Neuer Produktbereich
Praktisch jedes aktuelle Automobil mit Verbrennungsmotor ist mit einem Turbolader ausgerüstet. Dementsprechend groß wird der Bedarf im Aftermarket in den nächsten Jahren sein. OE-Germany erweitert daher sein Portfolio um die Entwicklung und Herstellung von Turboladern.
Winkler
Der Themenbereich „Motor- und Abgastechnik“ steht im Mittepunkt eines neuen Katalogs, den der Stuttgarter Nfz-Teilehändler Winkler jetzt veröffentlicht hat. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche neue Produkte und Produktergänzungen.
Hochdachkombis einbestellt
Weltweit müssen rund 180.000 Hochdachkombis in die Vertragswerkstätten, davon 14.500 in Deutschland. Sie benötigen eine neue Unterbodenabdeckung, in der sich bei Offroad-Fahrten kein Laub oder Gras ansammeln kann.
Motor und Antrieb
Der Weg des Dreizylindermotors führte von der Sparmotorisierung für Kleinstwagen zum technologisch komplexen Antrieb mit Premiumanspruch. Weiterführende Hybridkonzepte und künftige Emissionsrichtlinien werden zu vertretbaren Kosten ohne Dreizylinder nicht umsetzbar sein.
Nfz-Service
Die Ansprüche an eine Nutzfahrzeug-Kupplung sind hoch. Vor allem schwierige Einsatzbedingungen belasten das System. Häufig ist das Ausrücksystem für Fehler verantwortlich. Mit dem entsprechenden Know-how und vorausschauenden Wartungsarbeiten lassen sich unnötige Standzeiten vermeiden.
Getriebeservice
Der zunehmende Anteil an Fahrzeugen mit DSG- und Wandlergetrieben sorgt in den Werkstätten für steigenden Servicebedarf. Ersatzteilspezialist Herth + Buss erweitert sein Lieferprogramm daher um Getriebeölfilter.
Marketing
Im April flaggt NGK Spark Plug um: Der neue Name „Niterra“ ist seit letztem Jahr bekannt – nun reichte der Automobilzulieferer das Logo nach.
Kooperation mit Deutz
Bereits im vergangenen Jahr hatte Daimler verkündet, keine Motoren mehr für die Euro-7-Norm zu entwickeln. Nun beteiligt man sich an der Deutz AG. Künftig wird Deutz die Motoren für den Off-Highway-Einsatz weiterentwickeln und vertreiben.
Abgasuntersuchung
Ab Juli durchsuchen Prüfgeräte den Abgasstrom nach Kleinstteilen. Doch vor ihrem ersten Einsatz kommen auch Partikelzähler selbst auf den Prüfstand.
ADAC
Die Zahl der in Deutschland gestohlenen Fahrzeug-Katalysatoren steigt nach Angaben des ADAC weiter. Gut 1.000 Mal wurde die ADAC Straßenwacht im Jahr 2022 wegen eines geklauten Kats gerufen. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen.
Nutzfahrzeuge
Dank komplexer SCR-Abgasreinigungssysteme schaffen es moderne Nutzfahrzeuge, die strengen Grenzwerte der Abgasgesetzgebung zu unterbieten. Damit dies über die gesamte Betriebsdauer so bleibt, muss das Harnstoffeinspritzsystem regelmäßig gewartet werden.
Der Begriff der Erstausrüsterqualität ist im Aftermarket allgegenwärtig – aber leider sehr verwässert. OE Germany bietet Werkstätten und Handel ausschließlich Motor- und Ersatzteile, die vom tatsächlichen Serienlieferanten auch an die Bänder der Hersteller geliefert werden.
Getriebe
Der Stromer gilt als wartungsarm – aber nicht frei von Problemen. Weil es Auffälligkeiten bei den E-Achsen des E-Golfs gibt, bietet Schaeffler nun einen Reparatursatz für die Instandsetzung in der Werkstatt an.
Reihensechszylinder gelten als Dauerläufer – ausgerechnet beim Diesel-Topmodell von BMW zeichnen sich vermehrt Hauptlagerschäden ab – ohne ersichtlichen Grund. Die Instandsetzung ist nur etwas für Profis.
Antriebswandel
Der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall, der im Automotive-Umfeld vor allem für sein Marke KS Kolbenschmidt bekannt ist, verkauft sein Großkolbengeschäft an den die schwedische Unternehmensgruppe Koncentra Verkstads AB.
Der Anteil an Automatikgetrieben nimmt weiter zu, Mercedes hat gar schon das Aus für Handschaltgetriebe in Neuwagen verkündet – entsprechend steigt auch der Servicebedarf. Die WOW! Würth Online World GmbH bietet mit dem ATFS jetzt ein simples Getriebespülgerät, das ohne Strom auskommt.
Q3 RS
In den 1980er Jahren fuhr Audi mit seinen Fünfzylindern Rallye-Weltrekorde ein. Nun bietet man zum 10-jährigen Jubiläum den Q3 RS ein letztes Mal mit dem ungewöhnlichen Motorkonzept an.
Diesel-Abgasreinigung
Den Truckern und Diesel-Pkw droht anders als von einigen befürchtet kein Stillstand. Der Diesel-Reiniger AdBlue wird zwar teurer, aber nicht knapp. Die SKW-Werke fahren ihre Produktion wieder hoch.
e-Skyactiv D
Mit dem e-Skyactiv D zeigt der japanische Hersteller einen komplett neu entwickelten Dieselmotor. Ein neues Brennverfahren sowie das 48V-System sollen den Motor äußerst sparsam machen.
Automechanika
Besonders bei Arbeiten an Nutzfahrzeugen waren die bisherigen Reinzosil-Dosen immer ein wenig klein geraten. Jetzt kommt die Dichtmasse aus dem Hause Victor Reinz in einer 310 ml-Dose auf den Markt.
F2-Common-Rail
Diagnosespezialist Delphi Technologies integriert weitere Euro-6d-Injektoren in seine Test- und Reparaturlösungen. Werkstätten können damit die Injektoren vieler Nutzfahrzeuge prüfen und entsprechend instandsetzen.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket