Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Die „Expert-Kits“ von Vaico enthalten alle für die Reparatur benötigten Teile. 
Foto: Vierol

Zahnriemenwechsel

Vaico: Neues Reparaturkit für PureTech-Motoren

Der 1.2 PureTech-Motor aus dem Hause PSA sollte eigentlich besonders wartungsarm sein. Ist er aber nicht. In vielen Fällen sorgt der Zahnriemen schon weit vor dem Wechselintervall für Probleme. Vaico bietet daher nun einen passenden Reparatursatz an.

  • Reparatur und Verschleiß
  • Zahnriemen
Image
Foto: Mercedes-Benz AG

Doppelrückruf

Mercedes S-Klasse muss in die Werkstatt

Zwei Aktionen für in Summe 27.500 Luxuslimousinen kümmern sich um potenzielle Fehlfunktionen beim ABS, ESP und dem Insassenschutz "Pre-Safe".

  • Fahrradträger
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Reifentests haben einen entscheidenden Nachteil – sie beurteilen nur den Neuzustand des Reifens. Die Unterschiede zu verschlissenen Reifen hat der ADAC nun untersucht. 
Foto: ADAC

Gebrauchte Reifen

Weniger Profil – weniger Sicherheit

Normalerweise testet der ADAC neue Sommer- oder Winterreifen. Doch wie gut fahren Reifen noch, wenn sie schon teilweise abgefahren sind? Die Testingenieure haben es ausprobiert – mit teils erschreckenden Ergebnissen.

  • Räder und Reifen
Image
Ein fester Bestandteil der automobilen Individualisierungsmöglichkeiten sind die Leichtmetallräder. Berlin Tires zeigte sich mit der Rädermarke Keskin auf der Tuning World Bodensee.
Foto: Martin Schachtner

Tuning World Bodensee

Saisonstart der Tuningszene

Die Messe Friedrichshafen richtet seit 2003 ein Festival für Fahrzeugveredler aus. Zur 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gab es wieder die bewährte Mischung aus Show, Shine und Performance.

  • Abgasanlage
  • Aufbereitung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Messen
  • Räder und Reifen
  • Tuning und Zubehör
  • Zulieferindustrie
Image
Turbolader sind ein stark wachsendes Geschäftsfeld im Aftermarket. Nun steigen auch die Ersatzteilspezialisten aus Esslingen ein.
Foto: OE-Germany

Programmerweiterung

OE Germany mit Turboladern für schwere Nutzfahrzeuge

Die Ersatzteilspezialisten bieten ab August Turbolader für volumenstarke Nutzfahrzeuge von Mercedes Benz, MAN und Volvo an. Turbolader für Pkw-Anwendungen sollen folgen.

  • Turbolader
Image
Reifen und Services standen auch bei Trailer-Herstellern wie Schmitz Cargobull auf der „transport logistic“-Agenda: So spielen Druckkontrolle in Echtzeit (RDKS), runderneuerte Reifen sowie regelmäßige Reifenchecks eine große Rolle bei der Trailer-Anschaffung und der Buchung eines „Basic-Service“-Reifen-Vertrags.
Foto: Martin Schachtner

Reifen

„transport logistic“: Mobilitätsgarant Reifenbranche

Die Speditionsmesse gibt Herstellern und Händlern eine gute Gelegenheit für Treffen mit Großkunden. Goodyear, Michelin, Pneuhage und Co. legten sich folglich ins Zeug und hatten zahlreiche Neuheiten im Gepäck.

  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
  • Räder und Reifen
  • RDKS
  • Reifendruckkontrolle
  • Reifenservice
  • Zulieferindustrie
Image
Mit Spezialwerkzeugen lässt sich der Buchsenwechsel ohne größere Demontagearbeiten direkt am Fahrzeug vornehmen.
Foto: Hazet

Verschleißteile

Lager-Koller beim Nutzfahrzeug

Gummi-Metall-Lager zählen zu den klassischen Verschleißkomponenten im Nfz. Bis zu ihrem Austausch verlangen sie kaum Aufmerksamkeit. Im Fall der Fälle ist der Werkstattfachmann aber umso mehr gefordert, weil sich Altteile meist schwer aus- und Neuteile ohne Spezialwerkzeug kaum fachgerecht einbauen lassen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Foto: Anyline

Reifenservice

Anyline: Flottenprofile via App

Anwender richten das mobile Gerät ihres Vertrauens auf die Reifenlauffläche und die Profildaten fließen ins System. Die Anyline-App kann seit kurzem auch Nutzfahrzeug-Reifen.

  • Räder und Reifen
  • Reifenservice
Image
Der EBB löst die BKV ab – anstelle des großen Unterdruckzylinders sitzt ein E-Motor
Foto: ZF Aftermarket

E-Fahrzeuge

Electronic Brake Booster kommt in den freien Ersatzteilmarkt

 ZF Aftermarket bringt den Electronic Brake Booster in den IAM. Der EBB kommt in reinen E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden zum Einsatz und ersetzt den Bremskraftverstärker durch einen E-Motor. Die ersten Anwendungen eignen sich für die Volkswagen-Elektroautos ID.3 und ID.4.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
Image
Foto: Haldex

Bremssysteme im Check

Bremsprobleme: Rückrufe im Ersatzteil- und Zuliefererbereich

Von den Marken Ridex und Stark sind laut Kraftfahrt-Bundesamt Bremsscheiben ohne Typgenehmigung im Umlauf. Ein elektronisches Bremssystem für Anhänger der Marken Krone und Haldex könnte nicht wie vorgesehen funktionieren.

  • Auflieger + Anhänger
  • Bremsanlage
  • Bremsscheiben
  • Nutzfahrzeuge
Image
Edwin Goudswaard  (l.) und Prof. Dr. Burkhard Wies übernehmen bei Continental jeweils neue Leitungspositionen.
Foto: Continental

Personalie

Continental besetzt zwei Leitungspositionen neu

Bei Continental gibt es personelle Veränderungen. Edwin Goudswaard übernimmt die Abteilung Forschung und Entwicklung der Pkw-Ersatzgeschäftsreifen weltweit. Die neue geschaffene Abteilung „Innovationen und angewandte Reifenforschung“ leitet nun Prof. Dr. Burkhard Wies.

  • Räder und Reifen
Image
Nach einer mittelmäßig besuchten Comeback-Veranstaltung im vergangenen Jahr möchten die Messeveranstalter mit der Tuning World Bodensee wieder richtig durchstarten.
Foto: Messe Friedrichshafen/ Anja Koehler

Tunningmesse

TWB 2023: Drivestyle am See

Die Tuning World Bodensee will sich wieder zum Treffpunkt der Szene entwickeln. Das Motto lautet „mehr ist mehr“ – ein Vorbericht der Messe Friedrichshafen geizt jedenfalls nicht mit Superlativen.

  • Messen
  • Tuning und Zubehör
Image
Metalleinsätze zwischen den Speichen sollen die Aerodynamik verbessern
Foto: BMW/Bernhard Filser

Nachhaltigkeit

Felge aus Recycling-Aluminium

Aluminium ist in der Herstellung besonders energieintensiv – BMW und der Felgenspezialist Ronal gehen daher neue Wege und setzen auf Recyclingmaterial und Ökostrom für die Felgenproduktion.

  • Räder und Reifen
  • Reifenservice
Image
Foto: Bilstein

Bilstein

Tipps für die perfekte Fahrwerksabstimmung

Sport- und Gewindefahrwerke sind sehr beliebt. Erstaunlicherweise halten sich hartnäckig einige Missverständnisse und Irrtümer rund um diese Produkte. Hersteller Bilstein gibt fachkundige Tipps für eine sinnvolle Tieferlegung, um die PS ideal auf die Straße zu bringen.

  • Fahrwerk
  • Federbeine
Image
Im Nutzfahrzeug-Segment bekommen es Techniker mit anderen Dimensionen zu tun. Das hat Auswirkungen auf Hand- und Spezialwerkzeuge. Zudem müssen Servicebetriebe ausgefeilte Messinstrumente vorhalten – auch für den Bremsenservice.
Foto: Martin Schachtner

Nfz-Bremse

Werkzeuge: Unverzichtbares Stückgut

Der Bremsendienst ist ein klassischer Werkstattjob. Im Nutzfahrzeugbereich sind die Systeme jedoch komplexer. Auch ist die Sicherheitsrelevanz eine andere. Wie immer gilt aber: Auf die richtigen Hilfsmittel kommt es an.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Werkzeuge
Image
Foto: Gettygo

Reifenhandel

Gettygo mit Service-Plus

Der E-Commerce-Anbieter aus Karlsruhe will zum Start der Reifenwechsel-Saison Mehrwerte liefern: Das „Gettygo Plus“-Angebot beschert zusätzliche Garantieleistungen.

  • Räder und Reifen
Image
Dirk König ist bei OE Germany zukünftig für den Geschäftsbereich Turbolader verantwortlich. 
Foto: OE Germany

Neuer Produktbereich

OE Germany setzt auf Turbolader

Praktisch jedes aktuelle Automobil mit Verbrennungsmotor ist mit einem Turbolader ausgerüstet. Dementsprechend groß wird der Bedarf im Aftermarket in den nächsten Jahren sein. OE-Germany erweitert daher sein Portfolio um die Entwicklung und Herstellung von Turboladern.

  • Motor und Antrieb
  • Turbolader
Image
Delphi ergänzt sein Lieferprogramm um zweiteilige Bremsscheiben mit aufgenieteten Nabentöpfen. 
Foto: Delphi Technologies

Ergänzung des Bremsenangebots

Zweiteilige Bremsscheiben von Delphi

Die einteilige Bremsscheibe hat bei Neufahrzeugen immer häufiger ausgedient. An ihre Stelle drängen zweiteilige Bremsscheiben, die einen Nabentopf aus Stahlblech besitzen. Nun erweitert auch Delphi sein Lieferprogramm.

  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Die Zahl der verkauften Reifen sank 2022 in Deutschland um ca. vier Prozent. 
Foto: POTOGRAPHY MARCUS M - stock.adobe.com

Reifenersatzgeschäft

Reifenhandel trotzt der Krise

Eigentlich wollte der Reifenhandel im Jahr 2022 wieder richtig durchstarten. Doch dann kam  mit dem Ukraine-Krieg die nächste Bremse für das Geschäft. Während die Absatzmenge sank, konnten nach Angaben des BRV die Umsätze aber stabil gehalten werden.

  • Räder und Reifen
Image
Foto: Niso Tech

Reifenservice

Niso Tech präsentiert neuen Katalog

Hochwertige Produkte und Hilfsmittel rund um Räder und Reifen – darauf liegt der Fokus von Niso Tech. Der Spezialanbieter hat sein Portfolio in einem 68 Seiten starken Katalog zusammengefasst.

  • Räder und Reifen
Image
Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage sorgt dafür, dass der Trucker stets einen kühlen Kopf bewahren kann.
Foto: Würth/Wow

Fehler an der Klimaanlage

Kuriose Klima-Katastrophen

Nicht immer sind es Wartungsmängel, wenn nur ein laues Lüftchen aus den Ausströmern weht. Woran es liegen kann, wenn die Klimaanlage im Nutzfahrzeug nicht (mehr) kühlt – und es nicht an den klassischen Fehlern liegt.

  • Klimaservice
  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH