Ersatzteilhandel
Die passende Schnittstelle zum richtigen Ersatzteil – dafür kooperiert der Softwarespezialist unter anderem mit Lexcom: Über die Werbas-EDV erhalten freie Werkstätten direkten Zugang zu Partslink24.
Stellantis-Rückruf
Der Elektromotor in Modellen von Citroën, DS und Peugeot kann aufgrund eines Softwarefehlers ausgehen und nicht sofort wieder gestartet werden.
Versicherungen
Neue rechtliche Vorgaben verändern den Markt der Gebrauchtwagen-Garantien und Reparaturkostenversicherungen für freie Betriebe. Dennoch bleibt der Schutz ein wichtiges Mittel zur Kundenbindung. Die wenigen Anbieter liefern dazu verschiedene Lösungen.
Digitale Werkstatt
Mit der Online-Buchungsplattform Drivemotive will die Carat-Gruppe freien Werkstätten dabei helfen, ihre Service- und Kundenprozesse weiter zu digitaliseren. Mit einigen neuen Funktionen soll dies zukünftig noch besser gelingen.
Messe
Fachkräftemangel im Automotive Aftermarket – seit März wirbt die Intitiative „Talents4AA“ um Nachwuchskräfte für die Branche. Jüngstes Verbandsmitglied ist die Automechanika, die Messe setzt das Thema vom 13. bis 17. September ganz oben auf die Agenda.
Recht
Der Krieg, der in der Ukraine tobt, bringt Schutzsuchende auch nach Deutschland. Viele der Geflüchteten brauchen nicht nur Schutz, sondern auch eine Beschäftigung. Eine neue Richtlinie vereinfacht auch die Anstellung von ukrainischen Kfz-Experten.
Fahrzeughandel
Schaeffler und Truckoo wollen enger zusammenarbeiten: Repxpert-Partner gewährleisten Qualität auf der Onlinebörse und bringen Serviceleistungen ein.
Personalmarketing
Die Branche muss mehr Interesse für Karrieren im Kfz-Handwerk wecken. Bei der Talentsuche wollen neue Wege beschritten werden – am besten geht das gemeinsam.
amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 4
Vernetzte Fahrzeuge bringen Herausforderungen, aber auch Chancen für Continental. Software-Strategiechef Martin Schleicher sieht neue Wertschöpfung, Geschäftsmodelle und neue Formen des Zusammenspiels zwischen Zulieferer, Autobauer und Endkunden.
"Unzulässige Abschalteinrichtung"
Ein Softwareupdate zur Verbesserung des Stickoxidaustoßes bei Astra, Corsa und Insignia läuft laut dem Hersteller schon länger, wird nun aber für rund 75.000 Halter hierzulande Pflicht.
amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 2
Alles Gute kommt von oben: Die Autobauer setzen bei ihrer digitalen Strategie auf Funktionen aus der Datenwolke. Doch wie so oft beim modernen Autobau: Ohne die Unterstützung der Zulieferer geht es auch bei Over-the-Air-Transfers nicht.
Fachkräfte für Freizeitmobile
Eine hohe Anzahl an Freizeitmobilen auf den Straßen steigert den Servicebedarf. Ein Steilpass für Spezialisten. Das Know-how soll im neuen Ausbildungszweig vermittelt werden.
Beliebteste Ausbildungsberufe
Die Arbeit in Kfz-Werkstatt oder Autofabrik ist immer noch der Traum vieler Azubis. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 1
Hersteller bringen Funktionen als buchbare Extras. Der IAM hat bei digitalen Umsätzen das Nachsehen. Werkstätten sollten Chancen und Risiken von Over-the-Air-Updates kennen. Wir widmen dem Trend-Thema eine Artikelserie.
Teilehandel
Auf dem Investorenmeeting im Herbst 2021 hat der US-Autobauer angekündigt, künftig verstärkt mit OTA-Updates und E-Commerce Kasse zu machen. Nun startet die Offensive mit einem neuen Onlineshop.
Mehr „Premium Data“-Lieferanten
Laut Anbieter TecAlliance sind 18 Prozent der Marken im TecDoc-Onlineverzeichnis „Premier Data Supplier“. Eine einwandfreie Datenqualität ist das A und O im Teilehandel.
Check der Flüssiggasanlage
Ab April ändert sich die Prüfpflicht von Flüssiggasanlagen in Freizeitmobilen. Es wird eine eigenständige Prüfung für Wohnmobile und Wohnwagen unabhängig von der HU geben.
Servicemarkt
Vor über drei Jahren intensivierte Herth + Buss den Dialog mit den Kunden: Aus der Arbeit des 2018 gegründeten Werkstattbeirats ziehen beide Seiten Vorteile, erklärt das Unternehmen.
ZDK-Prognose 2022
Der ZDK prognostiziert für 2022 positive Entwicklungen bei Neuzulassungen und Gebrauchtwagen-Geschäft. Die Werkstattauslastung soll auf 82 Prozent zunehmen.
Fairness First
Werkstattportale galten lange als unliebsame Preisvergleichsmaschinen. Fairgarage-Betreiber DAT rückt anlässlich des Jubiläums Marketing-Chance, Datenqualität und Bedienkomfort in den Fokus.
Hess Automotive
Mithilfe der neuen Motoo-App können Werkstätten mit ihren Kunden jetzt auch auf digitalem Weg in Kontakt treten und alle wichtigen Themen klären. Hess Automotive will damit die Kundenbindung der Motoo-Werkstätten stärken.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket