Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
    • Abo abschließen
  • Reifenspezial
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
    • Abo abschließen
  • Fahrzeuge
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
    • Nutzfahrzeuge
    • Abo abschließen
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
    • Abo abschließen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
    • Abo abschließen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
  • Abo abschließen
Image
A3TFSIe-11_16-9.jpeg
Foto: Audi

CO2-Emissionen

Plug-In-Hybride gefährden Klimaziele

Der Boom der Elektroautos findet zu einem wesentlichen Teil bei großen Plug-in-Hybriden statt. Da allerdings meist der Verbrennungsmotor genutzt wird, emittieren die Fahrzeuge deutlich mehr CO2 als versprochen. Eine Studie beziffert nun die Mengen.

  • Fahrzeuge
Image
05-Opel-Grandland-X-Hybrid4-506692_0.jpeg
Foto: Opel

Rückruf

Grandland X – lose Radnaben!

Opel ruft sein SUV in die Werkstätten zurück. Bei bestimmten Fahrzeugen kann sich Verschraubung der Hinterradnaben lösen. Betroffene Fahrzeughalter werden informiert.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
DB2020AU01068.jpeg
Foto: Volkswagen

Neuzulassungen

Elektroautos legen um 200 Prozent zu

Während der Gesamtmarkt schrumpfte, explodierten die E-Auto-Neuzulassungen. Auch ihr Anteil am Bestand ist stark gewachsen.  

  • Fahrzeuge
Image
249977_Care_by_Volvo-web.jpeg
Foto: Volvo

Fahrzeuge

Auto-Abos immer beliebter

Ein Auto, bestellt und abgerechnet zum monatlichen Festpreis wie ein Handytarif – was ungewöhnlich scheint, bringt Volvo hohen Zuwachs und viele Neukunden.

  • Fahrzeuge
Foto: BMW

Rückblick

30 Jahre BMW E36

Der dritte BMW 3er (E36) war mehr als nur eine Neuauflage der volumenstärksten BMW-Baureihe. Mit dynamischer Design-Sprache und einer im Premiumsegment bis dahin beispiellosen Karosserievielfalt wurde der BMW 3er wieder Leader of the Pack in der Mittelklasse. Wir erinnern an den Klassiker in einer Bildergalerie.

  • Fahrzeuge
Foto: Hyundai

ADAC-Ecotest

Hohes Gewicht frisst Strom

Der Plug-in-Hybridantrieb gilt als alltagstauglicher und günstiger Kompromiss zum E-Auto. Bei der Effizienz überzeugt er aber nur selten. Der ADAC-Ecotest bemängelt den Stromverbrauch schwerer Oberklassen-SUV.

  • Fahrzeuge
  • Organisationen und Verbände

Nutzfahrzeuge

90 Jahre Opel Blitz

Vor 90 Jahren legte der neue „Blitz“ Leichtlastwagen den Grundstein für eine lange Tradition. Zugleich entstand aus dem Modellnamen das weltberühmte Zeichen, das bis heute die Marke prägt.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
Foto: Morgan

Morgan Threewheeler P101

Finale mit 33 Dreirädern

2011 legte der Sportwagenhersteller Morgan den Threewheeler neu auf. Jetzt markieren 33 Sondermodelle das Ende der Baureihe.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Foto: Beverlyhillscarclub

Bildergalerie

Lorinser-Coupé mit Promi-Bonus

Für 170.000 Euro wurde kürzlich das Mercedes S600 Coupé des ehemaligen Basketball-Stars Michael Jordan versteigert. Der Luxuswagen hat alles an Bord, was beim Tuner Lorinser in den 90er Jahren gut und teuer war. Eine nostalgische Bildergalerie.

  • Fahrzeuge
  • Tuning und Zubehör
Foto: ©Petair - stock.adobe.com
Sponsored Article

Elektroautos

Elektroauto: Das müssen Sie bei den Reifen beachten!

Die Anforderungen von Elektroautos an das Gummi unterscheiden sich zum Teil deutlich von denen eines Verbrenners. Neben der Reichweite spielt auch der Nassbremswert eine entscheidende Rolle.

  • Fahrzeuge
  • Räder und Reifen
  • Reifenservice
Foto: Schaeffler

Große Autos wendig machen

Schaeffler und Bosch kooperieren bei der Hinterachslenkung

Der Zulieferer baut sein Angebot im Bereich Hinterachslenkung aus und geht dazu mit der Robert Bosch Automotive Steering GmbH eine Entwicklungskooperation ein.

  • Fahrwerk
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Zulieferindustrie
Foto: Volkswagen AG

Fahrzeug-Akzente

Licht ist das neue Chrom

Was einst die Chromleisten am Wagen waren, ist heute das Spiel mit dem Licht. Mit unzähligen LEDs setzen die Hersteller Akzente und versuchen, Wiedererkennungswert zu schaffen. Auch beim kommenden ID4 von VW ist das nicht anders.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Foto: Mercedes Benz

Mercedes Benz

Neun Millionen Sterne aus Bremen

Das Mercedes-Benz Werk Bremen feiert ein besonderes Jubiläum: Heute lief das neunmillionenste Fahrzeug – ein vollelektrischer EQC – dort vom Band. Der EQC ist eines von zehn Modellen, die derzeit in Bremen gebaut werden.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Foto: BMW

PKW-Bestand

Sie werden immer größer!

Nicht nur die Zahl der in Deutschland gemeldeten Pkw wächst. Auch ihre Abmessungen legen zu. Unterm Strich kommt da einiges zusammen.

  • Fahrzeuge
Foto: © Mercedes-Benz AG

Ausbau in Sindelfingen

Mercedes: Neues Werk „Factory 56“ für die neue S-Klasse

Mit einer Investition von rund 730 Mio. Euro ist die Fabrik im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Insgesamt investiert Mercedes-Benz rund 2,1 Mrd. Euro in den Standort Sindelfingen.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Foto: AUDI AG

Grip auf jedem Terrain

40 Jahre quattro-Antrieb

Einst war Allradantrieb etwas für ruppige Geländewagen. Erst mit permanentem Antrieb aller vier Räder wurde er auch in normalen Pkw zum Kassenschlager – dann aber richtig.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Foto: Hans W. Mayer

Rückspiegel

Minimalauto zum Dumpingpreis

Der VW Käfer war in den ersten Nachkriegsjahren für viele Autofahrer keine Option, weil er schlicht zu teuer war. In diese Lücke sprang 1950 der Ingenieur Paul Kleinschnittger mit seinem selbstkonstruierten F 125.

  • Fahrzeuge

Wie im Film

Aston Martin DB5 Continuation - James Bond Auto mit MGs und Panzerplatte

Vor allem als Spielzeugauto hat der DB5 aus dem Kinostreifen „Goldfinger“ die Fantasie vieler Kinder beflügelt. Für einige Millionäre wird der einstige Kindheitstraum jetzt zur Wirklichkeit.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Foto: Neste

Ökologische Routenwahl

Intelligentere Navis helfen dem Klima

Die Routenvorschläge von Navigationssystemen sind nicht immer die ökologisch beste Wahl. Bessere Optionen könnten Tausende Tonnen CO2 einsparen.

  • Fahrzeuge
Foto: Volkswagen

VW strafft Modellprogramm

ID. Buggy gestrichen, Vans auf der Kippe

Vergangenes Jahr kündigte VW mit dem ID. Buggy ein rein elektrisch angetriebenes Spaßmobil an. Doch es wird wohl bei der Studie bleiben. Die Zukunft von Golf Sportsvan, Touran und Sharan ist ungewiss.

  • Fahrzeuge
Foto: © Daimler AG

Autonome Fahrzeuge

BMW und Daimler pausieren beim Roboterauto

Noch kein Jahr ist es her, da haben Daimler und BMW eine Kooperation für die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen gestartet. Nun wird die Zusammenarbeit ausgesetzt.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Mehr Artikel
Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Themenvorschau amz
  • Themenvorschau NKW PARTNER
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • NKW PARTNER
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG