Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
E-Fahrzeuge verändern den Servicebedarf – darauf müssen sich die Betriebe bis 2040 einstellen.
Foto: Deutsches Kfz Gewerbe

Servicemarkt 2040

Zukunftsperspektiven und Strategien für freie Kfz-Werkstätten

Von den insgesamt 36.570 Kfz-Werkstätten in Deutschland waren im Jahr 2021 rund 22.000 Betriebe markenungebunden. Eine neue Studie untersucht deren Zukunftsfähigkeit und die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte.

  • Reparatur und Verschleiß
  • Spot Repair
Image
Autoglas ist schwierig zu recyceln
Foto: AUDI AG

Fahrzeugrecycling

Autorecycling: Glas zu Glas

Glas-Recycling ist ein alter Hut? Nicht so bei Autoglas. Dort steht es noch am Anfang. Audi zeigt, was gehen könnte.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Felgen nach Belastungstest: Original (links) und Fälschung (rechts) mit Rissen in den Speichen
Foto: © Mercedes-Benz Group AG

Produktfälschungen

Mercedes registriert massiven Anstieg an (Online-)Produktpiraterie

 Der weltweite Handel mit gefälschten Fahrzeugteilen von nimmt vor allem im Internet weiter zu. 2022 gab es erneut eine deutliche Steigerung der Fälscher-Aktivitäten auf Social Media- und Online-Marktplätzen, wie der Konzern vermeldet.

  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Die Turbolader kommen als Komplettpaket mit allen benötigten Teilen für den Einbau. 
Foto: Nissens

Pfandfreie Komponenten

Nissens mit Turboladern im Komplettpaket

Thermospezialist Nissens erweitert sein Produktportfolio um Turbolader, die der Werkstatt die Arbeit erleichtern sollen. Bei den Ladern handelt es sich um Neuware, die ohne Altteilpfand und inklusive aller benötigten Dichtungen, Spannbolzen und Öl geliefert werden.

  • Turbolader
Image
Das Traditionsunternehmen stellt seine Geschäftsführung neu auf. 
Foto: Schomäcker

Generationenwechsel ohne Nachfolger

Schomäcker stellt Unternehmensführung neu auf

Das Familienunternehmen Schomäcker, Hersteller von Federn für Nutzfahrzeuge, stellt seine Unternehmensführung neu auf: Mit neuen Gesellschaftern und einem neuen Managementteam wird auch der anstehende Generationenwechsel vollzogen.

  • Fahrwerk
  • Federbeine
Image
Foto: TMD Friction

Bremsengeschäft

Textar sucht qualifizierte Bremsenpartner

Für den Reibbelag-Experten TMD Friction hat die technische Unterstützung von Pkw-Werkstätten hohen Stellenwert. Nun sucht das Unternehmen nach qualifizierten Werkstattpartnern, die Textar-Bremsenpartner werden wollen – Garantieverlängerung inklusive.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
Image
Foto: Hella Gutmann/BTS Turbo

Kooperation

Hella Gutmann und BTS Turbo bündeln Know-how für die Turbolader-Diagnose

Hella Gutmann, Spezialist für markenübergreifende Fahrzeugdiagnose und BTS Turbo, einer der  Marktführer für Abgasturbolader im freien Ersatzteilmarkt, haben eine Zusammenarbeit für den technischen Support ihrer Partnerwerkstätten im Bereich Turbolader beschlossen.

  • Turbolader
Image
Werkstattarbeit ist teuer geworden in den letzten Jahren. 
Foto: Marieke Odekerken

LeasePlan-Versicherungsbilanz

Reparaturkosten weiter stark gestiegen

Die Preise für Kfz-Reparaturen kennen seit Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Der Leasing- und Flottenmanagement-Anbieter Lease Plan hat dazu jetzt aktuelle Zahlen veröffentlicht.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Die neuen Bremsscheiben von Meyle sollen OE-Qualität für den Aftermarket bieten. 
Foto: Meyle

Verschleißteile

Meyle: Neue Bremsscheiben für BMW und Mercedes

OE-Qualität für den Aftermarket verspricht Meyle bei seinen neuen zweiteiligen Bremsscheiben. Diese sind ab sofort für diverse Baureihen von BMW und Mercedes-Benz verfügbar.

  • Bremsanlage
  • Bremsscheiben
  • Teilegroßhandel
  • Zulieferindustrie
Image
Obwohl nicht ganz zeitgemäß, sind die Philips Pro Ultinon 6000 LEDs nun auch für zahlreiche Oldtimer zugelassen.
Foto: ADAC / Matthias Zimmermann

Beleuchtung

Nachrüst-LEDs für 50 Oldies

Nachrüst-LEDs sind zum Kassenschlager geworden – nun dürfen die Philips Ultinon-LEDs auch bei zahlreichen Oldtimern verbaut werden, ohne das beliebte H-Kennzeichen zu gefährden und dennoch die Lichtausbeute deutlich zu steigern. 

  • Lichtmaschine
Image
BBS rückte die Unlimited-Felgenserie in den Messefokus. Die „Made-in-Germany“-Räder verfügen den Angaben zufolge über einen cleveren Nabenadapter und passen auf viele Fahrzeuge.
Foto: Martin Schachtner

AutoZum 2023

Sommerfeeling in Salzburg

Die AutoZum läutete in ungeraden Jahren traditionell das Messejahr ein. Letzte Woche trafen sich Trendscouts des automobilen Aftermarkets aber bei 30 Grad. Ein virtueller Rundgang über die (vorerst) letzte Juni-Ausgabe.

  • Abgasanlage
  • Abgasuntersuchung
  • Anlasser
  • Batterieservice
  • Messen
  • Motor und Antrieb
  • Teilegroßhandel
Image
Der Aftermarket-Bereich Valeo Service nimmt bei der nachhaltigen Unternehmensstrategie einen gewichtigen Teil ein.
Foto: Valeo

Kreislaufwirtschaft

Valeo verdoppelt Reman-Output

Zur Rematec in Amsterdam kündigen die Franzosen an, bis 2030 jährlich zwei Millionen Teile wiederaufzubereiten. Wachsen möchte Valeo in den Produktkategorien E-Mobilität und ADAS.

  • Anlasser
  • Bremsbeläge
  • Elektromobilität
  • Kompressoren
  • Kupplung
  • Lichtmaschine
  • Messen
  • Teilegroßhandel
Image
Die Kooperation mit Herstellern und  das Engagement im Motorsport kommen den Stoßdämpfern für den Aftermarket zugute.
Foto: Bilstein/ Sebastian Kubatz

Automobilzulieferer

Bilstein feiert 150 Jahre

Gestartet war der Automobilzulieferer als Hersteller von Fensterbeschlägen. Seit 1954 schraubt Bilstein am Fahrwerk der Zukunft und hat dabei stets die nächste Innovation im Blick.

  • Fahrwerk
  • Stoßdämpfer
  • Zulieferindustrie
Image
Ein werksaufbereiteter Turbolader – auf den ersten Blick nicht von einem Neuteil zu unterscheiden, aber günstiger und nachhaltiger. 
Foto: BorgWarner

Fehlersuche

Nicht immer ist der Turbo schuld

Manchmal wird der Turbolader ausgetauscht, obwohl andere Komponenten für die Probleme verantwortlich sind. Was sollten Werkstätten überprüfen, um sicherzugehen, wenn Störungen wie Abgasrauch oder ungewöhnliche Geräusche auftreten?  Die Experten von BorgWarner geben Tipps.

  • Turbolader
Image
Oh Schreck, ein Leck! Von der Konsistenz und Farbe her handelt es sich bei dieser Flüssigkeit sicherlich um Motoröl.
Foto: Marcel Schoch

Undichtigkeiten am Fahrzeug

Dem Leck auf der Spur

Findet sich Flüssigkeit unter dem Auto, ist schnelles Handeln angesagt, um größere Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Die Identifizierung der Flüssigkeit und die Suche nach dem Leck hat daher oberste Priorität.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Die „Expert-Kits“ von Vaico enthalten alle für die Reparatur benötigten Teile. 
Foto: Vierol

Zahnriemenwechsel

Vaico: Neues Reparaturkit für PureTech-Motoren

Der 1.2 PureTech-Motor aus dem Hause PSA sollte eigentlich besonders wartungsarm sein. Ist er aber nicht. In vielen Fällen sorgt der Zahnriemen schon weit vor dem Wechselintervall für Probleme. Vaico bietet daher nun einen passenden Reparatursatz an.

  • Reparatur und Verschleiß
  • Zahnriemen
Image
Turbolader sind ein stark wachsendes Geschäftsfeld im Aftermarket. Nun steigen auch die Ersatzteilspezialisten aus Esslingen ein.
Foto: OE-Germany

Programmerweiterung

OE Germany mit Turboladern für schwere Nutzfahrzeuge

Die Ersatzteilspezialisten bieten ab August Turbolader für volumenstarke Nutzfahrzeuge von Mercedes Benz, MAN und Volvo an. Turbolader für Pkw-Anwendungen sollen folgen.

  • Turbolader
Image
Mit Spezialwerkzeugen lässt sich der Buchsenwechsel ohne größere Demontagearbeiten direkt am Fahrzeug vornehmen.
Foto: Hazet

Verschleißteile

Lager-Koller beim Nutzfahrzeug

Gummi-Metall-Lager zählen zu den klassischen Verschleißkomponenten im Nfz. Bis zu ihrem Austausch verlangen sie kaum Aufmerksamkeit. Im Fall der Fälle ist der Werkstattfachmann aber umso mehr gefordert, weil sich Altteile meist schwer aus- und Neuteile ohne Spezialwerkzeug kaum fachgerecht einbauen lassen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Der EBB löst die BKV ab – anstelle des großen Unterdruckzylinders sitzt ein E-Motor
Foto: ZF Aftermarket

E-Fahrzeuge

Electronic Brake Booster kommt in den freien Ersatzteilmarkt

 ZF Aftermarket bringt den Electronic Brake Booster in den IAM. Der EBB kommt in reinen E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden zum Einsatz und ersetzt den Bremskraftverstärker durch einen E-Motor. Die ersten Anwendungen eignen sich für die Volkswagen-Elektroautos ID.3 und ID.4.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
Image
Foto: Haldex

Bremssysteme im Check

Bremsprobleme: Rückrufe im Ersatzteil- und Zuliefererbereich

Von den Marken Ridex und Stark sind laut Kraftfahrt-Bundesamt Bremsscheiben ohne Typgenehmigung im Umlauf. Ein elektronisches Bremssystem für Anhänger der Marken Krone und Haldex könnte nicht wie vorgesehen funktionieren.

  • Auflieger + Anhänger
  • Bremsanlage
  • Bremsscheiben
  • Nutzfahrzeuge
Image
Foto: Bilstein

Bilstein

Tipps für die perfekte Fahrwerksabstimmung

Sport- und Gewindefahrwerke sind sehr beliebt. Erstaunlicherweise halten sich hartnäckig einige Missverständnisse und Irrtümer rund um diese Produkte. Hersteller Bilstein gibt fachkundige Tipps für eine sinnvolle Tieferlegung, um die PS ideal auf die Straße zu bringen.

  • Fahrwerk
  • Federbeine
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH