Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Sicherer Standplatz: Liebherr orderte für die Kranwagen-Montage in Ehingen Arbeitsbühnen von Munk Günzburger Steigtechnik.
Foto: Munk

Betriebliche Sicherheit

Steigtechnik: Profis arbeiten auf großer Bühne

In Nfz-Werkstätten wird häufig über Kopf geschraubt. Dazu besser nicht auf einen klapprigen Stuhl stellen: Sichere Zustiegsmöglichkeiten bieten Krause-Werk, Hymer und Günzburger-Steigtechnik.

  • Lkw + Bus
  • Karosseriebau
  • Nutzfahrzeuge
Image
BASF Coatings hat am Unternehmenssitz gebaut: Vertreter eröffneten das neue Laborgebäude in Münster.
Foto: BASF Coatings

Karosserie & Lack

BASF Coatings investiert in Münster

Der Spezialist für Autolack will mit einem neuen Gebäude am Unternehmenssitz die Forschung agiler gestalten. Besonderer Fokus liegt den Aussagen zufolge auf einer nachhaltigen Entwicklung.

  • Kfz-Lackierung
Image
Mit dem Angos bringt Mirka einen Winkelschleifer speziell für den Karosseriebedarf auf den Markt.
Foto: Mirka

Mirka Angos ARG-B 200

Winkelschleifer für den Karosseriebedarf

Mit dem Angos ARG-B 200 bringt Mirka seinen ersten akkubetriebenen Winkelschleifer für Karosseriearbeiten  auf den Markt.

  • Karosserie und Lack
Image
„Angenehmer Kokus-Duft und rosa Farbton“ – die Menzerna Lady Line.  
Foto: Menzerna

Menzerna „Lady Line“

Das Poliermittel speziell für Frauen

Was im ersten Moment klingt wie ein verspäteter Aprilscherz, ist eine neue Marketingidee des Schleifmittel-Spezialisten Menzerna: Einmal im Jahr soll es zukünftig eine Sonderedition für den Polishing-Markt geben: den Anfang macht die „Menzerna Lady Line“.

  • Karosserie und Lack
Image
Das neue Kunststoff-Additiv kann direkt dem Grundierfüller zugesetzt werden und spart so einen kompletten Arbeitsschritt
Foto: Standox

Kunststofflackierung

Standox: Kunststoffadditiv für Nass-in-Nass Füller

Um Prozesskosten zu sparen, hat Standox ein neues Kunststoffadditiv entwickelt, welches direkt zum Grundierfüller beigemischt werden kann. Das separate Auftragen eines Kunststoffprimes bei Kunststoffteilen entfällt somit.

  • Kfz-Lackierung
Image
Foto: Willy Kunzer GmbH

Arbeitsschutz

Kunzer hilft bei kleinen Lackierarbeiten

Der Werkstattausrüster bietet eine platzsparende mobile Absauganlage für die Fahrzeugaufbereitung. Die WK MAG7500 bringt es bei der Luftfilterung auf 7.500 Kubikmeter pro Stunde.

  • Karosserie und Lack
  • Karosserietechnik
Image
Solera zeigte auf der Automechanika 2021 ein digitales Tool zur Schadenkalkulation.
Foto: Martin Schachtner

Automatisierte Schadenregulierung

Wichtige Apps für K&L-Spezialisten

Tradition ist nicht automatisch ein Geschäftsmodell: Wurde der Parkrempler früher stets vom Fachmann inspiziert, so begnügen sich Versicherer heute mit Fotos. Wir zeigen, welche Lösungen es gibt und warum Sachverständige noch gebraucht werden.

  • Karosserie und Lack
  • Kfz-Lackierung
  • Karosserietechnik
Image
Für die Reparatur von Sandwichwänden ist spezielles Knowhow gefragt. Der ZKF bietet dafür einen speziellen Lehrgang.
Foto: Jagels / amz

Caravan-Reparatur

Es gibt viel zu tun

Nach dem Boom der vergangenen Jahre ist der Bestand an Reisemobilen in Deutschland mittlerweile auf über 1,6 Mio. Fahrzeuge gewachsen. Viel Potenzial also für Karosseriebetriebe – der Einstieg ist allerdings nicht ganz einfach. Unterstützung leistet der ZKF.

  • Karosserie und Lack
  • Organisationen und Verbände
Image
Lackierkabinen lassen sich mit Schutztapeten bekleben. Wichtig ist, dass sich diese rückstandslos entfernen lassen.
Foto: Wolf Anlagen-Technik

Pflegetipps

So bleibt die Lackieranlage fit

Nichts hält ewig, davon sind auch Lackieranlagen nicht ausgenommen. Im Kampf gegen Farbkrusten und Co. unterstützen Hersteller durch Filtration und Abscheidung. Zudem gelingt der Kabinenschutz mittels Folien und Speziallack.

  • Karosserie und Lack
  • Kfz-Lackierung
  • Unfallinstandsetzung
Image
Uta Holzenkamp promovierte 1996 an der Universität Mainz. Seit 1997 ist die Chemikerin bei BASF beschäftigt.
Foto: BASF

Karosserie & Lack

BASF: Uta Holzenkamp leitet Autolackbereich

Die Chemikerin übernahm mit dem Jahreswechsel die Führung bei BASF Coatings. Dr. Uta Holzenkamp verantwortet damit die Marken Glasurit und R+M.

  • Karosserie und Lack
Image
Bei der Instandsetzung von Wohnmobilen müssen häufig große Flächen beilackiert werden.
Foto: BKOMM

Wohnmobil-Boom

Cromax: Trainings für die Caravan-Instandsetzung

Der Caravan-Markt wächst ungebrochen. Je mehr rollende Wohnzimmer auf den Straßen unterwegs sind, desto mehr Reparaturbedarf fällt an. Lackhersteller Cromax bietet daher nun ein mehrtägiges Seminar speziell zu diesem Thema an.

  • Unfallinstandsetzung
Image
Gilberg_IRS.jpeg
Foto: IRS

Personalie

IRS: Raphael Gilberg wird neuer Deutschland-Chef

Nach 63 Akquisitionen erstreckt sich das Werkstattnetzwerk des Karosseriespezialisten IRS heute auf über 170 Standorte in Europa. Jetzt wird die Geschäftsführung für den deutschen Markt neu besetzt:  Raphael Gilberg übernimmt den Posten zum Jahresstart 2022.

  • Karosserie und Lack
  • Markt
Image
Parksensoren_angeschliffen.jpeg
Foto: Baeumer / amz

Assistenzsysteme

Bei Parksensoren auf die Position achten

Parksensoren sind bei modernen Autos nicht mehr wegzudenken – in der Oberklasse sind zuweilen zwölf Sensoren an einem Fahrzeug verbaut. Bei der Reparatur muss die Werkstatt auf die richtige Position achten.

  • Karosserie und Lack
Image
fiasco-desktop.jpeg
Foto: Fiasco

Neue Web-App

Fiasco: Start-up will Schadenprozess optimieren

Ein Betriebsinhaber holt sich Unterstützung beim Lackhersteller und entwickelt eine Kalkulations-App. Mit Fiasco straffte Önder Aslan erst den Aufwand im eigenen Haus, jetzt soll der K&L-Markt überzeugt werden.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Karosserie und Lack
  • Kfz-Lackierung
Image
AdobeStock_117689459.jpeg
Foto: rukawajung - stock.adobe.com

Auswertung der Versicherer

Ersatzteile werden immer teurer

Rückleuchten, Motorhauben und Windschutzscheiben sind in den vergangenen zwölf Monaten erneut deutlich teurer geworden. Das zeigt eine Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

  • Karosserie und Lack
Image
065901 web.jpeg
Foto: GYS

Karosserietechnik

GYS: Induktionsheizer zum Richten und Lösen

Um geklebte Karosserieteile zu lösen, festgerostete Schrauben gängig zu machen oder ein verbogenes Blechteil zu richten, ist Wärme durch nichts zu ersetzen. GYS präsentiert für solche Fälle die neue Induktionsstation Combiduction Auto 50 LG.

  • Karosserie und Lack
Image
Alko_bionischesChassis - web.jpeg
Foto: Alko Vehicle Technology Group

Caravans

Alko Vario X: Mehr Zuladung dank Leichtbauchassis

Chassisspezialist Alko hat  mit dem Freizeitmobile Hersteller Adria ein besonders leichtes Einachs-Chassis entwickelt, um Kunden mehr Nutzlast zu bieten. Gerade für die Führerscheinklassen B und B96 ist das neue Chassis interessant.

  • Karosseriebau
Image
Bildnachweis_KENT_Spachtelmasse02.jpeg
Foto: Kent Europe GmbH

Karosserie-Instandsetzung

Kent mit optimierten Spachtelmassen

Neue Rezepturen ermöglichen schnellere Trocknung und erleichtern und vergünstigen den Feinschliff. Chemie-Spezialist Kent überarbeitet sein Sortiment. 

  • Karosserie und Lack
Image
Andreas Lange web.jpeg
Foto: AGS GmbH Autoglas Spezialist

Mut zur Marge

So klappt’s mit dem Scheibengeschäft

Beim Thema Autoglas denken die meisten an eine große Kette, während viele freie Werkstätten um das Feld einen Bogen machen – aus Angst vor der Technik und Kürzungen der Versicherungen. Warum Autoglas aber das Zusatzgeschäft schlechthin sein kann, erklärt Andreas Lange im amz-Interview.

  • Karosserie und Lack
Image
michelin-proovstation-quickscan-03.jpeg
Foto: ProovStation

Digitale Inspektion

Fahrzeug-Scanner analysiert Profiltiefe

Beim automatisierten Fahrzeugcheck setzt Proov-Station auf Michelin. Künftig soll über die Dellenerfassung hinaus auch eine Reifeninspektion möglich sein.

  • Karosserie und Lack
  • Räder und Reifen
Image
FastTrackAI_16-9.jpeg
Foto: DAT

FastTrackAI

DAT setzt bei der Schadenanalyse auf Künstliche Intelligenz

Unfall- und Verschleißschäden anhand von Fotos automatisiert erkennen. Das soll eine neue Softare auf Basis der Künstlichen Intelligenz leisten, welche die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) jetzt auf den Markt bringt.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Organisationen und Verbände
  • Unfallinstandsetzung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH