystemen, arbeiten zukünftig im Rahmen einer technischen Partnerschaft für den Independent Aftermarket zusammen.
E-Auto-Neuzulassungen
VW ist nun auch Marktführer bei E-Autos. Der ärgste Konkurrent sitzt den Wolfsburgern aber weiterhin im Nacken.
Reform der StVZO
Die Reform der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) steht an. In einem aktuellen Kommentaur zum vorliegenden Referentenentwurf plädiert der ZDK dafür, die technische Fahrzeugüberwachung digital und unbürokratisch auszugestalten.
Teilegroßhandel
Seit gut 30 Jahren arbeitet die Autoteile Voigt GmbH & Co. KG erfolgreich an den Standorten Schwedt und Pasewalk. Zukünftig gehört das Unternehmen zur Alliance Automotive Group. Eine endgültige Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.
Steigende Reparaturkosten
Fahrzeug-Reparaturen sind teuer geworden in den vergangenen Jahren. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Kfz-Versicherungen: Die Sparte rutscht in diesem Jahr in die roten Zahlen. Es drohen deutliche Preissteigerungen.
Gebrauchtwagenmarkt
Gebrauchte Autos sind in den vergangenen drei Jahren deutlich teurer geworden. Der Trend ist nun offenbar gestoppt. Eine große Nachfrage gibt es trotzdem nicht. Vor allem gebrauchte E-Autos sind aktuell schwer zu verkaufen.
Dr. Tono Nasch ist seit Anfang Juni neues Mitglied im Aufsichtsrat der Krone Gruppe. Mit der Berufung möchte sich das Unternehmen strategisch für die Herausforderungen von Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung besser aufstellen.
Messe
Nach dem etwas schwierigen Start vor zwei Jahren will die IAA Mobility in diesem Jahr richtig durchstarten – mit deutlich mehr internationalen Ausstellern und einem besonders vielseitigen Programm.
Seit dem 1. Juli ist Gerrit Lucas als Geschäftsführer für den Vertrieb des Remscheider Werkzeugspezialisten verantwortlich.
CTEK-Umfrage
Eine defekte oder schwache Batterie ist der häufigste Grund für eine Fahrzeugpanne. Wie Kfz-Werkstätten mit dem Thema Batterieprobleme umgehen, zeigt eine aktuelle Umfrage des Ladegeräte-Spezialisten CTEK.
Preisindex
Autoscout24 vermeldet sinkende GW-Preise. Das Niveau bleibt aber hoch: Der Durchschnittspreis lag zuletzt bei 28.485 Euro.
Unternehmensportrait
Nur sechs Jahre nach der Gründung hat sich „David Finest Sports Cars“ aus Hamburg zum größten Sportwagenhändler Norddeutschlands entwickelt. Basis für den Erfolg ist die konsequente Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse.
Jubiläumsaktion
Mit einer besonderer Bonusaktion feiert Schaeffler Automotive Aftermarket den en 18. Jahrestag des Werkstattportals Repxpert.
Pkw-Markt im Mai
Auch im Mai konnte der Pkw-Markt in Deutschland deutlich zulegen. Das betraf vor allem Elektroautos. Allerdings sind die aktuellen Zahlen noch weit von früheren Werten entfernt.
Der US-amerikanische Ersatzteilspezialist BBB Industries ist weiter auf Einkaufstour in Europa. Nach Budweg Caliper im vergangenen Jahr folgt jetzt Inter-Turbo aus dem polnischen Kattowitz.
Reparatur und Wartung
Der freie Kfz-Markt gewinnt weiter an Bedeutung. Das zeigen aktuelle Zahlen der DAT. Mittlerweile werden 37 Prozent der Werkstattarbeiten in einer freien Werkstatt durchgeführt. Besonders im langfristigen Vergleich zeigen sich deutliche Verschiebungen.
Unternehmensporträt
Qualitativ hochwertige Ersatzteile für diverse Fahrzeugmarken und -modelle, kombiniert mit einem umfassenden Service – das ist die Formel, mit der die Oldenburger Vierol AG am Markt agiert.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket