E-Commerce
Stellantis intensiviert die Wiederaufbereitung von Autoteilen. Wichtiger Absatzkanal ist die E-Commerce-Plattform B-Parts. Das Portfolio ist auf der Rematec zu sehen.
Messe
Zur AutoZum soll nach vier Jahren wieder das Who’s-Who der Branche in Erscheinung treten. Die Salzburger Aftermarket-Messe strahlt traditionell über die Landesgrenzen hinaus.
Weiterbildung
In den Akademien von SAF Holland und Al-Ko herrscht wieder regulärer Lehrbetrieb: In Präsenz vermitteln die Nfz-Zulieferer Partnern und Kunden nützliche Fertigkeiten.
Neuer Award
Wer gehört zu den besten freien Kfz-Werkstätten im Land? Der Osnabrücker Teilegroßhändler WM SE ruft zusammen mit dem Werkstattportal autoservice.com zur Teilnahme an dem neuen Award „Werkstatt des Jahres“ auf. Den Gewinnern winken attraktive Preise.
Personalie
Der Wirtschaftsingenieur kommt von Westfalia-Automotive. Als neuer Verkaufsleiter Ersatzteile bei der Cargobull Parts & Services GmbH plant Christian Renfordt eine Portfolioerweiterung.
Teilegroßhandel
Bereits seit zwei Jahren vermarkten die Gesellschafter der Teilehandelskooperation ATEV Pkw-Starterbatterien von GS Yuasa. In Zukunft umfasst die Kooperation auch Batterien für Motorräder.
Stahlgruber investiert
Seit Kurzem entsteht in Sulzbach-Rosenberg ein neues Shuttle-Lager. In Bielefeld erweitert der Teilehändler bereits seit März das Zentrallager.
Nach der Übernahme durch die belgische D’Ieteren-Gruppe ist der französische Teilegroßhändler der Parts Holding Europe weiter auf Wachstumskurs. Die Franzosen vermelden steigende Umstätze, vor allem in den internationalen Märkten.
Kfz-GVO
Die Figiefa betrachtet die Verlängerung der Kfz-GVO um weitere fünf Jahre und die Aktualisierung der „Ergänzenden Richtlinien“ als einen wichtigen Schritt zur Aufrechterhaltung des Wettbewerbs im Kfz-Ersatzteilmarkt. Einige Aspekte bedürfen jedoch weiterer Klärung.
Software
Schneller mit digitalen Prozessen – Softwarepartner Werbas gibt Einblick ins Tagesgeschäft der Max Wild GmbH. Der Berkheimer Nfz-Spezialist hat die Werkstatt enorm erweitert. Die Profitabilität hängt an einer Vielzahl von Schnittstellen – auch zu Teilelieferanten.
Onlinehandel
Eigentümerwechsel bei Kfzteile24: Das Management des Berliner Online-Teilehändlers hat durch einen „Buy-out“ vom schwedischen Finanzinvestor EQT Partners die Mehrheitsanteile an dem Unternehmen erworben.
Der Berliner Autoteile-Experte vervollständigt seit April die Geschäftsführung beim Handelshaus. Oliver Jäckel kommt von Kfzteile24 und kehrt in verantwortlicher Position bei Möbus Autoteile in den stationären Teilemarkt zurück.
Niterra
Die Sensorik-Produkte des japanischen Zulieferers Niterra (ehemals NGK Spark Plug) werden in TecDoc zukünftig unter der Marke NTK Vehicle Electronics geführt. Dieser Schritt soll für eine bessere Abgrenzung zu den Produkten aus dem Bereich Zündung sorgen.
Ersatzteile
Zur Messe in Amsterdam stehen aufbereitete Ersatzteile im Fokus. Die Frist zur Einreichung der „Remanufacturer of the Year“-Awards geht noch bis 15. Mai.
Carat-Gruppe
Es ist viel in Bewegung bei der Carat. Das Regionallager in Nürnberg ist in Betrieb. Mit dem österreichischen Teilehändler Birner und BPW Aftermarkt haben sich neue Partner angeschlossen. Im amz-Interview erläutert Geschäftsführer Christian Gabler die Hintergründe und Ziele.
Teilehandel
In verschiedenen europäischen Ländern kümmert sich der Teilehändler LKQ Europe bereits um den Service für die Flottenfahrzeuge von LeasePlan. Jetzt wird die Kooperation auf ganz Europa ausgedehnt.
Nfz-Teilehandel
Seit dem 1. April 2023 verbindet den Bremer Nfz-Teilehändler Hofmeister & Meincke und den Truck’n‘Roll Ersatzteilvertrieb aus Graz eine strategische Partnerschaft. Der Händler übernimmt für die Norddeutschen den Vertrieb in Österreich.
Schöner Vertriebserfolg für NRF: Der niederländische Spezialist für thermische Ersatzteile wurde als neuer Lieferant der Alliance Automotive Group Germany (AAG) ausgewählt.
Teilemarkt
Die Leistungsschau geht in die nächste Runde: Auf dem Leipziger Messegelände zeigte LKQ Stahlgruber Highlights für Werkstatt und Techniker.
Diagnose
Der spanische Werkstattausrüster will Servicebetriebe bei der Instandsetzung von Steuergeräten unterstützen. Zu diesem Zweck vermarktet Cojali das Prüfinstrument „Jaltest ESB“.
Die internationale Teilehandelsgesellschaft wächst in Nord- und Osteuropa: Der englische Motorspezialist Merlin Diesel und das armenische Handelshaus Drive Motors haben sich der Temot angeschlossen.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket