Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Die Hausmesse von LKQ Stahlgruber machte in Leipzig Station: Zu den Highlights zählten wie gewohnt die Werkstattausrüstung, Sensorik, Telematiktools und Ersatzteile.
Foto: Martin Schachtner

Teilemarkt

Stahlgruber: Stelldichein der Serviceprofis

Die Leistungsschau geht in die nächste Runde: Auf dem Leipziger Messegelände zeigte LKQ Stahlgruber Highlights für Werkstatt und Techniker.

  • Abgasuntersuchung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Batterieservice
  • Diagnosegeräte
  • Teilegroßhandel
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Foto: Cojali

Diagnose

Cojali: Anleitung zur ECU-Reparatur

Der spanische Werkstattausrüster will Servicebetriebe bei der Instandsetzung von Steuergeräten unterstützen. Zu diesem Zweck vermarktet Cojali das Prüfinstrument „Jaltest ESB“.

  • Diagnose
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
  • Telematik
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Merlin Diesel gehört seit 2023 der internationalen Teilehandelsgesellschaft Temot an.
Foto: Merlin Diesel/ amz-Screenshot

Teilehandel

Temot: Merlin Diesel und Drive Motors bereichern Netzwerk

Die internationale Teilehandelsgesellschaft wächst in Nord- und Osteuropa: Der englische Motorspezialist Merlin Diesel und das armenische Handelshaus Drive Motors haben sich der Temot angeschlossen.

  • Teilegroßhandel
Image
 
Foto: Winkler

Winkler

Neuer Katalog rund um Motor- und Abgastechnik

Der Themenbereich „Motor- und Abgastechnik“ steht im Mittepunkt eines neuen Katalogs, den der Stuttgarter Nfz-Teilehändler Winkler jetzt veröffentlicht hat. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche neue Produkte und Produktergänzungen.

  • Abgasanlage
  • Motor und Antrieb
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Spatenstich mit Mitarbeitenden von LKQ DACH sowie Geschäfts- und Baupartnern (v. l. Friedhelm Glormann, COO LKQ DACH; Jürgen Völlm, ehem. Gesellschafter PV Automotive GmbH; Alona Khalizeva, Gruppenleiterin Logistics Solutions Integration Toyota Material Handling Deutschland GmbH; Dennis Ramsperger, Consultant IWL AG; Torsten Kluh, Managing Director & Division Director LKQ PV Automotive; Stephan Beil, Leiter Regionallogistik LKQ DACH; Jörn Stöckmann, Projektleitung Kögel + Nunne Bau GmbH)
Foto: LQK DACH/ SRG-Fotografie

Teilehandel

LKQ investiert in Deutschland

Der Teilegroßhändler baut ein neues Logistikzentrum in Bielefeld. Auch das Stahlgruber-Hauptlager in Bayern erwartet eine Modernisierung.

  • Teilegroßhandel
Image
Der symbolische Moment der Lagereröffnung: Carat-Geschäftsführer Christian Gabler und Ralf Jörke von Rhenus Logistik. 
Foto: amz – Ingo Jagels

Teilegroßhandel

Carat weiht Regionallager Nürnberg ein

Die Arbeit aufgenommen hat das neue Carat-Regionallager in Nürnberg bereits vor gut zwei Monaten. Am vergangenen Samstag wurde der neue Standort jetzt auch „offiziell“ eröffnet. Gut 150 Gäste und Geschäftspartner waren mit dabei.

  • Teilegroßhandel
Image
Rund 150 Aussteller präsentierten auf der Leistungsschau in München ihre Neuheiten. 
Foto: LKQ Stahlgruber

Hausmessen 2023

Stahlgruber startet in die Saison

Mit einem Heimspiel startete die LKQ-Tochtergesellschaft ihre traditionellen Leistungsschauen. In München präsentierten sich rund 150 Aussteller den Werkstattpartnern.

  • Teilegroßhandel
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Die „Werkstatt-Heroes“ dürfen bei dem WM-Werkstattmessen natürlich nicht fehlen. 
Foto: WM SE

Teilegroßhandel

WM-Werkstattmessen starten wieder durch

„Rund um Werkstatt“ – so lautet in diesem Jahr das Motto der beliebten Werkstattmessen des Osnabrücker Kfz-Teilegroßhändlers WM SE. Los geht’s vom 31. März bis 2. April in Stuttgart, es folgt Berlin vom 21. bis 23. April.

  • Messen
  • Teilegroßhandel
Image
Die Werkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekommen ihre Ersatzteile in Zukunft von „LKQ DACH“. 
Foto: LKQ Europe

Teilegroßhandel

Aus Stahlgruber Group wird LKQ DACH

Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz ansässigen Teilehändler von LKQ Europe agieren zukünftig gemeinsam unter „LKQ DACH“. Die bekannten Vertriebsmarken Stahlgruber, PV Automotive, Neimcke und Rhiag bleiben erhalten – allerdings jeweils mit dem Zusatz „LKQ“.

  • Teilegroßhandel
Image
Über die Marke „Finish Master“ vertreibt Uni-Select unter anderem Reperaturlacke. 
Foto: Uni-Select

Konzentration geht weiter

LKQ übernimmt Uni-Select aus Kanada

Der US-amerikanische Teilegroßhändler LKQ ist weiter auf Einkaufstour – diesmal in Kanada. Für 1,9 Milliarden Euro übernimmt LKQ den Ersatzteil- und Lackspezialisten Uni-Select.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Die Ersatzteilmarke „Krone Trusted“ startete 2021. Mit der Entwicklung zeigt sich die Aftersales-Abteilung des Trailer-Fabrikanten sehr zufrieden.
Foto: Krone

„Krone Trusted“

Krone und die Alternative zum Originalteil

„Krone Trusted“ kommt offenbar an. Mit der 2021 eingeführten Ersatzteilemarke wollen die Niedersachsen zeigen: Eine preiswerte Teileschiene und der Qualitätsanspruch schließen sich nicht aus.

  • Auflieger + Anhänger
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Generationswechsel in der Vertriebsleitung Nord des Fahrzeugteile-Großhandels Fritz Wittich GmbH: Sebastian Jock (links) übernimmt die Aufgabe von Wilfried Schmieder, der sich nach mehr als 20 Jahren Einsatz für die Kunden in den Ruhestand verabschiedet hat.
Foto: Fritz Wittich GmbH

Personalie

Wittich: Jock übernimmt im Norden

Sebastian Jock ist neuer Vertriebsleiter Nord des Bielefelder Fahrzeugteile-Großhändlers Wittich. Er setzt die über 20-jährige Arbeit von Wilfried Schmieder fort, der Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde.

  • Teilegroßhandel
Image
Matthias Gossenz verantwortet seit Februar Einkauf, Logistik und Omnichannel bei Kfzteile24.
Foto: Kfzteile24 GmbH

Personalie

Führungstrio bei Kfzteile24

Matthias Gossenz wird bei den Berlinern befördert. Als COO kümmert er sich seit Februar um die operativen Bereiche und rückt in die Geschäftsführung des Teilehändlers auf.

  • Teilegroßhandel
Image
Vor dem WM-Zentrallager in Hedemünden an der A7 hängen die Flaggen der Länder, in denen der Teilegroßhändler bereits vertreten ist. Jetzt kann zusätzlich die italienische Flagge gehisst werden. 
Foto: amz – Ingo Jagels

Teilegroßhandel

WM SE startet in Italien

Der Osnabrücker Teilegroßhändler WM SE ist bereits in verschiedenen europäischen Ländern sowie in den USA vertreten. In Bozen (Südtirol) soll in Kürze der erste Standort in Italien eröffnet werden.

  • Teilegroßhandel
Image
Europart integriert Truckpower-Standorte in Nordrhein-Westfalen.
Foto: Europart

Teilehandel

Europart kauft Truckpower-Standorte

Der Nfz-Teilehändler integriert Truckpower-Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen in das eigene Netzwerk. Truckpower hatte Ende 2022 Insolvenz angemeldet.

  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Mit dem Vertrieb der Lösung „Innovation Diagnostics“ geht das Angebot der Innovation Group über das normale Dienstleistungspaket eines Schadenmanagers hinaus.
Foto: Innovation Group Parts GmbH

„Innovation-Marktplatz“

Innovation Group baut Teileplattform aus

Bei ihrer digitalen Transformation geht die Innovation Group  über die Schadenabwicklung hinaus: Die Tochtergesellschaft IG Parts vermarktet auf dem Portal „Innovation-Marktplatz“ Kfz-Teile und neuerdings auch Ausrüstung sowie eine Diagnoselösung. 

  • Teilegroßhandel
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Sven Groß, Projektleiter 3D-Druck, konstruiert eine Halterung für eine Rückfahrkamera. Die Fertigungsdaten werden an den 3D-Drucker geschickt.
Foto: Stegmaier Group

Digitale Teiletheke

Stegmaier setzt auf 3D-Druck

Der Nutzfahrzeug-Spezialist wartet nicht mehr auf vergriffene Ersatzteile, sondern fertigt selbst nach. Grundlage bilden Druckdateien lizensierter Originalteile. Damit verdienen auch Hersteller.

  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Der Hauptsitz der Rhenoy-Gruppe im niederländischen Waardenburg.
Foto: Rhenoy

Teilegroßhandel

LKQ Europe übernimmt Rhenoy-Gruppe

Mit der Übernahme des niederländischen Aufbereitungsspezialisten Rhenoy will der Teilegroßhändler LKQ seine Marktpräsenz in Europa im Geschäft mit der Fahrzeugverwertung ausbauen.

  • Teilegroßhandel
Image
Mister-Auto verspricht deutschen, österreichischen, italienischen, belgischen und niederländischen Werkstätten eine Pro-Belieferung aus dem Zentrallager in Vesoul (Frankreich).
Foto: Mister-Auto

E-Commerce

Mister-Auto hofiert Werkstätten

Die Online-Teileplattform von Stellantis geht auch auf deutsche Servicebetriebe zu. In fünf weiteren Märkten startet Mister-Auto Pro mit Sonderkonditionen für Gewerbekunden.

  • Fahrzeughersteller
  • Teilegroßhandel
Image
Der digitale Einkaufswagen gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Kfz-Teilehandel. 
Foto: stockpics - Fotolia.com

E-Commerce

Nachfrage schwächelt im zweiten Halbjahr

Wie entwickelt sich der Onlinehandel mit dem Endkunden? Welcher Kfz-Teilehändler ist digital am erfolgreichsten? Konkrete Antworten gibt einmal im Jahr die Speed4Trade GmbH mit der Studie „AA-Stars“. Jetzt wurde die fünfte Ausgabe veröffentlicht.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Pakete für „Garagisten“: In Frankreich startete Ende Oktober die Testphase von Autodoc Pro, einem B2B-Vertriebskanal von Ersatzteilen.
Foto: Autodoc

Teilehandel

Autodoc testet Pro-Version für Werkstätten

Der Onlinehändler öffnet in Frankreich mit „Autodoc Pro“ ein Exklusivangebot für Werkstätten. Der im Oktober gestartete Testlauf könnte eine Blaupause für den deutschen Markt werden.

  • Teilegroßhandel
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH