Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
    • Abo abschließen
  • Reifenspezial
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
    • Abo abschließen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
    • Abo abschließen
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
    • Abo abschließen
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
    • Abo abschließen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
    • Abo abschließen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
  • Abo abschließen
Image
NKW-Partner_05-2021_Telematik_Bild 01_16-9.jpeg
Foto: Continental

Telematik

Fuhrparks intelligent managen

In modernen Fuhrparks helfen Telematiksysteme, Fahrzeuge und Fahrer effizient, effektiv und gesetzeskonform einzusetzen. Außerdem lassen sich damit Wartungen und Reparaturen vorausschauend steuern – und so die Fahrzeugkosten reduzieren.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
Image
dethleffs-xxla.jpeg
Foto: Dethleffs

Wohnmobile in die Werkstatt

Camper-Rückrufe bei Dethleffs und Mercedes

Bei umgebauten Sprintern könnten ABS und ESP ausfallen, bei den Wohnmobilen Globetrotter XXLA und Grand Alpa Plus besteht aufgrund einer fehlerhaften Kabelverlegung Brandgefahr.

  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
denso-fukui-delgrande.jpeg
Foto: Denso Automotive

Personalie

Denso vereinheitlicht Europageschäft

Takatoshi Fukui und Jean Claude Dal Grande stehen im Fokus einer paneuropäischen Struktur beim Zulieferer. Überdies umfasste die schlankere Denso-Organisation künftig vier Vertriebsregionen.

  • Anlasser
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Klimaservice
Image
Mahle_Klimaservicegeraet.jpeg
Foto: Mahle

Mahle

Klimaservicegerät einfach leasen

Mit den ersten warmen Tagen wird der Klimaservice wieder zu einem wichtigen Teil der täglichen Werkstattarbeit. Mahle bietet Werkstätten für das saisonale Geschäft jetzt das Leasing von  Klimaservicegeräten an.

  • Klimaservice
Image
WheelBearing_Kit_PACK - Kopie.jpeg
Foto: Dayco

Sortimentserweiterung

Dayco erweitert sein Portfolio um Radlagersätze

Mit der Einführung erweitert Dayco als einer der führenden Zulieferern von Motorkomponenten und Antriebssystemen sein Produktsortiment für den Aftermarket.

  • Teilegroßhandel
Image
more-continental-app.jpeg
Foto: Continental

Ersatzteile

Conti: Treuebonus für Techniker

Der Zulieferer bohrt die eigene App zum Partnerprogramm und für den Wissenstransfer auf. Nutzern von "MoreContinental" stellt das Unternehmen Weiterbildungen in Aussicht.

  • Trainings
  • Unternehmensführung
Image
driv-harling-angepasst.jpeg
Foto: Tenneco

Personalie

Audrey Harling leitet Driv

Die Managerin steht ab sofort bei der Tenneco-Tochtergesellschaft an der Spitze der Region EMEA. Zuvor war Audrey Harling bei Ford und Behr.

  • Abgasanlage
  • Fahrwerk
  • Zulieferindustrie
Image
Motul_eighties_nineties.jpeg
Foto: Motul

Auf dem Weg zum H-Kennzeichen

Motul Classic – klassische Öle für Youngtimer der 80er und 90er

Typischerweise stammen Youngtimer aus der Ära, als die Fahrzeughersteller begannen, Chrom durch Kunststoff zu ersetzen. Der Schmierstoffspezialist richtet sich nun mit zwei weiteren Klassikölen an die jungen Alten.

Image
Frau Müller_Januar 2021_169.jpeg
Foto: VDA

Euro-7-Norm

Brüssel nimmt das Verbrenner-Verbot vom Tisch

Erleichtert äußert sich die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, zur vorgelegten Empfehlung zur geplanten Verschärfung der Abgasvorschriften – auch künftig sind Verbrenner erlaubt und technisch erreichbar.

  • Organisationen und Verbände
Image
AdobeStock_264813348.jpeg
Foto: m.mphoto - stock.adobe.com

Telematik

Mehr Kundenbindung durch Ferndiagnose

Den Fahrzeugzustand konstant im Blick behalten, Services und Reparaturen vorausschauend planen und Lkw aus der Ferne wieder flott machen – das ist kein Privileg des herstellergebundenen Servicemarktes mehr. Mit ‚eTruck‘ bietet Texa eine Lösung für freie Nfz-Werkstätten.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
Image
21-04-15_BORG_Automotive_PM_Turbolader.jpeg
Foto: Borg Automotive

Generalüberholt

Borg bringt aufgearbeitete Turbolader an den Start

Borg Automotive, bietet auf dem Aftermarket ab sofort ein neues Turbolader-Sortiment an. Unter den Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas bietet es Handel und Werkstatt OES-Qualität, hohe Marktabdeckung, hohe Lieferfähigkeit und wettbewerbsfähige Preise.

Image
Katalog_Titel_Hydraulikkomponenten_2021_16-9.jpeg
Foto: Winkler

Winkler

3.500 Hydraulikprodukte auf einen Blick

Der Stuttgarter Nutzfahrzeug-Ersatzteilspezialist Winkler hat seinen neuen Katalog „Hydraulikkomponenten“ veröffentlicht. Das 700 Seiten starke Nachschlagewerk enthält neben gut 3.500 Artikeln auch praktische Tipps für Anwender.

  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
A-Klasse by Daimler AG.jpeg
Foto: Daimler AG

Rückruf

Fehlende Kindersitzhalterung bei A-Klasse von Mercedes-Benz

In der A-Klasse von Mercedes-Benz fehlt eine Verankerung, die die ordnungsgemäße Befestigung eines Kindersitzes verhindert. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Spätsommer 2020 produziert wurden.

  • Fahrzeuge
Image
P90375391_highRes_active-cruise-control_16-9.jpeg
Foto: BMW

General Safety Regulation (GSR)

Assistenzsysteme: VDA kritisiert EU-Kommission 

Im Sinne der Verkehrssicherheit möchte die EU-Kommussion ab Juli 2022 für Neufahrzeuge eine Reihe von zusätzlichen Assistenzsystemen verpflichtend vorschreiben. Allerdings wissen die Autohersteller immer noch nicht, was sie genau verbauen sollen. Der VDA mahnt zur Eile.

Image
7EKP01 Kanisterpumpe 169.jpeg
Foto: Kunzer

Für Adblue und Wischwasser

Kunzer: Kanisterpumpe erleichtert AdBlue-Tankvorgänge

AdBlue wirkt korrosiv auf Metallteile – daher ist es wichtig, bei der Betankung von Kundenfahrzeugen nichts zu verschütten – gerade bei solchen Fahrzeugen, bei denen sich der AdBlue-Einfüllstutzen im Fahrzeuginneren befindet.

Image
2021MarketplaceDesktop_16-9.jpeg
Foto: Caruso

Datenmarktplatz

Caruso grundlegend modernisiert

Der Datenmarktplatz Caruso präsentiert sich in einer komplett überarbeiteten Version. Kunden können alle verfügbaren Daten und Pakete von verschiedenen Fahrzeugherstellern einfach entdecken, abonnieren und verwalten, verspricht das Unternehmen.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
RC6748.jpeg
Foto: Rodcraft

Niettechnik

Rodcraft mit neue Nietpistolen für Blindnieten und Nietmuttern

Rodcraft stellt vier druckluftbetriebenen Niet-Setzgeräte für Blindnieten und Nietmuttern vor. Die Serie deckt mit ihrem Leistungsspektrum alle klassischen Anforderungen für das Nieten im Kfz- und Nfz-Gewerbe ab.

Image
Patrick Mau_16-9.jpeg
Foto: Gedore

Zulieferindustrie

Neuer Geschäftsführer bei Gedore Automotive

Patrick Mau leitet ab sofort die Geschäfte der Automotive-Sparte des Remscheider Werkzeug-Spezialisten. Er war bereits von 2005 bis 2013 im Unternehmen tätig.   

  • Zulieferindustrie
Image
CIVD_Caravan_Fahrszene_01_QF_16-9.jpeg
Foto: Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

Ratgeber

Spies Hecker veröffentlicht Caravan-Leitfaden

Die Caravan- und Wohnmobil-Branche boomt. Für K+L-Betriebe kann die Reparatur der Freizeitmobile ein lukratives Zusatzgeschäft sein – wenn Infrastruktur und Kompetenz vorhanden sind. Der Lackhersteller Spies Hecker gibt in einem neuen Caravan-Leitfaden wertvolle Tipps.

  • Karosserie und Lack
Image
Aufmacher.jpeg
Foto:  Ionity_2020_Nassereith

Elektromobilität

800 Volt – die Spannung steigt

Durch Schnellladesysteme lässt sich die Standzeit von Elektrofahrzeugen an der Ladesäule auf ein Minimum reduzieren. Das gilt vor allem, wenn sie mit einer Systemspannung von 800 Volt statt der üblichen 400 Volt arbeiten, wie der Porsche Taycan oder der Audi E-Tron GT.

  • Elektromobilität
Image
Autohaus-16-9.jpeg
Foto: ProMotor

Corona-Pandemie

ZDK: Irrfahrt durch die Inzidenzzonen geht weiter 

In deutlichen Worten kritisiert Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den aktuellen Änderungsentwurf des Infektionsschutzgesetzes. Der Verband fordert weitere Öffnungsschritte für den Autohandel mit Schnelltests und digitaler Kontaktnachverfolgung.

  • Organisationen und Verbände
  • Mehr Artikel
Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Themenvorschau
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH