Firmenjubiläum
Einwegschutzbekleidung, Waschraumhygiene, Reinigung, Desinfektion und vieles mehr – die ZVG Zellvertriebs GmbH & Co. KG bieten ihren Kunden nicht nur eine breite Produktpalette, sondern auch individuelle Lösung. Jetzt feiert das Unternehmen das 50-jährige Jubiläum.
Zuliefererindustrie
Der US-amerikanische Zulieferer BorgWarner setzt weiter auf Komponenten für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, arbeitet aber zeitgleich intensiv am Wandel hin zu E-Mobilität. Michael Boe, Vice President and General Manager Emissions, Thermal and Turbo Systems Aftermarket, erläutert im amz-Interview die Details.
Reifentechnik
Pneu-Fabrikanten statten ihre Produkte mit RFID-Chips aus. Neben geschmeidigeren Prozessen soll sich perspektivisch die Verkehrssicherheit verbessern. Wir haben einige Hersteller zur Funktechnologie befragt.
Neue Abfüllanlagen
Schmierstoffspezialist Liqui Moly geht in die Offensive. Am Stammsitz Ulm wurde in der vergangenen Woche ein Neubau für die Produktion von Additiven mit drei modernen Abfüllanlagen und zusätzlichen Büroräumen eingeweiht.
Hella
Serienreife in Lichtgeschwindigkeit hieß es zur Hella-Neuheitenshow: Die zu Jahresbeginn auf der Consumer Electronics Show präsentierten digitalen Lichttechniken „FlatLight“ und „SSL-HD“ werden ausgeliefert.
Personalie
Maik Kronen kam letzten Dezember zur KYB Europe GmbH. Er ist ab sofort als Sales Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig.
Elektromobilität
Von der Prototypenentwicklung bis zur Kleinserienproduktion und vom E-Bike bis zum Elektro-Lkw: Das neue Zentrum für Batterietechnologien von Mahle in Stuttgart soll alle wesentlichen Aspekte der Batterieentwicklung abdecken.
Fahrwerk
Der Bremsenspezialist bringt die Marke Don nach Deutschland. Das Portfolio der US-Marke soll nahezu den gesamten europäischen Fuhrpark abdecken.
Enno Straten übernimmt zum 1. November die Leitung des Geschäftssegments Automotive Aftermarket bei Continental. Er folgt auf Peter Wagner, der sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens widmet.
Der fränkische Zulieferer interessiert sich für den Antriebsspezialisten aus Regensburg. Insbesondere die alternative Antriebstechnik von Vitesco soll Schaeffler voran bringen.
Der Vorstand des Automobilzuliefers ElringKlinger wird neu aufgestellt: Finanzvorstand Thomas Jessulat übernimmt den Vorsitz, Aftermarket-Leiter Dirk Willers rückt in den Vorstand auf und übernimmt die Verantwortung für Vertrieb und Marketing.
Null Emissionen in der Mobilität und null Verkehrstote – das sind die beiden großen Ziele, die Denso anstrebt. Dafür investiert der japanische Automobilzulieferer in den nächsten zehn Jahren 63 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung.
Nach 28 Jahren an der Firmenspitze zieht sich der Mehrheitseigentümer Dr. Karl J. Gaertner aus dem Vorstand der Meyle AG zurück. Seit dem 1. September führen Dirk Damaschke und Marc Siemssen als Doppelspitze den Hamburger Ersatzteilhersteller.
Der Batteriespezialist Clarios setzt auf Expansion und übernimmt den Bereich Elektroantriebe des Delbrücker Automobilzulieferers Paragon.
Kooperation
Der Werkzeughersteller Hazet und der SKF-Konzern, Produzent von Wälzlagern, Dichtungen und Schmiersystemen, arbeiten zukünftig im Rahmen einer technischen Partnerschaft für den Independent Aftermarket zusammen.
Gemeinsamer Messestand
Lösungen für Fahrwerke, Achssysteme und elektronische Bremssystemmodule: SAF-Holland und Haldex präsentieren im September auf der Nufam in Karlsruhe eine Reihe von innovativen Produkten.
E-Mobilität
Bohrmaschinen lassen sich schon lange kabellos laden, Smartphones sowieso. Nur E-Autos brauchen noch Kabel, obwohl verschiedene Automobilhersteller vor einigen Jahren derartige Systeme angekündigt hatten. Mahle will das jetzt ändern.
Fahrzeugvernetzung
Industrie und Institute tüfteln am digitalen Auto. Neben üblichen Verdächtigen wie Google setzen Hyundai, Renault und Valeo Impulse. Auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft findet das Thema spannend.
Verschleißteile
OE-Qualität für den Aftermarket verspricht Meyle bei seinen neuen zweiteiligen Bremsscheiben. Diese sind ab sofort für diverse Baureihen von BMW und Mercedes-Benz verfügbar.
Kooperation mit Winkler
Die ehemalige Powertrain-Sparte von Continental kooperiert bei der Versorgung des freien Ersatzteilmarkts mit Winkler. In einem ersten Schritt vermarktet Vitesco Technologies Nox-Sensoren.
EU-Gesetzgebung
Auf EU-Ebene nimmt ein barrierefreier Zugriff auf Fahrzeugdaten Gestalt an. Jüngst einigten sich Parlament und Rat im Gesetzgebungsprozess. Vertreter des freien Marktes sehen beim „Data Act“ jedoch weiteren Handlungsbedarf.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket