Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
    • Abo abschließen
  • Reifenspezial
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
    • Abo abschließen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
    • Abo abschließen
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
    • Abo abschließen
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
    • Abo abschließen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
    • Abo abschließen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
  • Abo abschließen
Image
aufmacher-mazda-garage.jpeg
Foto: Mazda Motors Deutschland

Social Media-Marketing

Mehr Ausrufezeichen setzen!

Industrie, Handel und Werkstätten setzen erfolgreich auf Social Media-Aktivitäten. Wir zeigen innovative Werbeformate und geben Tipps zum Marketing in eigener Sache.

  • Teilegroßhandel
  • Unternehmensführung
Foto: Continental

Neues Tool

Continental bietet Orientierung im Kennzahlen-Dschungel

Wie wirtschaftlich ist mein Betrieb? Der neue "Kennzahlen-Kompass Autoservice" von Continental liefert Kfz-Werkstätten schnelle Informationen zu Auslastung, Gewinn und Verbesserungspotenzialen.

  • Unternehmensführung
Foto: amz - Ingo Jagels

BBE-Studie

Oldtimer-Kompetenzen aktiver präsentieren

Wer sich professionell mit Old- und Youngtimern beschäftigt, muss die Marktentwicklungen im Blick behalten. Umfassende Informationen bietet die neue "Classic Studie Young- und Oldtimer 2020". Die Autoren mahnen zudem eine weitere Professionalierung des Geschäfts an.

  • Markt
  • Unternehmensführung
Foto: amz - Jagels

Smart-Repair

Kleiner Schaden, großer Effekt

Wenn das Kerngeschäft schwieriger wird, muss man nach neuen Wegen suchen. Das Thema Spot Repair mit Aerosoldosen bietet Kfz-Werkstätten viel Potenzial. Kwasny bietet mit dem SprayMax-Systeme eine professionelle Lösung an.

  • Karosserie und Lack
  • Unternehmensführung
Foto: Kadmy - stock.adobe.com

Schadenabwicklung

In wenigen Sekunden kalkuliert

Mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz will Controlexpert die automatisierte Ermittlung der Schadenhöhe anhand von Bilddaten ermöglichen. Jetzt wurde die innovative Technologie, die den Ablauf der Schadenanalyse revolutionieren kann, patentiert.

  • Karosserie und Lack
  • Unternehmensführung
Foto: amz - Jagels

AAG

„Wir wollen die Werkstätten reparaturfähig halten“

Die Alliance Automotive Group (AAG) bündelt in ihrem neuen Concept Center die Kräfte, um die Werkstattkunden zusammen mit den regionalen Fachhandelspartnern noch besser zu unterstützen. Über ein mehrstufiges System können sich andere Teilehändler anschließen.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
  • Unternehmensführung
Foto: industrieblick - stock.adobe.com

Unternehmensführung

Konzeptionell gut aufgestellt?

Werkstattkonzepte unterstützen die Freien Werkstätten auf vielfältige Art und Weise. Doch wie beurteilen die Praktiker die Angebote? Die Initiative Qualität ist Mehrwert wollte es genau wissen und hat eine Online-Umfrage zu diesem Thema gestartet – mit interessanten Ergebnissen.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
  • Unternehmensführung
Foto: Marketing Handwerk GmbH

Corona-Krise

So beantragen Sie die Azubi-Prämie

Die Bundesagentur für Arbeit hat jetzt die Antragsformulare für die Azubi-Prämie veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen, wo Sie sie finden und wie Sie die Prämien beantragen.

  • Unternehmensführung
Foto: Sven Krautwald - Fotolia.com

Fahrzeughandel

Für kürzere Standzeiten und mehr Marge

Spätestens in Zeiten der Corona-Pandemie zeigt sich, wie wichtig digitale Tools im Gebrauchtwagengeschäft sind. Warum man jetzt in die Digitalisierung investieren sollte und worauf dabei zu achten ist, erklärt Olaf Bock, Geschäftsführer von Alpha Online.

  • Unternehmensführung
Foto: Screenshot www.repareo.de

Serviceangebot

Neue Plattform für Autofahrer und Werkstätten

"Repareo" heißt eine neue Internetplattform für Kfz-Reparaturen. Werkstätten können sich direkt auf der Webseite mit einem eigenen Profil präsentieren, über Leistungen und Preise informieren und Terminanfragen erhalten.

  • Unternehmensführung
Foto: BABU

Schadenmanagement

Nichts zu verschenken

Mit der digitalen Schadenakte Autoclaim kommunizieren Beteiligten im Schadensfall vernetzt miteinander: Reparaturbetriebe, Sachverständige, Rechtsanwälte, Dienstleister, Versicherer und Großkunden. Wir haben uns die Software angesehen.

  • Unternehmensführung
Foto: amz - Jagels

Gebrauchtwagenhandel

"28 Euro pro Tag und Fahrzeug"

Die DAT warnt vor den hohen Belastungen für den Automobilhandel aufgrund des Corona-Stillstands. Neben den Verkaufsräumen sollten die Zulassungsstellen dringend wieder geöffnet werden, fordert der Branchendienstleister.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
Das Bundesland stoppt vorläufig die Auszahlung der Corona-Soforthilfe
Foto: Lasha Kilasonia - stock.adobe.com

Unternehmensführung

Betrügerische Fake-Websites bremsen Corona-Soforthilfe

NRW stoppt Auszahlung von Corona-Zuschüssen wegen Betrugsversuchen +++ Creditreform hilft mit kostenloser Auskunft bei Kreditanträgen +++ die wichtigsten Infos zur Corona-Krise.

  • Unternehmensführung
Foto: HWK Stuttgart

Wirtschaftskrise

Soforthilfe: Bearbeitung auf Hochtouren

Am Beispiel Stuttgart lässt sich ablesen, wie zügig derzeit gearbeitet wird. Über 1.600 Anträge sind bereits beantragt und an die L-Bank übermittelt worden, hieß es aus der HWK Stuttgart.

  • Markt
  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
Foto: bluedesign - stock.adobe.com

Corona-Krise

So zahlt der Bund die Corona-Zuschüsse für Betriebe aus

Der Weg ist frei für die Corona-Soforthilfe des Bundes: Die Zuschüsse für Betriebe in Höhe von 9.000 und 15.000 Euro zahlen die Länder aus. Fest steht auch, wie die Zuschüsse versteuert werden.

  • Unternehmensführung
Foto: grafikplusfoto - Fotolia.com

Corona-Krise

Soforthilfe: Alle Zuschüsse der Bundesländer im Überblick

In fast allen Bundesländern gibt es jetzt Zuschüsse für von der Corona-Krise betroffene Solo-Selbstständige und Kleinbetriebe. Hier alle Infos für Handwerker.

  • Unternehmensführung
Foto: industrieblick - stock.adobe.com

Corona-Krise

Kfz-Betriebe setzen auf Kurzarbeit

Rund 70 Prozent der Autohäuser und Kfz-Betriebe nehmen bereits Kurzarbeitergeld in Anspruch. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ergeben.

  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
Foto: ehrenberg-bilder - stock.adobe.com

Corona-Krise

Erleichterte Stundung für Sozialversicherungsbeiträge

Handwerksbetriebe und Selbstständige können sich in der Corona-Krise die Sozialversicherungsbeiträge von den gesetzlichen Krankenkassen stunden lassen. Doch eine Hürde gibt es.

  • Unternehmensführung
Foto: Saitow AG

Corona-Krise

Ein Jahr kostenlos online verkaufen

Als Soforthilfeprogramm in der aktuellen Lage bietet die Saitow AG kleinen Unternehmen und lokalen Einzelhändlern die Nutzung ihrer e-Commerce-Systeme für ein Jahr kostenlos an.

  • Markt
  • Unternehmensführung
Keine bürokratischen Hürden, keine Verzugszinsen oder Sicherheiten. Die Stundung der beiträge soll einfach sein, doch eine Hürde gibt es.
Foto: Roman Stetsyk - stock.adobe.com

Unternehmensführung

Corona: Erleichterte Stundung für Sozialversicherungsbeiträge

Handwerksbetriebe und Selbstständige können sich in der Corona-Krise die Sozialversicherungsbeiträge von den gesetzlichen Krankenkassen stunden lassen. Doch eine Hürde gibt es.

  • Unternehmensführung
Foto: stefan_weis - Fotolia.com

Corona-Krise

Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen?

Die Bundesregierung hat ein Milliarden-Schutzschild für Betriebe und Unternehmen angekündigt, die in der aktuellen Krisensituation unverschuldet in finanzielle Nöte geraten. Eine Übersicht über die aktuellen Hilfsmaßnahmen.

  • Unternehmensführung
  • Mehr Artikel
Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Themenvorschau
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG