Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
    • Abo abschließen
  • Reifenspezial
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
    • Abo abschließen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
    • Abo abschließen
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
    • Abo abschließen
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
    • Abo abschließen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
    • Abo abschließen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
  • Abo abschließen
Image
BORG_Automotive_packaging_in_Poland.jpeg
Foto: Borg Automotive

Zulieferindustrie

Borg Automotive profitiert von europäischer Produktion

Im Zuge der Covid-19-Pandemie ist Industrie von steigenden Frachtpreisen und Verzögerungen bei Lieferungen aus Fernost betroffen. Remanufacturer Borg und dessen Kunden profitieren von der europäischen Produktion.

  • Zulieferindustrie
Image
GS_YUASA-Eckert-Raphael_16-9.jpeg
Foto: GS Yuasa

Zulieferindustrie

Strom für alle Antriebsarten

Der japanische Batteriehersteller GS Yuasa ist gut durch das Coronajahr 2020 gekommen. Doch wie geht es weiter mit dem Aftermarketgeschäft? Und wie sind die Entwicklungen in der Erstausrüstung? Raphael Eckert, General Manager Sales u. Marketing Components bei GS Yuasa Battery Germany GmbH, im amz-Interview.

  • Zulieferindustrie
Image
bosch_i40_5g-connected-industry-16-9.jpeg
Foto: Bosch

Produktdatenmanagement

Frische Daten innerhalb von Sekunden

Für Teilehersteller ist es sehr wichtig, dass jederzeit die aktuellsten und präzisesten Informationen zu ihren Produkten verfügbar sind. Mit dem Instant Data Processing (IDP) schafft Datenspezialist TecAlliance jetzt die Grundlage dafür. Die neue Schnittstelle ermöglicht die Aktualisierung von TecDoc-Daten in Echtzeit.

  • Zulieferindustrie
Image
Rheinmetall_Automotive_AG_Customer_Center_Neckarsulm.jpeg
Foto: Rheinmetall Automotive

Neuausrichtung

Rheinmetall: Kolben künftig kein Kerngeschäft mehr

Der Konzern richtet sich neu aus, Digitalisierung und Elektrifizierung stehen im Vordergrund. Kolben für Verbrennungsmotoren sollen weniger Anteil am Konzernumsatz ausmachen.

  • Zulieferindustrie
Image
huf-kick-sensor-web.jpeg
Foto: Huf Group

Kick-Sensor 3.0

Huf: Neue Formen des Zugangs

Die Huf-Gruppe bleibt in Bewegung: 2019 war der Bereich RDKS ausgelagert worden. Jetzt hat der Vernetzungsspezialist einen neuen Kick-Sensor am Start.

  • Zulieferindustrie
Foto: ZF Aftermarket/ amz-Montage

Personalie

Philippe Colpron leitet ZF Aftermarket

Das ZF-Management vertraut dem ehemaligen Wabco-Vize das wichtige Aftersales-Geschäft an. Vorgänger Helmut Ernst wird Chef-Lobbyist und vertritt ZF in Branchenverbänden.

  • Markt
  • Nutzfahrzeuge
  • Zulieferindustrie
Foto: ZF Friedrichshafen AG

ZF Aftermarket

Leuthold geht, Dierker und Stein übernehmen

Ein Urgestein der Branche verabschiedet sich: Jochen Leuthold, Leiter IAM der DACH-Region bei ZF Aftermarket, beendet nach 45 Jahren im Unternehmen seine Laufbahn. Die Nachfolge teilen sich Friedhelm Dierker und Dieter Stein.

  • Zulieferindustrie
Foto: Continental

Pkw-Ersatzteile

Aus VDO wird Continental

Der Automobilzulieferer Continental stellt den Markenauftritt seiner Produktmarke VDO im Pkw-Ersatzteilgeschäft komplett auf den Namen Continental um. Auch die Werkstattkonzepte werden umbenannt.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
  • Zulieferindustrie
Foto: NTN-SNR Roulements

NTN-SNR Roulements

Interview mit Nico Carucci: Über unnormale Zeiten

Der Vertriebsprofi kennt das Geschäft: Er war bei Champion, Sogefi, Denso und wechselte während der Krise zu NTN-SNR. Im amz-Interview erzählt er vom Einstieg unter erschwerten Bedingungen.

  • Fahrwerk
  • Motor und Antrieb
  • Zulieferindustrie
Foto: Nokian

Markt

Neuer Geschäftsführer für Nokian

Seit dem 1. August steht Rudolf Perner an der Spitze der Nokian Tyres GmbH in Deutschland. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz leitet er auch die Geschicke des Unternehmens in Dänemark und den Niederlanden.

  • Markt
  • Zulieferindustrie
Foto: Volkswagen AG

Umsatzrückgang

Halberg-Guss Leipzig stellt Betrieb endgültig ein

Die traditionsreichen Gusswerke Leipzig stellen Ende des Monats die Produktion für immer ein. Nachdem im vergangenen Jahr der Streit zwischen der Preventgruppe und VW eskalierte, sorgte nun der coronabedingte Absatzrückgang dazu, dass auch der letzte Investor abgesprungen ist.

  • Zulieferindustrie
Foto: Mann + Hummel

Marketing

Mann-Filter: Webshop für Werbemittel

Markenfans bieten die Ludwigsburger die gelb-grüne Produktpalette in neuem Antlitz. Im neuen Webshop sind POS-Materialen sowie spezielle Devotionalien erhältlich.

  • Zulieferindustrie
Foto: Eberspächer

Nachruf

Trauer um Eberspächer-Chef Heinrich Baumann

Vollkommen unerwartet ist der Geschäftsführende Gesellschafter der Eberspächer-Gruppe, Heinrich Baumann, am vergangenen Freitag verstorben. Der 54-Jährige gestaltete seit 2004 die Geschicke des Unternehmens.

  • Zulieferindustrie
Foto: Schaeffler

Große Autos wendig machen

Schaeffler und Bosch kooperieren bei der Hinterachslenkung

Der Zulieferer baut sein Angebot im Bereich Hinterachslenkung aus und geht dazu mit der Robert Bosch Automotive Steering GmbH eine Entwicklungskooperation ein.

  • Fahrwerk
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Zulieferindustrie
Foto: Liqui Moly

Liqui Moly

"Gerüstet für weiteres Wachstum"

Liqui Moly ordnet das Tankstellengeschäft neu. Zum 1. Januar 2021 führt der süddeutsche Öl- und Additivspezialist für diesen Bereich eine eigenständige Vertriebslinie ein.

  • Markt
  • Zulieferindustrie

Digitale Messe

Die Meyle-Welt digital erleben

Um auch ohne Automechanika den Kontakt mit Kunden und Partnern zu ermöglichen, hat Meyle ein digitales Markenerlebnis entwickelt. Auf der "MEYLExperience 2020“ präsentiert der Hamburger Ersatzteilspezialist seine Produktinnovationen für den Kfz-Reparaturmarkt.

  • Messen
  • Zulieferindustrie
Foto: Stratasys / Continental

3D-Druck

Continental setzt beim Vorrichtungsbau auf Teile aus dem 3D-Drucker

Im Werkzeug- und Vorrichtungsbau sind die Stückzahlen klein, die Teile meist aufwendig mittels verschiedener Verfahren hergestellt. Continental setzt daher zunehmend auf individuelle Teile aus dem 3D-Drucker.

  • Zulieferindustrie
Foto: Hella

Zulieferindustrie

Neue Führungskräfte bei Hella

Stefan van Dalen und Christoph Söhnchen haben die Leitung für die Geschäftssegmente Aftermarket bzw. Special Applications beim Automobilzulieferer Hella übernommen.

  • Markt
  • Zulieferindustrie
Foto: Magneti Marelli

Karosseriearbeiten

Türöffner für mehr Rendite

Magneti Marelli Parts & Services hat sein Programm an Türgriffen ausgebaut: Mit 61 zusätzlichen Referenzen gehört es nun zu dem breitesten Programmen für Türgriffe im Markt.

  • Karosserie und Lack
  • Zulieferindustrie
Foto: Bosch

Berylls-Studie

Die 100 größten Autozulieferer der Welt

Zwar sind deutsche Zulieferer führend, doch floss 2019 weniger Gewinn. Laut aktueller Studie der Unternehmensberatung Berylls sind asiatische Firmen auf der Überholspur.

  • Markt
  • Zulieferindustrie
Foto: Hengst SE

Übernahme

Hengst: Weiter auf Wachstumskurs

Der Filterspezialist Hengst übernimmt das Hydraulik-Filtrationsgeschäft von Bosch Rexroth. Dazu gehört der Standort in Ketsch (Baden-Württemberg) mit 190 Mitarbeitern sowie die weltweiten Vertriebsaktivitäten in mehr als 30 Ländern.

  • Zulieferindustrie
  • Mehr Artikel
Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Themenvorschau
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG