Fahrzeugindustrie
Der grüne Ecotrail und der blaue Elefant wollen künftig gemeinsam durchstarten: Wenn die Kartellwächter zustimmen, übernimmt Schmitz Cargobull 49 Prozent an der Berger Fahrzeugtechnik GmbH.
Messe Karlsruhe
Mit positiven Resümee der Veranstalter ging am Sonntag die achte Ausgabe der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe zu Ende. 400 Aussteller informierten 24.000 Messebesucher zum aktuellen Stand der Nfz-Technik.
OTA-Update
In Summe über 160.000 Exemplare des C4 und Proace City (Verso) benötigen eine Aktualisierung der Telematikeinheit via Internet. Einige Fahrzeugbesitzer könnten allerdings trotzdem in der Vertragswerkstatt vorstellig werden.
Nfz-Instandsetzung
Die Verkabelung von Fahrzeugen wird zunehmend komplexer. Immer mehr Sensoren, Aktoren und zusätzliche Steuergeräte wollen miteinander vernetzt werden. Nutzfahrzeugspezialist Diesel Technic bietet daher ganze Kabelbäume und Reparatursätze für den Aftermarket an.
Händlerkooperation
Die E-Commerce-Plattform widmet sich dem markenübergreifenden Autohandel. Neu ins Programm kam im Juni ein Zubehörverkauf – samt Einbauservice durch Partnerbetriebe.
Nufam 2023
Der schwäbische Fahrzeughersteller rückt zur Nufam die wirtschaftliche Trailerflotte in den Mittelpunkt. Der Vernetzungsgrad nimmt zu und die Telematik hilft Speditionen beim Kosten-Management.
Fahrzeugausbau
Sortimo wird 50. Das Jubiläum haben die Schwaben jetzt am Stammsitz Zusmarshausen gefeiert. Und zugleich eine Kooperation mit Berner verkündet.
Automatische Montage
Bei der Komplettrad-Montage setzen Händler und Fahrzeughersteller zunehmend auf Automatisierung. Wir haben uns Vorteile, Herausforderungen und Funktionsweise unterschiedlicher Montagestraßen angesehen.
Stellantis-Rückruf
Beim Opel Combo, Citroën Berlingo, Peugeot Rifter und Partner, sowie Toyota Proace (City) könnte die Reifentragfähigkeit überschritten werden. Eine zu hohe Klemmkraft der Feststellbremse kann zum Bruch der Karbon-Keramik-Bremsscheiben im Stelvio und der Giulia führen.
Personalie
Der Berliner Online-Teilehändler kfzteile24 verstärkt mit gleich zwei Neuzugängen seine Geschäftsführung. Sebastian Bourmer wird zum 1. März 2024 neuer CFO, Just Beyer wird schon Ende des Jahres als Chief Commercial Officer (CCO) unterstützen.
Elektromobilität
Der Wechsel hin zur Elektro-Mobilität stellt nicht nur Nutzfahrzeughersteller vor Herausforderungen, sondern bringt auch für Werkstattfachleute neue Aufgaben mit sich. Bei Service- und Reparaturarbeiten an elektrischen Nutzfahrzeugen gelten verschiedene neue Regeln.
Teilehandel
Austauschen und einkaufen vom Betriebs-PC aus: Für Select-Partner startet am 18. September die 20. virtuelle Messewelt.
Telematik
Lauschen, ausspähen und verfolgen – moderne Autos sind eine Datenschutz-Katastrophe auf Rädern, sagt eine neue Studie der Mozilla Foundation, hierzulande vor allem bekannt durch den Internet-Browser „Firefox“. Die Experten fordern Regeln für die die Verschlüsselung und Speicherung persönlicher Daten.
Werkstatt-Digitalisierung
Die Wirtschaft hat es gerade nicht leicht, das merken auch Werkstätten. Frédéric Baroin von Anyline und Juan I. Hahn von Hahn Network diskutieren über den Fachkräftemangel, den Umgang mit Daten und die Chancen einer Digitalisierung.
Der Gesellschafterausschuss von TecAlliance hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Berufung von Peter van der Galiën (55) zum neuen Geschäftsführer der TecAlliance GmbH beschlossen. Er folgt auf Jürgen Buchert (66), der nach 22 Jahren als Geschäftsführer zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Fahrzeugdaten
Mit einer breiten Allianz von Verbänden hat der GVA im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz am 7. September in Brüssel an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer appelliert, eine sektorspezifische Regelung zum Zugang zu Fahrzeugdaten zu unterstützen.
Kraftstofffilter im Test:
Filterwechsel sind in der Werkstatt tägliches Geschäft – entsprechend viel Umsatz steht dahinter. Daher kommt manch ein Unternehmer auf die Idee, mit günstigen Filtern seine Marge aufzubessern. Eine gute Idee? Die amz-Redaktion hat sich Kraftstofffilter genauer angeschaut.
Führungswechsel
Der Zündungs- und Elektronikspezialist Niterra (vormals NGK) beruft David Loy zum General Manager Global Aftermarket. Marc Kuntzsch übernimmt die Nachfolge von Loy als Vice President Aftermarket EMEA.
E-Maschinen und Inverter
Effizientes Fahren und Laden steht bei Elektrofahrzeugen im Fokus. Bosch setzt künftig auf die höhere 800-Volt-Bordspannung, was mehr Leistung bei geringeren Abmessungen und Kosten ermöglicht.
Automatisiertes Fahren
Nach Jahren der Ankündigungen kommt das automatisierte Fahren nun auch in Deutschland schrittweise voran. In Kürze verfügbar ist das BlueCruise-System von Ford, das in den USA und Kanada bereits seit 2021 im Einsatz ist.
Die Frage, wem die in modernen Kraftfahrzeugen generierten Daten gehören, ist weiterhin nicht geklärt. Das baden-württembergische Kfz-Gewerbe fordert dringend eine sektorspezifische Regelung zum „Data Act“. Vor allem freie Werkstätten seinen ansonsten massiv benachteiligt.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket