Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Mittlerweile gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Testmöglichkeiten für Traktionsbatterien. Die Ansätze sind aber durchaus unterschiedlich. 
Foto: Twaice

E-Mobilität

Wie gesund ist die Batterie?

Das Herzstück im Elektrofahrzeug ist die Batterie. Insbesondere beim Kauf oder Verkauf stellt sich die entscheidende Frage nach dem aktuellen „Gesundheitszustand“. Eine Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten der Messung.

  • Batterie
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
 Mercedes-Benz Experimentier-Sicherheits-Fahrzeug ESF 22 aus dem Jahr 1973. Besonders markant ist die geschäumte Front.
Foto: © Mercedes-Benz AG

ABS, Airbag und Fahrsicherheitszelle

50 Jahre Fahrzeugsicherheitsforschung

Anfang der 1970er Jahre erreichte die Verkehrsunfallstatistik einen traurigen Höhepunke. Drei Jahre später präsentierte Mercedes wegweisende Sicherheitstechniken, die aus modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken sind.

Image
Foto: Gettygo

Reifenhandel

Gettygo mit Service-Plus

Der E-Commerce-Anbieter aus Karlsruhe will zum Start der Reifenwechsel-Saison Mehrwerte liefern: Das „Gettygo Plus“-Angebot beschert zusätzliche Garantieleistungen.

  • Räder und Reifen
Image
Um die Batterie des Audi RS Q e-tron während der Rally Paris-Dakar auf Temperatur zu halten, setzt man auf Immersionskühlung.
Foto: Audi Motorsport

Elektroautos

Thermomanagement im Batteriepack

Die Traktionsbatterie eines batterieelektrischen Fahrzeugs ist anspruchsvoll: Weder zu kalt noch zu warm darf es sein. Gleichzeitig kann sich der Zustand rasch ändern. Eine mögliche Lösung ist die geflutete Batterie.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Neu im Profiline-Portfolio von Sonax ist eine „Metalpolish“ Hochglanzpolitur.
Foto: Sonax

Nutzfahrzeugpflege

Sonax: Frühlingsgefühle für Fuhrparks

Die Tage werden wieder heller. Zwar kennen die meisten Flotten keinen Winterschlaf und doch ist der Zeitpunkt günstig, Trucks, Busse und Transporter zu pflegen. Sonax unterstützt mit neuen Rezepturen.

  • Fahrzeugpflege
Image
Foto: Cojali

Diagnose

Cojali: Anleitung zur ECU-Reparatur

Der spanische Werkstattausrüster will Servicebetriebe bei der Instandsetzung von Steuergeräten unterstützen. Zu diesem Zweck vermarktet Cojali das Prüfinstrument „Jaltest ESB“.

  • Diagnose
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
  • Telematik
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Bis auf die vorgeschriebene Kurzanleitung gibt es bei Opel das Fahrzeughandbuch künftig digital.
Foto: Opel Automobile GmbH

Neuwagen

Opel stellt Handbücher auf digital um

Bis zu 500 Seiten stark ist die ausführliche Bedienungsanleitung für einen neuen Opel. Um Papier – und wahrscheinlich auch Kosten – zu sparen, gibt es zukünftig nur noch eine Kurzanleitung. Die ausführliche Information können Kunden digital abrufen.

  • Fahrzeughersteller
Image
Foto: Daimler

Rückspiegel

Die Pagode wird 60

Vor sechs Jahrzehnten präsentierte Mercedes-Benz auf dem Genfer Autosalon den 230 SL – die legendäre „Pagode“. Gebaut wurde der W 113 bis 1971.

  • Fahrzeuge
Image
Auf dem Contidrom in der Nähe von Hannover mussten sich zehn Premium- und Qualitätsreifen dem Urteil der Tester stellen
Foto: GTÜ

Premium- und Qualitätsreifen

GTÜ testet Sommerreifen: Zehn mal 225/45 R18

Der Trend zu größeren Reifen hält an. Nicht zuletzt, weil die Autos immer größer und schwerer werden. Gemeinsam mit dem ACE und dem ARBÖ hat die GTÜ zehn Premium- und Qualitätsreifen der Dimension 225/45 R18 unter die Lupe genommen.

Image
Merlin Diesel gehört seit 2023 der internationalen Teilehandelsgesellschaft Temot an.
Foto: Merlin Diesel/ amz-Screenshot

Teilehandel

Temot: Merlin Diesel und Drive Motors bereichern Netzwerk

Die internationale Teilehandelsgesellschaft wächst in Nord- und Osteuropa: Der englische Motorspezialist Merlin Diesel und das armenische Handelshaus Drive Motors haben sich der Temot angeschlossen.

  • Teilegroßhandel
Image
Im Jahr 2022 fand der Neustart der Automechanika Frankfurt nach der Corona-Pandemie statt. 2024 soll die Messe noch größer und besser werden. 
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Messe

Automechanika plant diverse Neuerungen

Die Automechanika Frankfurt steht in den Startlöchern für die nächste Ausgabe im September 2024. Unternehmen können sich ab sofort zum Frühbucherpreis anmelden. Die Messeveranstalter starten mit neuen Schwerpunkten und einem neu strukturierten Angebot.

  • Messen
Image
Iveco lässt derzeit teilweise Fahrerhaus-Kippstützen der Modelle S-Way austauschen.
Foto: Iveco

Kabel- bzw. Kippstütz-Probleme

Lkw-Rückrufe von DAF und Iveco

Bei rund 6.300 Trucks der Italiener kann es Probleme mit der kippbaren Fahrerkabine geben. Erhöhte Brandgefahr führt 2.450 Einheiten der Niederländer in die Werkstatt.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Dirk König ist bei OE Germany zukünftig für den Geschäftsbereich Turbolader verantwortlich. 
Foto: OE Germany

Neuer Produktbereich

OE Germany setzt auf Turbolader

Praktisch jedes aktuelle Automobil mit Verbrennungsmotor ist mit einem Turbolader ausgerüstet. Dementsprechend groß wird der Bedarf im Aftermarket in den nächsten Jahren sein. OE-Germany erweitert daher sein Portfolio um die Entwicklung und Herstellung von Turboladern.

  • Motor und Antrieb
  • Turbolader
Image
Delphi ergänzt sein Lieferprogramm um zweiteilige Bremsscheiben mit aufgenieteten Nabentöpfen. 
Foto: Delphi Technologies

Ergänzung des Bremsenangebots

Zweiteilige Bremsscheiben von Delphi

Die einteilige Bremsscheibe hat bei Neufahrzeugen immer häufiger ausgedient. An ihre Stelle drängen zweiteilige Bremsscheiben, die einen Nabentopf aus Stahlblech besitzen. Nun erweitert auch Delphi sein Lieferprogramm.

  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Norbert Schroeder (l.) übernimmt das Steuer von Markus Tappert.
Foto: TÜV Süd

Personalie

TÜV Süd: Norbert Schroeder leitet ClassiC

Norbert Schroeder rückt an die Spitze des Oldtimer-Geschäfts bei TÜV Süd. Er folgt auf Markus Tappert, der zur Technischen Prüfstelle von TÜV Hanse GmbH geht.

  • Organisationen und Verbände
Image
Die Zahl der verkauften Reifen sank 2022 in Deutschland um ca. vier Prozent. 
Foto: POTOGRAPHY MARCUS M - stock.adobe.com

Reifenersatzgeschäft

Reifenhandel trotzt der Krise

Eigentlich wollte der Reifenhandel im Jahr 2022 wieder richtig durchstarten. Doch dann kam  mit dem Ukraine-Krieg die nächste Bremse für das Geschäft. Während die Absatzmenge sank, konnten nach Angaben des BRV die Umsätze aber stabil gehalten werden.

  • Räder und Reifen
Image
Mit neu aufgelegten Ersatzteilen wie der „Classic“ Starterbatterie unterstützt Bosch Werkstätten und Fahrer von Old- und Youngtimern.
Foto: Bosch Aftermarket

Neue Ersatzteile und Aufbereitung

Bosch stärkt Service für Old- und Youngtimer

Die Zahl der Old- und Youngtimer steigt seit Jahren stetig an. Oftmals ist es um Teileversorgung und Service nicht gut bestellt – Bosch stärkt nun seinen Service für dieses Segment und legt ausgelaufene Teile neu auf.

Image
Zur Person: Ralf Faust startete seine Karriere im Nutzfahrzeugbereich bei Schmitz Cargobull. Später war der Manager Geschäftsführer von Euroleasing, bevor das Unternehmen an MAN verkauft wurde. Seit 2012 ist er bei der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe. Ralf Faust ist aktuell Mitglied der Geschäftsleitung der Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG und verantwortet als Leiter Service Nutzfahrzeuge die Aftermarket-Aktivitäten des niedersächsischen Fahrzeugherstellers.
Foto: Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

Markenservice

Krone investiert in die Sensorik

Preventive Maintenance schildert Aftersales-Chef Ralf Faust im amz-Interview als große Herausforderung. Gerade deshalb treibt Krone die Trailersensorik voran. Hilfestellung kommt aus dem eigenen Agrar-Bereich – auch hinsichtlich einer Diagnoselösung.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Diagnose
  • Diagnosegeräte
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
Image
Die Wirkung von Additiven, wie MOS
Foto: amz – Marcel Schoch

Additive

Alchemie für den Motor? 

Was nützen Additive für Benzin, Diesel oder Öle? Diese Frage hat sich beinahe schon jeder Pkw-Besitzer gestellt. Was hinter Additiven steckt und was sie taugen, haben wir bei Liqui Moly erfahren.

  • Schmierstoffe und Additive
Image
Foto: Niso Tech

Reifenservice

Niso Tech präsentiert neuen Katalog

Hochwertige Produkte und Hilfsmittel rund um Räder und Reifen – darauf liegt der Fokus von Niso Tech. Der Spezialanbieter hat sein Portfolio in einem 68 Seiten starken Katalog zusammengefasst.

  • Räder und Reifen
Image
Mit einer angekündigten Reichweite von bis zu 450 Kilometern und einem Preis von weniger als 25.000 Euro könnte der VW ID 2 zum Erfolgsmodell werden. 
Foto: Autoren-Union Mobilit/Matthias Knödler

Kleinwagen-Studie

VW ID 2 – ein Elektroauto fürs Volk

Volkswagen besinnt sich auf seine Wurzeln und stellt mit der Studie ID.2all ein erschwingliches Elektroauto vor. Der Kleinwagen mit den Abmessungen eines VW Polo und dem Innenraum eines Golf soll keine 25.000 Euro kosten. Ab 2025 könnte der ID 2 auf den Markt kommen.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH