Personalie
Ab dem 1. Juli 2022 übernimmt Kyrill Strunk die Position des Head of Sales Mobility-Wash beim Chemiespezialisten Caramba.
Auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen
Seit seiner Gründung im Jahr 1936 ist NGK Spark Plug als Spezialist für Zündkerzen bekannt. Da sich der Schwerpunkt des Unternehmens stark gewandelt hat, brauchte es einen neuen Namen. Mit „Niterra“ wurde dieser jetzt gefunden.
Europäische Lieferketten
Der Spezialist für Antriebskomponenten richtet sein Aftermarketgeschäft neu aus. Künftig erfolgt der Versand direkt aus dem spanischen Carcastillo, während in Troisdorf in Nordrhein-Westfalen eine neue Verwaltung entsteht.
Faurecia
Der durch Zusammenschluss von Faurecia und Hella entstandene Autozulieferer erweitert die Elektronik-Kompetenz: Am neuen Standort Hannover sucht Forvia die Nähe zur regionalen Forschung.
Sechster Firmenkauf in drei Jahren
Der US-amerikanische Konzern BBB Industries hat den dänischen Remanufacturing-Spezialisten Budweg Caliper A/S gekauft. Die Transaktion umfasst das gesamte Geschäft.
Personalmarketing
Die Branche muss mehr Interesse für Karrieren im Kfz-Handwerk wecken. Bei der Talentsuche wollen neue Wege beschritten werden – am besten geht das gemeinsam.
Mit Beginn des kommenden Jahres will sich der ehemalige Mahle-Manager einer neuen Herausforderung widmen. Wolf-Henning Scheider führt die ZF Friedrichshafen AG seit 2018.
Energieriegel für unterwegs
Der Nutzfahrzeugspezialist fixiert ab sofort Solar-Panels von Green Energy auf Lkw-Dächern. Europart zeichnet für den deutschlandweiten Vertrieb verantwortlich und liefert künftig neben Ersatzteilen auch Energiespender nach Niederbayern.
Silke Maurer und Marcel Bartling komplettieren den Vorstand. Die Diplomingenieurin war zuvor bei BSH und BMW tätig. Bartling kommt von Hella.
Ex-Fiat-Manager Thomas Hajek wird Head of Business Development von Phillips Europe. Der US-amerikanische Zulieferer will das Wachstum in der DACH-Region, Frankreich und Spanien vorantreiben.
Marktkonsolidierung
Der amerikanische Motorenhersteller bleibt auf Einkaufstour: Als nächster Kandidat gilt Achsspezialist Meritor. Zuvor wurde bekannt, dass sich Cummins den Zulieferer Jacobs Vehicle Systems einverleibt.
Digitale Karten
Neben Sensoren sind hochpräzise Straßenkarten für autonom fahrende Autos unverzichtbar. Bosch fügt seinem Technik-Portfolio nun einen entsprechenden Anbieter hinzu.
Wechsel an der Spitze von Bosch Automotive Aftermarket in Karlsruhe: Rupert Hoellbacher (55) übernimmt die Leitung zum 1. Juni 2022. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Manfred Baden an.
amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 2
Alles Gute kommt von oben: Die Autobauer setzen bei ihrer digitalen Strategie auf Funktionen aus der Datenwolke. Doch wie so oft beim modernen Autobau: Ohne die Unterstützung der Zulieferer geht es auch bei Over-the-Air-Transfers nicht.
Hella und Faurecia
Die Zulieferer Hella und Faurecia heißen jetzt Forvia. Der Zusammenschluss betrifft auch das Aftermarketgeschäft. Laut Unternehmensinformation profitiert Faurecia hier vom guten Standing des Partners.
Zuliefererindustrie
Vor wenigen Tagen hat der französische Automobilzulieferer Faurecia den Abschluss der Übernahme von Hella bekanntgegeben. Jetzt steht mit „Forvia“ auch der Name des neuen gebildeten Unternehmens fest.
Die Managerin verantwortet beim Nutzfahrzeugzulieferer die Bereiche Finanzen, IT und Unternehmenskommunikation. Alexander Geis übernimmt als Vorstandsvorsitzender von SAF Holland vorübergehend.
Zum Jahreswechsel gab es altersbedingt eine Reihe von Veränderungen in Vorstand und Steering Committee des Aampact e.V., der Interessenvertretung der Teilehersteller und Automobilzulieferer im Freien Ersatzteilmarkt.
Fahrzeugtechnik
Hydraulik war gestern. In Zukunft bremst das Auto elektronisch. Entwickelt hat das Brake-by-Wire-System der italienische Bremsen-Spezialist Brembo.
LED-Rückleuchte
Der Beleuchtungsspezialist vermarktet die Voll-LED-Heckleuchte 328 630. Besonders stolz ist Hella auf eine so genannte „Glowing Body“-Technik.
Der Chef der Nutzfahrzeugsparte zieht Ende des Jahres weiter. Übergangsweise soll Jan Mrosik das Vorstandsressort führen.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket