Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Den Jahresanfang kann man wunderbar nutzen, um wieder Platz im Büroregal zu schaffen. 
Foto: fotomek - stock.adobe.com

Büroorganisation

Aufbewahrungsfristen 2023: Diese Unterlagen können weg!

Aufbewahren oder entsorgen? 7 Tipps zeigen, welche Rechnungen, Unterlagen und Belege Sie 2023 vernichten können.

  • Unternehmensführung
Image
gelbes Schild mit der Aufschrift Fördermittel vor blauem Himmel mit Wolken und strahlender Sonne
Foto: Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com

Unternehmensberatung

Neue Richtlinie zur Förderung

Bei Fragen zum richtigen Management hilft mitunter ein Blick und der Rat von außen: Kleine und mittlere Betriebe haben laut ZDH Anspruch auf Zuschüsse von bis zu 2.800 Euro pro Jahr und Beratung.

  • Unternehmensführung
Image
Foto: ProMotor

Urteil

Ersatzwagen auch bei langer Reparatur-Verzögerung

Wer sein Auto nach einem fremd verschuldeten Unfall reparieren lässt, hat Anspruch auf einen Ersatzwagen. Auch, wenn es in der Werkstatt mal etwas länger dauert, weil Ersatzteile nicht lieferbar waren.

  • Unternehmensführung
Image
Das neue Werkstattgebäude hat eine Grundfläche von 30 x 10 Meter. 
Foto: Hacobau

Hacobau

Optisch ansprechend und sehr funktional

Der Kfz-Meisterbetrieb Fischer aus Stahnsdorf bei Berlin hat seine neue Werkstatthalle von der Hacobau GmbH errichten lassen – in einer Bauzeit von nur sechs Wochen.

  • Unternehmensführung
Image
Das ist das Ziel: Ein motivierter und gut ausgebildeter Mitarbeiter in der Werkstatt.  
Foto: Adobe Stock – WarebreakmediaMicro

Attraktive Betriebe finden leichter Personal!

Vom demographischen Wandel wurde jahrelang geredet – mittlerweile ist er in der Wirtschaft angekommen. Es wird zunehmend schwer, geeignetes Personal zu finden. Die Berater von BBE Automotive geben Betrieben wertvolle Tipps, wie sie sich auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren können.

  • Unternehmensführung
Image
Ein starkes Team! Johanna Walleshauser und Peter Steger liegt das Wohl junger Menschen sehr am Herzen.
Foto: amz – Marcel Schoch

Personal finden

Starthilfe für den Einstieg ins Berufsleben

Viele Kfz-Betriebe suchen händeringend Fachkräfte. Nicht so die Firma R & R Kraftfahrzeug-Reparatur GmbH aus Überacker. Hier hat man sich mit dem Projekt „Starthilfe“ einen eigenen Pool an Nachwuchskräften geschaffen.

  • Personal
  • Unternehmensführung
Image
Große Werkstatt = hoher Energieverbrauch = hohe Kosten. Umso wichtiger ist der sparsame Umgang mit Energie. 
Foto: amz – Ingo Jagels

Energiekosten

Versteckte Potenziale heben

Die steigenden Energiekosten treiben nicht nur privaten Haushalten, sondern auch vielen Unternehmern die Sorgenfalten auf die Stirn. Aber es gibt durchaus vielfältige Möglichkeiten für Kfz-Betriebe, Energie und damit Geld zu sparen.

  • Unternehmensführung
Image
Obermeister Johann Bader (Mitte) freut sich über 90 Jahre Kfz-Innung München-Oberbayern. Mit ihm feiern (v.l.n.r.) Hans Maier (stellv. Obermeister), Silvia Rogler (stellv. Geschäftsführerin), Heinrich Nadler (stellv. Obermeister) und Andreas Brachem (Geschäftsführer).
Foto: Kfz-Innung München-Oberbayern

Kfz-Innung München Oberbayern

90 Jahre Transformationsbegleiter

Die Kfz-Innung München-Oberbayern wurde 1932 gegründet. Aktuell unterstützt sie 4.200 angehende Kfz-Mechatroniker in ihrer Lehre. Auch Servicebetrieben steht die Einrichtung mit Rat und Tat zur Seite. 

  • Aus- und Weiterbildung
  • Unternehmensführung
Image
Michael Mink geht in der Personalsuche immer wieder neue Wege. 
Foto: amz – Ingo Jagels

Personalsuche

Ein Video sagt mehr als tausend Worte

Fehlendes Personal ist mittlerweile für viele Kfz-Werkstätten zu einem echten Problem geworden. Michael Mink, Inhaber eines Fahrzeugreparatur- und Lackierzentrums im Bremer Umland, macht mit selbst erstellten Videos auf seine Firma aufmerksam.

  • Unternehmensführung
Image
Die Energiekosten machen den Werkstätten erheblich zu schaffen. Viele Betriebe berechnen daher bereits deutlich höhere Preise für die Arbeitskraft ihrer Mitarbeiter. 
Foto: ProMotor/T.Volz

Steigende Energiekosten

Werkstätten heben Stundensätze deutlich an

Die Mehrheit der Kfz-Werkstätten reagiert auf die stark gestiegenen Energiepreise mit einer Erhöhung der Stundenverrechnungssätze. Das zeigt eine aktuelle Befragung der Dortmunder Rechtsanwaltskanzlei Voigt.

  • Unternehmensführung
Image
Auf dem übersichtlichen Display des Kompressors kann der Betriebsinhaber schnell alle Informationen abrufen.
Foto: amz – Holz

Energiekosten sparen

Kostenfalle Druckluftsystem

Druckluft ist als Betriebsstoff in Kfz-Werkstätten unverzichtbar, aber nur mit hohem Energieaufwand herzustellen. Ein Autohaus in Hanau hat mit geschickter Planung der neuen Druckluftanlage kräftig an der Kostenschraube gedreht.

  • Unternehmensführung
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Auf die Kfz-Betriebe kommen im Winter deutlich steigende Kosten für Energie zu. Vor allem für Autohäuser kann das existenzgefährdend sein. 
Foto: ProMotor/T. Volz

Inflation

Kfz-Gewerbe: Energiekosten fressen Margen auf 

Der Vorstand des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert eine gezielte Unterstützung von Kfz-Betrieben beim Abfedern der Energiepreisexplosion.

  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
Image
Kfz-Werkstätten und Autohäuser können mit ihrer Ladesäule zukünftig 
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Elektromobilität

Leicht verdientes Geld mit der Ladesäule

Mit der Treibhausgasprämie (THG) können Fahrer von Elektroaustos schon seit Anfang des Jahres Geld verdienen. Ab sofort gilt das auch für öffentlich zugängliche Wallboxen und Ladesäulen, die mittlerweile bei vielen Autohäusern und Kfz-Werkstätten stehen.

  • Elektromobilität
  • Unternehmensführung
Image
Foto: vege - Fotolia

Garantieversicherung

Der Händler wird behandelt wie ein Versicherer

Das Bundesministerium für Finanzen hat weitreichende Änderungen für Garantiezusagen im Kfz-Handel auf den Weg gebracht. Darüber informiert die CarGarantie. Künftig sind Händler, die eine entgeltliche Garantiezusage vergeben, steuerrechtlich als Versicherer anzusehen.

  • Unternehmensführung
Image
Foto: Stahlgruber

Stahlgruber

Neue Schulungsplattform für Werkstätten

Der süddeutsche Teilegroßhändler Stahlgruber führt mit der „LKQ Academy“ ein neues Trainingskonzept für Werkstätten ein. Zum Angebot zählen neben Vor-Ort-Schulungen auch 150 E-Learning-Kurse sowie eine detaillierte Kompetenzanalyse.

  • Teilegroßhandel
  • Unternehmensführung
Image
Beispiel eines integrierten Gelenkspieltesters für schwere Lkw/ Busse.
Foto: ASA-Verband

Werkstattausrüstung

ASA: Taskforce befasst sich mit Radspieldetektoren

Müssen Prüfstützpunkte ab dem kommenden Jahr Gelenkspieltester einsetzen? Die gesetzliche Vorgabe der EU ist mehrdeutig. Nach Dekra wirbt auch der ASA-Verband für mehr Klarheit.

  • Gesetze
  • Nutzfahrzeuge
  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Abmahngefahr: Anwälte und Privatpersonen suchen gezielt nach Internetauftritten von Unternehmen, die Google Fonts nutzen.
Foto: monticellllo - stock.adobe.com

Recht

Gefahr durch Google Fonts: Welchen Websites drohen DSGVO-Abmahnungen?

Handwerksbetriebe sollten ihre Websites prüfen: Nutzen Sie Google Fonts als Schriftart? Es drohen Abmahnungen von Anwälten – und Zahlungsforderungen von Privatpersonen.

  • Recht und Finanzen
  • Unternehmensführung
  • Urteile
Image
Arbeitnehmer haben mit dem neuen Nachweisgesetz das Anrecht auf mehr Informationen. Die Änderungen betreffen aber nur neu abgeschlossene Arbeitsverträge. 
Foto: Jens Brueggemann - stock.adobe.com

Arbeitsrecht

Nachweisgesetz: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen

Ab dem 1. August haben Mitarbeiter das Anrecht auf mehr Informationen über ihre Arbeitsbedingungen. Bei Verstößen kann es für Betriebe teuer werden.

  • Unternehmensführung
Image
Foto: Promotor XD

Qualifizierung

Neue Schulungen von Promotor XD

Das auf die Kfz-Branche spezialisierte Beratungsunternehmen Promotor XD bietet im Rahmen seiner „Campus Trainings 2022“ neue Schulungen an. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Elektromobilität.

  • Elektromobilität
  • Unternehmensführung
Image
Die Arbeit an Elektrofahrzeugen wird zunehmend zur Normalität in freien Kfz-Werkstätten. 
Foto: Kfz-Innung München-Oberbayern

Umfrage zur E-Mobilität

Im Freien Markt angekommen

Zum zweiten Mal hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ eine große Werkstatt-Umfrage zur Elektromobilität durchgeführt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor und können kostenlos in einem Whitepaper heruntergeladen werden.

  • Elektromobilität
  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
Image
ATR veranstaltet in Kooperation mit Matthies, Stahlgruber und PV Automotive Fachkurse an 30 Terminen und an 30 Standorten.
Foto: ATR Service GmbH

Weiterbildung

Expertensuche bei ATR

Der Stuttgarter Ersatzteil-Profi kooperiert zur Expert Trophy mit Matthies, Stahlgruber und PV. Die Schulungsinhalte steuert Trainmobil bei.

  • Teilegroßhandel
  • Trainings
  • Unternehmensführung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH