Tuning World Bodensee
Die Messe Friedrichshafen richtet seit 2003 ein Festival für Fahrzeugveredler aus. Zur 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gab es wieder die bewährte Mischung aus Show, Shine und Performance.
Waschtechnik
Die Anbieter von Waschanlagen touren wieder durch die Lande: Zu „Transport Logistic“, „Tankstelle & Mittelstand“ sowie Autozum gibt es Neuheiten und bewährte Verkaufsschlager.
Personalie
Christian Selle wird neuer Gebietsleiter bei Saint-Gobain Abrasives. Der Konstruktionsmechaniker ist seit März für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zuständig.
Nutzfahrzeugpflege
Die Tage werden wieder heller. Zwar kennen die meisten Flotten keinen Winterschlaf und doch ist der Zeitpunkt günstig, Trucks, Busse und Transporter zu pflegen. Sonax unterstützt mit neuen Rezepturen.
Räder & Reifen
Der kosmetischen Aufbereitung von Alurädern sind Grenzen gesetzt. Bisher hatte die Regelung eher empfehlenden Charakter. Eine offizielle Richtlinie verringert jetzt den Interpretationsspielraum.
Bilanz
Der Reinigungsspezialist setzte 2022 über 3,1 Milliarden Euro um. Fortschreiben will Kärcher den Erfolg mit Finanzierungslösungen und einer Kampagne in eigener Sache.
Markenpiraterie
Der „Plagiarius“ wurde jüngst vergeben. Die Prämierten kopierten unter anderem das Diagnosesystem „Xentry“ von Mercedes-Benz und Navigationssoftware von VW.
DIY auf dem Vormarsch
Gemäß einer Umfrage von Mobile.de führt fast jeder zweite Autohalter Arbeiten am eigenen Fahrzeug durch. Viele profitieren dabei von Video-Tutorials oder lassen sich von Bekannten helfen.
Fahrzeugpflege
Werkstätten punkten mit Pflegeservices an Kundenfahrzeugen. Und auch für die Saubermänner und -frauen in den Betrieben gilt: Nach getaner Arbeit erfolgt die Pflege in eigener Sache.
Produkte
Kärcher legt den Puzzi neu auf. Interessant ist der Waschsauger für Busflotten sowie Nfz-Werkstätten.
Zum 1. Oktober hat der 46-Jährige die Position des Vertriebsleiters und die Kundenbetreuung von Borg Automotive, Europas größtem unabhängigen Remanufacturer, übernommen.
Aufbereitete Ersatzteile
Der Wiederaufbereiter hat sein Sortiment erneut ausgebaut. Die Neuaufnahmen decken viele neue Fahrzeuge ab, darunter der aktuelle Ford Transit, der Jeep Renegade und der T-Roc von Volkswagen.
Kein Schutz hält ewig
Streusalz, Feuchtigkeit und Schmutz sind eine fatale Mischung und setzen Autos im Winter zu. Sie resultiert in Korrosion und ist nach wie vor nicht ausgerottet – so lange Autos aus Stahl bestehen, wird Rost immer ein Thema sein. Darauf weist die GTÜ hin.
Servicetipps
Stoffverdecke von Oldtimern brauchen viel Pflege. Jetzt im Herbst ist Zeit, das Verdeck winterfest zu machen. Dabei sind einige Dinge zu beachten
Übernahme durch Investor
Mit Fields übernimmt ein internationaler Investor die Chemie-Marke. Der Kent-Käufer kommt aus den Niederlanden und ist auf Unternehmen in Benelux und der DACH-Region spezialisiert.
Automechanika
Standbesucher erwarten neben Details zu Schmierstoffen und Autochemie auch Neuigkeiten rund um Werkstattausrüstung. Zudem möchte Liqui Moly den Umsatz der Kunden mit Servicekonzepten ankurbeln.
Borg Automotive, nach eigenen Angaben größter unabhängiger Wiederaufarbeiter von Autoersatzteilen in Europa, will die Automechanika-Besucher von der hohen Qualität seiner Produkte überzeugen. Zum Angebot zählen zumehmend auch elektronische Komponenten.
Tuning
Performance und Style standen vergangenes Wochenende auf dem Messegelände in Hannover im Vordergrund. Mit den PS Days ist die norddeutsche Tuningszene um ein Car-Event reicher.
Ab dem 1. Juli 2022 übernimmt Kyrill Strunk die Position des Head of Sales Mobility-Wash beim Chemiespezialisten Caramba.
Der Fahrzeugwäsche-Spezialist hat die Pandemie offenbar gut weggesteckt. Im vergangenen Jahr erreichte Istobal 145 Millionen Euro Umsatz.
Automechanika 2022
Der schwäbische Ausstatter nutzt die Automechanika 2022 wieder doppelt: Im Fokus stehen kleine mobile Akkureiniger, aber auch das wuchtige Waschportal CW 1 Klean!Fit.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket