Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Der Volta Zero geht bald in Produktion.
Foto: Volta Trucks

Elektro-Start-up

Volta Zero: Produktion startet in Steyr

Der Hersteller von Elektro-Trucks bereitet sich auf den Produktionsstart vor. Als 16-Tonner soll der Volta Zero die City-Logistik revolutionieren. Auch beim Nutzungskonzept gehen die Schweden eigene Wege.

  • Elektromobilität
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Dirk Fröhlich kündigte als Geschäftsführer des ADAC Truckservice eine HV-Zertifizierung im Pannenhelfer-Netz an.
Foto: Marcus Vetter

Pannenhilfe für Stromer

ADAC Truckservice: Netz mit Hochvolt-Expertise

ADAC Truckservice trägt der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen im Logistikbereich Rechnung. Bis April müssen Leuchtturm-Partner spezielles Bergungswissen vorweisen. 

  • Aus- und Weiterbildung
  • Batterie
  • Elektromobilität
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Firestone Airide produziert Luftfeder-Systeme für Lkw und das Off-Highway-Segment. Ein aktueller Fokus liegt auf Elektrofahrzeugen, heißt es vom Unternehmenssitz in Nashville (USA)
Foto: Martin Schachtner

Umfirmierung

Firestone: Airide rückt in den Fokus

Firestone Industrial Products (FSIP) schließt Rebranding-Kampagne ab: Der Hersteller von Luftfedern heißt künftig Firestone Airide.

  • Fahrwerk
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Javier Iriarte kommt von der Solaris-Muttergesellschaft CAF.
Foto: Solaris

Personalie

Solaris Bus: Javier Iriarte übernimmt

Seit Januar leitet der Manager den polnischen Bushersteller. Javier Iriarte löst Javier Calleja ab, der seit der Übernahme von Solaris durch die CAF-Gruppe als CEO tätig war.

  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Baubeginn für den Dreh- und Angelpunkt der weltweiten Ersatzteilversorgung von Daimler Truck in Halberstadt ist für die 2023 angesetzt. Nachdem das Global Parts Center voraussichtlich 2026 ans Netz gegangen sein wird, könnten regionale Händler bei Bedarf direkt beliefert werden oder Teile selbst abholen, heißt es in einer Mitteilung.
Foto: Daimler Truck AG

Ersatzteilversorgung

Daimler Truck baut Logistik-Hub im Harz

Der Nutzfahrzeug-Hersteller will das neue Global Parts Center in drei Jahren in Betrieb nehmen. Das größte Daimler-Teilezentrum soll die weltweite Versorgung übernehmen.

  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Das MAN-Netzwerk in Deutschland umfasst derzeit über 340 Stützpunkte.
Foto: MAN

Markenservice

MAN entwickelt Werkstattnetz weiter

Das eigene Servicenetz wächst auf mehr als 340 Standorte. Neu im Verbund ist die Hiltl Truck Service GmbH. Zudem investieren MAN und Partnerbetriebe in den Ausbau bestehender Stützpunkte.

  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Mehr Leistung, weniger Gewicht: Kärcher schickt den überarbeiteten Puzzi 8/1 mit reichlich Vorschusslorbeeren ins Rennen.
Foto: Kärcher

Produkte

Polsterreinigung für Profis

Kärcher legt den Puzzi neu auf. Interessant ist der Waschsauger für Busflotten sowie Nfz-Werkstätten.

  • Fahrzeugpflege
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Olivier Michard kann als neuer Vertriebs- und Aftermarket-Chef von Solaris aus einer mehr als 20-jährigen Historie in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie schöpfen.
Foto: Agnieszka Murak/ Solaris

Omnibus-Hersteller

Neuer Aftersales-Leiter bei Solaris

Olivier Michard zeichnet für den Kundendienst des polnischen Busherstellers verantwortlich. Das Timing scheint gut, darf er doch Wachstum managen: Ende September war am Solaris-Sitz in Bolechowo ein neues Lager ans Netz gegangen.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Erst Ikarus, dann Solaris und aktuell Hess: Die Spezialisierung auf Omnibus-Marken ist im Wandel begriffen. Die Lex & Hesse GmbH mit Standorten in Dresden und Berlin beliefert insbesondere Verkehrsgesellschaften mit Ersatzteilen.
Foto: Martin Schachtner

Teilehandel

Lex & Hesse: Vom Klassiker zur Flotte der Zukunft

Lex & Hesse beliefert ÖPNV-Gesellschaften mit Ersatzteilen. Neben einer Zugehörigkeit zu Carat kommt den sächsischen Omnibus-Spezialisten auch eine enge Verbindung zum Hersteller Carosserie Hess zugute.

  • Fahrzeughersteller
  • GVA
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Zusatzleuchten am Truck sehen nicht nur gut aus, sondern erleichtern vor allem das Fahren, Rangieren und Arbeiten im Dunkeln
Foto: Hella

Lichttechnik am Nfz

Sehen und gesehen werden

Zusatzleuchten am Truck oder Trailer sehen nicht nur gut aus, sondern erleichtern vor allem das Fahren, Rangieren und Arbeiten im Dunkeln. Doch nicht alles, was die Fahrbahn hell macht, ist auch erlaubt.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Der eActros LongHaul mit elektrischem Nebenabtrieb für den straßenorientierten Bauverkehr.
Foto: © Daimler Truck AG

Mercedes-Benz Trucks

eActros mit Nebenantrieb für Baustellenverkehr

Etwa jeder fünfte in Europa verkaufte Lkw entfällt auf das Bausegment, das damit nach dem Fernverkehr das zweitwichtigste Segment für Mercedes Trucks ist. Mit einer E-Zugmaschine samt E-Nebenantrieb will man die Baubranche elektrifizieren.

  • Lkw + Bus
Image
Strom statt Diesel – Amazon hat zwanzig reinelektrische Sattelzugmaschinen bei Volvo gekauft.
Foto: Volvo Trucks

Elektrischer Fernverkehr

Amazon setzt auf Strom statt Diesel – und damit spart viel Maut

Rund zwanzig vollelektrische Volvo FH Electric wird der Lkw-Bauer bis Ende des Jahres an Amazon in Deutschland liefern. Die Zugmaschinen sollen jährlich mehr als eine Million Straßenkilometer zurücklegen und den CO²-Ausstoß der Lkw-Flotte des Versandhändlers senken.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Lkw + Bus
  • Markt
Image
Bei Iveco durfte sich der Elektrobus Heuliez E-Way zu den Sattelzugmaschinen gesellen.
Foto: Ingo Jagels

Nutzfahrzeug-Messe

IAA Transportation: Neues Konzept kommt an

Güter- und Personentransport von der ersten bis zur letzten Meile: Die Macher der IAA Transportation traten an, die volle Bandbreite der Nutzfahrzeugwelt darzustellen. Im Schlussbericht sieht man sich mit mehr als 1.400 Ausstellern bestätigt.

  • Auflieger + Anhänger
  • Lkw + Bus
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Mit dem neuen Detailkonzept „ZF [pro]Service“ will der Zulieferer auf Nutzfahrzeugbetriebe zugeschnittene Unterstützungsleistungen bieten.
Foto: ZF/ Nico Kleemann

Automechanika

ZF: Wissenstransfer in Nfz-Betriebe

In Frankfurt rückt der Zulieferer „ZF [pro]Service“ und „ZF [pro]Academy“ in den Fokus. Die Messepremieren sollen Nutzfahrzeug-Werkstätten begeistern – ohne jedoch Pkw-Spezialisten zu vernachlässigen.

  • Assistenzsystem
  • Auflieger + Anhänger
  • Diagnose
  • Lkw + Bus
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
  • Zulieferindustrie
Image
Neuer Name, Weiterentwicklung des Programms: Die IAA Transportation lockt die Transport-, Nutzfahrzeug- und Logistikbranche von 20. bis 25. September in die Hallen und auf die Freifläche des weiträumigen Messegeländes von Hannover.
Foto: VDA

Nutzfahrzeugbranche

IAA: Waren und Werte in Bewegung

Die IAA Transportation gibt sich nach dem Relaunch frischer und internationaler. Ab dem 20. September trifft sich die Nutzfahrzeugbranche wieder in Hannover.

  • Lkw + Bus
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
27 Exemplare des Hyundai Xcient sollen nun auch in Deutschland in den Dienst gestellt werden
Foto: Milos Muller/Shutterstock

Hyundai Xcient

Der Wasserstoff-Lkw kommt nach Deutschland

Bereits vor zwei Jahren hat Hyundai seinen in Serie produzierte Brennstoffzellen-Laster Xcient in der Schweiz auf die Straße gebracht. Jetzt kommen erste Exemplare auch nach Deutschland.

  • Lkw + Bus
  • PKW - Motor, Getriebe, Antrieb
Image
Mario Jahn, Geschäftsführer von OE Germany
Foto: OE Germany Handels GmbH

Automechanika

Breiteres Spektrum bei OE Germany

Der schwäbische Teilespezialist öffnet sich dem Pkw-Bereich: Auf der Automechanika zeigen die Esslinger unter anderem Turbolader in OE-Qualität für Premiumhersteller.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Lkw + Bus
  • Messen
  • Motor und Antrieb
  • Turbolader
Image
Damit der schwere Fernverkehr elektrifiziert werden kann, braucht es ein dichtes Netz an Schnellladern entlang der Verkehrsachsen
Foto: Traton Group

Elektrifizierung des Fernverkehrs

Traton fordert mehr Tempo beim Aufbau des Lkw-Ladenetzes

Der Aufbau eines Hochleistungsladenetzes für batterieelektrische Lkw  ist seitens des Bundes beschlossene Sache. Die Traton Group begrüßt die Entscheidung, fordert bei der Umsetzung aber mehr Mut und Tempo.

  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Die MyTechXpert-App liefert alle wesentlichen Informationen für den Reifenservice am Nutzfahrzeug
Foto: Michelin

Michelin

MyTechXpert App – gebündeltes Reifenwissen auf dem Smartphone

Mit einer neuen, kostenlosen App möchte Michelin Reifenhändler und Flottenbetreiber bei der Erkennung von Schäden und Informationen rund um den Reifen unterstützen.

  • Auflieger + Anhänger
  • Lkw + Bus
  • Montiermaschine
  • Nutzfahrzeuge
  • Räder und Reifen
  • Reifendruckkontrolle
Image
Foto: Alcar

RDKS-Pflicht für Nutzfahrzeuge

„Komplexer im Service“

Autos müssen seit 2014 Systeme zur Prüfung des Reifendrucks an Bord haben. Jetzt zieht das Nfz-Segment nach: Sven Müller von Alcar erklärt im amz-Interview, auf was Betriebe achten müssen.

  • Amtliche Vorschriften
  • Auflieger + Anhänger
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
  • Räder und Reifen
  • Reifendruckkontrolle
  • Reifenservice
Image
Der Mercedes-Benz Citaro NGT ist von einem Rückruf betroffen.
Foto: Daimler Truck

Rückruf

Evobus: Möglicher Gasaustritt bei Mercedes Citaro und Conecto

Wegen erhöhter Brandgefahr benötigen rund 1.500 Omnibusse einen Check der Verschlussschraube am Gasdruckregler. Etwa jedes zehnte Fahrzeug ist in Deutschland gemeldet.

  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH