Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Im Nutzfahrzeug-Segment bekommen es Techniker mit anderen Dimensionen zu tun. Das hat Auswirkungen auf Hand- und Spezialwerkzeuge. Zudem müssen Servicebetriebe ausgefeilte Messinstrumente vorhalten – auch für den Bremsenservice.
Foto: Martin Schachtner

Nfz-Bremse

Werkzeuge: Unverzichtbares Stückgut

Der Bremsendienst ist ein klassischer Werkstattjob. Im Nutzfahrzeugbereich sind die Systeme jedoch komplexer. Auch ist die Sicherheitsrelevanz eine andere. Wie immer gilt aber: Auf die richtigen Hilfsmittel kommt es an.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Werkzeuge
Image
Die Veranstalter der NUFAM in Karlsruhe erwarten nicht nur mehr Aussteller, sondern auch viele Besucher. Das Redaktionsteam der amz wird selbstverständlich mit vor Ort sein. 
Foto: Messe Karlsruhe

Nutzfahrzeugmesse

NUFAM peilt neuen Rekord an

Die Nutzfahrzeugmesse in der Messe Karlsruhe findet in diesem Jahr von 21. bis 24. September statt. Die Veranstalter sind optimistisch und kündigen schon jetzt eine Rekordveranstaltung an.

  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Mittlerweile gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Testmöglichkeiten für Traktionsbatterien. Die Ansätze sind aber durchaus unterschiedlich. 
Foto: Twaice

E-Mobilität

Wie gesund ist die Batterie?

Das Herzstück im Elektrofahrzeug ist die Batterie. Insbesondere beim Kauf oder Verkauf stellt sich die entscheidende Frage nach dem aktuellen „Gesundheitszustand“. Eine Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten der Messung.

  • Batterie
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Foto: Cojali

Diagnose

Cojali: Anleitung zur ECU-Reparatur

Der spanische Werkstattausrüster will Servicebetriebe bei der Instandsetzung von Steuergeräten unterstützen. Zu diesem Zweck vermarktet Cojali das Prüfinstrument „Jaltest ESB“.

  • Diagnose
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
  • Telematik
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Dirk König ist bei OE Germany zukünftig für den Geschäftsbereich Turbolader verantwortlich. 
Foto: OE Germany

Neuer Produktbereich

OE Germany setzt auf Turbolader

Praktisch jedes aktuelle Automobil mit Verbrennungsmotor ist mit einem Turbolader ausgerüstet. Dementsprechend groß wird der Bedarf im Aftermarket in den nächsten Jahren sein. OE-Germany erweitert daher sein Portfolio um die Entwicklung und Herstellung von Turboladern.

  • Motor und Antrieb
  • Turbolader
Image
Zur Person: Ralf Faust startete seine Karriere im Nutzfahrzeugbereich bei Schmitz Cargobull. Später war der Manager Geschäftsführer von Euroleasing, bevor das Unternehmen an MAN verkauft wurde. Seit 2012 ist er bei der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe. Ralf Faust ist aktuell Mitglied der Geschäftsleitung der Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG und verantwortet als Leiter Service Nutzfahrzeuge die Aftermarket-Aktivitäten des niedersächsischen Fahrzeugherstellers.
Foto: Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

Markenservice

Krone investiert in die Sensorik

Preventive Maintenance schildert Aftersales-Chef Ralf Faust im amz-Interview als große Herausforderung. Gerade deshalb treibt Krone die Trailersensorik voran. Hilfestellung kommt aus dem eigenen Agrar-Bereich – auch hinsichtlich einer Diagnoselösung.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Diagnose
  • Diagnosegeräte
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
Image
 
Foto: Winkler

Winkler

Neuer Katalog rund um Motor- und Abgastechnik

Der Themenbereich „Motor- und Abgastechnik“ steht im Mittepunkt eines neuen Katalogs, den der Stuttgarter Nfz-Teilehändler Winkler jetzt veröffentlicht hat. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche neue Produkte und Produktergänzungen.

  • Abgasanlage
  • Motor und Antrieb
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Daimler startet Bezahlsystem „Mercedes pay+“: Per Fingerabdrucksensor lassen sich OTA-Upgrades im „Mercedes-me“-Shop freischalten und bezahlen. 
Foto: Mercedes-Benz Mobility MS/CCM

Over-the-Air-Updates

OEM erleichtern digitalen Aftersales

Volkswagen und Mercedes-Benz bauen ihr Digitalgeschäft aus. Die VW-Tochter Cariad kündigt einen eigenen App-Store an. Daimler vereinfacht die mobile Bezahlung der OTA-Upgrades.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Ota
  • Software
Image
Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage sorgt dafür, dass der Trucker stets einen kühlen Kopf bewahren kann.
Foto: Würth/Wow

Fehler an der Klimaanlage

Kuriose Klima-Katastrophen

Nicht immer sind es Wartungsmängel, wenn nur ein laues Lüftchen aus den Ausströmern weht. Woran es liegen kann, wenn die Klimaanlage im Nutzfahrzeug nicht (mehr) kühlt – und es nicht an den klassischen Fehlern liegt.

  • Klimaservice
  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Andreas Bartels, neuer CFO der Paul Group, Gesellschafter Josef Paul und Bernhard Wasner, CEO der gesamten Unternehmensgruppe (v.li.).
Foto: Paul Group

Personalie

Neue Doppelspitze bei der Paul Group

Das Management des niederbayerischen Nutzfahrzeugspezialisten Paul wird neu aufgestellt. Als neuer CFO wird Andreas Bartels zukünftig zusammen mit CEO Bernhard Wasner das Unternehmen leiten. Josef Paul zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück.

  • Nutzfahrzeuge
Image
Das mit einem Sperrkragen ausgestattete Traggelenk verriegelt sich automatisch, wenn es im Sitz angekommen ist (Kragen rot markiert).
Foto: Sidem

Clevere Reparaturlösung

Sidem: Traggelenk für gebrauchte Dacia-Querlenker

Dass die Fahrwerke verschiedener Dacia-Modelle nicht besonders standfest sind, ist hinlänglich bekannt. Fahrwerkspezialist Sidem bietet nun eine Reparaturlösung für eingepressten Traggelenke, die nicht mehr sicher halten.

  • Fahrwerk
Image
Was ist beim Aufbereiten von Leichtmetallrädern zu beachten? Eine offizielle Richtlinie soll jetzt für mehr Klarhiit sorgen.
Foto: Olaf Tewes/ Auto Räder Reifen/ gummibereifung.de

Räder & Reifen

Leitplanken für Felgendoktoren

Der kosmetischen Aufbereitung von Alurädern sind Grenzen gesetzt. Bisher hatte die Regelung eher empfehlenden Charakter. Eine offizielle Richtlinie verringert jetzt den Interpretationsspielraum.

  • Alufelgen
  • Amtliche Vorschriften
  • Fahrwerk
  • Fahrzeugpflege
Image
Der deutsche „Truck-as-a-Service“-Hub von Volta Trucks befindet sich in Duisburg.
Foto: Volta Trucks

Markenservice

Volta Trucks: Servicezentrum in Duisburg

Vor einem Jahr startete das europäische Wartungskonzept des Fahrzeugherstellers in Paris. Hierzulande will Volta Trucks den Kundendienst in Duisburg organisieren.

  • Batterieservice
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Ladegerät
  • Ladesäule
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
13 Heuliez-Stadtbusse mit Stromantrieb  sind Teil der Verkehrsgesellschaft TCL (Transports Commun Lyonnais). Bei Bedarf fahren Iveco-Techniker auf den Betriebshof des ÖPNV-Anbieters.
Foto: Iveco Bus

Servicevertrag

Iveco: Direkter Draht zum Betriebshof

Der Busbauer intensiviert seit 2021 die technische Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft in Lyon. In der Stadt zirkulieren 13 Heuliez-Elektrobusse. Das Service-Paket hat sich bewährt und taugt offenbar zur Serie.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Ladesäule
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Foto: Schwarzmüller

Personalie

Roland Hartwig verlässt Schwarzmüller

Künftig ohne CEO: Der Nutzfahrzeug-Spezialist baut die eigene Geschäftsführung um. Roland Hartwig macht drei Geschäftsführern Platz. Der Aufsichtsrat um Eigentümerin Beate Paletar bekommt mehr Gewicht.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
In Deutschland betrifft der Rückruf 14.500 Fahrzeuge, davon 1.085 Toyota Proace City (Verso).
Foto: Toyota

Hochdachkombis einbestellt

Stellantis und Toyota: Rückruf wegen erhöhter Brandgefahr

Weltweit müssen rund 180.000 Hochdachkombis in die Vertragswerkstätten, davon 14.500 in Deutschland. Sie benötigen eine neue Unterbodenabdeckung, in der sich bei Offroad-Fahrten kein Laub oder Gras ansammeln kann. 

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Motor und Antrieb
Image
Der Neubau von Carrier Transicold verfügt über eine Werkstatthalle mit 580 Quadratmetern.
Foto: Carrier Transicold

Markenservice

Neues Carrier-Center in Wildau

Der Neubau im Südosten von Berlin umfasst eine vierspurige Werkstatthalle. Carrier organisiert den Kühlgeräte-Kundendienst aus einem europaweiten Netz von 600 Stützpunkten.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Nutzfahrzeuge
  • Transportbox
  • Zulieferindustrie
Image
Dreizylindermotoren wie der 1.5 eTSI Motor mit  110kW / 150 PS habe sich zum neuen „Standard“ entwickelt und verdrängen den Vierzylinder.
Foto: Volkswagen AG

Motor und Antrieb

Kleine Kraftpakete – Motoren mit zwei und drei Zylindern

Der Weg des Dreizylindermotors führte von der Sparmotorisierung für Kleinstwagen zum technologisch komplexen Antrieb mit Premiumanspruch. Weiterführende Hybridkonzepte und künftige Emissionsrichtlinien werden zu vertretbaren Kosten ohne Dreizylinder nicht umsetzbar sein.

  • Motor und Antrieb
Image
Die Zahl der Werkstattmitarbeiter soll bis 2040 abnehmen. Die Spezialisierung der Kfz-Profis beispielsweise hinsichtlich Elektrik-, Software- und Diagnose-Know-how dürfte zunehmen, heißt es in der Untersuchung.
Foto: Knorr-Bremse/ Jann Averwerser

Studie zur Zukunft der Kfz-Branche

Werkstattwelt im Wandel

Kfz-Techniker müssen sich ausdifferenzieren und neues Wissen aneignen, um beruflich zu überleben: Laut einer Studie herrscht 2040 weniger Bedarf an Mechatronikern alter Schule. Gründe sind u.a. „Over-the-Air“-Updates oder Ferndiagnose.

  • Assistenzsystem
  • Aus- und Weiterbildung
  • Berufsausbildung
  • Diagnose
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Ota
  • Software
Image
Die altehrwürdige Karosserie sattelt nach getaner Arbeit auf die „kundenspezifisch entwickelte, vollelektrische, aufrüstbare Bodenplatte mit Batteriesystem“ auf, so heißt es beim Bulli-Umrüster eClassics.
Foto: eClassics GmbH & Co.KG

Retro wird Elektro

Retrofit: Upcycling oder Tabubruch?

Vom Old- zum „Volttimer“: Der Elektroantrieb macht auch vor klassischem Design nicht halt. Die Zahl der Umrüster, die den Motor der Zukunft mit automobilem Kulturgut vereinen, nimmt zu. Ein Streifzug.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • PKW - Motor, Getriebe, Antrieb
Image
Um Geräusche und Vibrationen, gibt es beim Bremsenservice einiges zu beachten.
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS stock.adobe.com

Bremsanlage

Bremsenservice: Darauf ist zu achten

Quietschende Bremsen sind ein Ärgernis für Kunden und Werkstätten. Welche technischen Maßnahmen die Hersteller ergreifen, um den Belag zu beruhigen, lesen sie hier.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH