Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Foto: Kögel Trailer GmbH

Nufam 2023

Kögel: Betriebskosten im Fokus

Der schwäbische Fahrzeughersteller rückt zur Nufam die wirtschaftliche Trailerflotte in den Mittelpunkt. Der Vernetzungsgrad nimmt zu und die Telematik hilft Speditionen beim Kosten-Management.

  • Auflieger + Anhänger
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Bourmer wird zum 01. März 2024 neuer CFO, Just Beyer wird Ende des Jahres Chief Commercial Officer (CCO) .
Foto: kfzteile24

Personalie

Kfzteile24 verstärkt das Management-Team

Der Berliner Online-Teilehändler kfzteile24 verstärkt mit gleich zwei Neuzugängen seine Geschäftsführung. Sebastian Bourmer wird zum 1. März 2024 neuer CFO, Just Beyer wird schon Ende des Jahres als Chief Commercial Officer (CCO) unterstützen.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
In der „mySelect“-Halle geht es vorrangig um eigene Lösungen und Angebote der Teilehandelskooperation.
Foto: Select AG

Teilehandel

Select feiert 20 Jahre Homeshopping

Austauschen und einkaufen vom Betriebs-PC aus: Für Select-Partner startet am 18. September die 20. virtuelle Messewelt.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Messen
  • Teilegroßhandel
Image
Tesla und Co. interessieren sich sehr für die Menschen hinter dem Steuer ihrer Autos
Foto: Tesla Motors

Telematik

Autohersteller spionieren ihre Kunden aus

Lauschen, ausspähen und verfolgen – moderne Autos sind eine Datenschutz-Katastrophe auf Rädern, sagt eine neue Studie der Mozilla Foundation, hierzulande vor allem bekannt durch den Internet-Browser „Firefox“. Die Experten fordern Regeln für die die Verschlüsselung und Speicherung persönlicher Daten.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Je digitaler eine Werkstatt aufgestellt ist, desto seltener müssen Mitarbeiter zu Stift und Papier greifen. Das spart viel Zeit.
Foto: industrieblick - stock.adobe.com

Werkstatt-Digitalisierung

„Die Anzahl der Tools muss limitiert bleiben“

Die Wirtschaft hat es gerade nicht leicht, das merken auch Werkstätten. Frédéric Baroin von Anyline und Juan I. Hahn von Hahn Network diskutieren über den Fachkräftemangel, den Umgang mit Daten und die Chancen einer Digitalisierung.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Unternehmensführung
Image
Peter van der Galiën wird neuer Geschäftsführer der TecAlliance
Foto: TecAlliance

Personalie

Peter van der Galiën wird neuer Geschäftsführer der TecAlliance

Der Gesellschafterausschuss von TecAlliance hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Berufung von Peter van der Galiën (55) zum neuen Geschäftsführer der TecAlliance GmbH beschlossen. Er folgt auf Jürgen Buchert (66), der nach 22 Jahren als Geschäftsführer zum Jahresende in den Ruhestand geht.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Die Fahrzeughersteller würden die in den  Autos generierten Daten gerne für sich behalten. Den Unternehmen des freien Marktes drohen dramatische Auswirkungen. 
Foto: Jandrie Lombard - stock.adobe.com

Fahrzeugdaten

Gemeinschaftlicher Appell an die Ministerpräsidenten

Mit einer breiten Allianz von Verbänden hat der GVA im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz am 7. September in Brüssel an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer appelliert, eine sektorspezifische Regelung zum Zugang zu Fahrzeugdaten zu unterstützen.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Organisationen und Verbände
  • Telematik
Image
Die neuen Motoren mit Stabwicklung laufen in Hildesheim vom Band
Foto: Bosch

E-Maschinen und Inverter

Bosch setzt auf 800-Volt-Technik

Effizientes Fahren und Laden steht bei Elektrofahrzeugen im Fokus. Bosch setzt künftig auf die höhere 800-Volt-Bordspannung, was mehr Leistung bei geringeren Abmessungen und Kosten ermöglicht.

  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren: das BlueCruise-System von Ford ist in Kürze auch in Deutschland erhältlich. 
Foto: Ford

Automatisiertes Fahren

Ford bringt BlueCruise-Technologie nach Deutschland

Nach Jahren der Ankündigungen kommt das automatisierte Fahren nun auch in Deutschland schrittweise voran. In Kürze verfügbar ist das BlueCruise-System von Ford, das in den USA und Kanada bereits seit 2021 im Einsatz ist.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
v
Foto: Jandrie Lombard - stock.adobe.com

Fahrzeugdaten

Datenmonopol gefährdet Arbeitsplätze

Die Frage, wem die in modernen Kraftfahrzeugen generierten Daten gehören, ist weiterhin nicht geklärt. Das baden-württembergische Kfz-Gewerbe fordert dringend eine sektorspezifische Regelung zum „Data Act“. Vor allem freie Werkstätten seinen ansonsten massiv benachteiligt.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Organisationen und Verbände
Image
Die Probandenversuche der Dekra-Unfallforschung haben teilweise erhebliche Schwierigkeiten im Umgang mit den Bedienfunktionen im modernen Fahrzeug-Cockpit gezeigt. 
Foto: Dekra/Thomas Kueppers

Verkehrssicherheit

Touchscreen im Auto: Fortschritt – oder doch eher Rückschritt?

Die Digitalisierung hat längst die Cockpits in Fahrzeugen erreicht. Schalter und Knöpfe werden immer mehr durch Touchdisplays und berührungssensitive Schaltflächen ersetzt. Doch führt diese Entwicklung zu einem erhöhten Risiko im Straßenverkehr? Das hat die Dekra für ihren aktuellen Verkehrssicherheitsreport untersucht.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Beim i-Kfz spielen Codes eine große Rolle. Unter anderem lassen sich so auch HU-Berichte online nutzen
Foto: KÜS

Ratgeber

iKfz: Internetbasierte Kfz-Zulassung ab September möglich

Die seit 2015 schrittweise eingeführte Online-Fahrzeugzulassung soll Zeit, Geld und Nerven sparen. Ab dem Herbst könnte der Plan endlich aufgehen.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Patricia Stich ist Vorständin der Volkswagen Group Info Services AG.
Foto: Volkswagen

Interview mit Patricia Stich

VW Info Services: „Wir sind ein Start-up innerhalb des Konzerns“

Volkswagen verfolgt mit einem überarbeiteten Datenhub große Pläne. Kommerzielle Nutzer erhalten Fahrzeugdaten jetzt über die Plattform „Drivesomethinggreater.com“. amz hatte Gelegenheit, IT-Expertin Patricia Stich zum Daten-Marktplatz zu befragen.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
Image
120.000 verschiedene Artikel in 120 Ländern: Die Verschleißteilkataloge der Grimme-Gruppe sind umfangreich. Die Inform-Lösungssuite „Add*One“ optimiert die Ersatzteillogistik und hilft Zeit und Ressourcen zu sparen.
Foto: Inform

Ersatzteillogistik

Automatisierte Bestellvorschläge und exakte Prognosen

Ein kleiner Blick über den Logistik-Tellerrand: Die Grimme-Landmaschinenfabrik setzt bei Planung und Disposition ihrer rund 120.000 Ersatzteilpositionen auf eine intelligente Software-Lösung der Inform GmbH. Der Grad der Automatisierung ist erheblich.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Teilegroßhandel
Image
Projektionen auf die Fahrbahn soll der neue Multi-LED-Chip ermöglichen. 
Foto: Osram

Matrix-LEDs

Osram Eviyos 2.0 – die Straße wird zum Bildschirm

In modernen Fahrzeugen werden Zusatzinformation über den Monitor oder mittels  Head-up-Display angezeigt. Nun hat Lichtanbieter Osram eine neue LED vorgestellt, die auch Projektionen im Scheinwerferlicht ermöglichen soll.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Dr. Ingo Blöink erläuterte in den neuen Solera-Räumlichkeiten in Unterföhring die Vorzüge der KI- und VI-Hilfsprogrammen bei der Schadenkommunikation.
Foto: Martin Schachtner

Reparaturdaten

Solera bezieht neues Büro in München

Die Digitalisierung krempelt die Instandsetzungsbranche um. Solera Audatex AUTOonline programmiert ein „Visual Intelligence“-Tool und sieht sich auch am neuen Standort in München-Unterföhring gut aufgestellt für die virtuelle Schadenwelt.

  • Diagnose
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Software
Image
Für den Zugriff auf diebstahl- und sicherheitsrelevante RMI benötigen Werkstätten zusätzlich zu ihren bisherigen Logindaten ein personalisiertes elektronisches Zertifikat.
Foto: Screenshot amz

Zugang zu geschützten Daten

SERMI-Start verschiebt sich

Über das System SERMI sollen Werkstätten zukünftig auf diebstahl- und sicherheitsrelevante Fahrzeug-OBD-Funktionen sowie Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) zugreifen können. Allerdings verschiebt sich der Start jetzt auf Dezember 2023.

  • Diagnose
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Die Software-definierte Automobiltechnologie schreitet voran – mit direkten Auswirkungen auf potenzielle Geschäftsmodelle.
Foto: PantherMedia / solcansergiu

Fahrzeugvernetzung

Over-the-Air: Updaten wie beim Smartphone

Industrie und Institute tüfteln am digitalen Auto. Neben üblichen Verdächtigen wie Google setzen Hyundai, Renault und Valeo Impulse. Auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft findet das Thema spannend.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Ota
  • Telematik
  • Zulieferindustrie
Image
Die Software-definierte Automobiltechnologie schreitet voran – mit direkten Auswirkungen auf potenzielle Geschäftsmodelle.
Foto: Polestar

EU-Gesetzgebung

Wichtige Wegmarke beim „Data Act“

Auf EU-Ebene nimmt ein barrierefreier Zugriff auf Fahrzeugdaten Gestalt an. Jüngst einigten sich Parlament und Rat im Gesetzgebungsprozess. Vertreter des freien Marktes sehen beim „Data Act“ jedoch weiteren Handlungsbedarf.

  • Diagnose
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Teilegroßhandel
  • Zulieferindustrie
Image
Foto: EnBW

Monopolgefahr beim Auto-Infotainment

Bundeskartellamt mahnt Google

Google kämpft um die Vorherrschaft im Pkw-Cockpit. Nun erhält der IT-Konzern einen Dämpfer.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
In modernen Fahrzeugen fallen unzählige Daten an. 
Foto: TÜV Rheinland

TÜV Rheinland

Neutraler Verwalter für sensible Daten

Mit dem „Trusted Data Center“ bietet der TÜV Rheinland ein neues Treuhandmodell für die rechtssichere Verwaltung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen an. Erster Kooperationspartner ist die Select AG mit ihrer Online-Plattform „vjumi“.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH