Auto Bild-Test
Frost, Salzreste und Schneematsch bedeuten Schwerstarbeit für die Scheibenwischanlage. Ohne einen guten Reiniger fehlt schnell der Durchblick. Die Kollegen der Auto Bild haben handelsübliche Produkte getestet.
Grenzwertverschärfung
Benzin- und Dieselmotoren werden immer sauberer, bei Elektroautos spielen Motor-Emissionen keine Rolle. Umso mehr rücken inzwischen andere Feinstaubquellen in den Fokus: Die geplante Euro-7-Abgasnorm sieht erstmals Grenzwerte für den Bremsenabrieb vor.
Bremsengeschäft
2013 gegründeten die beiden Unternehmen das Vertriebs-Joint-Venture „Hella Pagid“. Nun übernimmt Hella das Unternehmen komplett und vertreibt seine Bremskomponenten zukünftig unter der eigenen Marke. TMD Friction erhält die Namens- und Vertriebsrechte für Pagid zurück.
Pannenhilfe für Nutzfahrzeuge
Der BRV sieht Schwierigkeiten beim Umgang mit RDKS im Nutzfahrzeugservice. Pannenhelfer kämpfen beim Reifenwechsel mit Programmierhürden. Zudem fehlt nicht selten Wissen um Reifendruck-Regelsysteme bei gezogenen Einheiten.
Remanufacturing
Der dänische Wiederaufbereiter baut sein Turbolader-Sortiment weiter aus: Von Juni bis September kamen 28 neue Teilenummern für insgesamt 1.226 Fahrzeuganwendungen in Europa hinzu.
Elektronisches Fahrwerk
Der Markt für elektronisch geregelte Fahrwerke wächst. Sie bieten die Möglichkeit, das Fahrverhalten auf die Situation einzustellen. KYB wird nun Serienlieferant für VW Tiguan und Passat sowie Skoda Superb und Kodiaq.
Turbolader
Die Rheinländer liefern seit kurzem auch Turbolader für Blockheizkraftwerke. Gut für die Akquise: Alanko stellt sich auf die Anforderungen ein – auch jenseits der Nfz-Kundschaft.
Reifentechnik
Pneu-Fabrikanten statten ihre Produkte mit RFID-Chips aus. Neben geschmeidigeren Prozessen soll sich perspektivisch die Verkehrssicherheit verbessern. Wir haben einige Hersteller zur Funktechnologie befragt.
ASA-Verband
Sauber, aber schwer und verschlossen: Elektroautos stellen neue Anforderungen an Reparaturbetriebe. Wo sollen Mechatroniker beispielsweise ihre Diagnosetester einstöpseln, wenn die OBD-Schnittstelle fehlt? Werkstattausrüster begleiten die Service-Transformation.
Marketing
Der Truckbauer stellt der Rockband den S-eWay für die „M72 World Tour“ zur Verfügung. Ein speziell lackierter Batteriestromer samt Entourage kutschiert die E-Gitarren der US-Rocker durch Europa.
Personalie
Nach viereinhalb Jahren als Geschäftsführer von Euromaster in Deutschland und Österreich verlässt Dr. David Gabrysch zum Jahresende den Reifenspezialisten. Jürgen Walter tritt die Nachfolge an.
TÜV Report 2024
Laut des aktuellen Verkehrssicherheitsreports verwehrten TÜV-Prüfer zuletzt 20,5 Prozent der vorgestellten Autos die Plakette. In der neu ausgewiesenen Altersklasse der 12- bis 13-Jährigen fallen fast 29 Prozent durch.
Maik Kronen kam letzten Dezember zur KYB Europe GmbH. Er ist ab sofort als Sales Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig.
Reifenmarkt
Die Kunden auf dem deutschen Markt greifen immer öfter nach „Alleskönner“-Pneus und sparen sich den Wechsel der Saisonreifen. Ob dies jedoch in jedem Segment eine gute Wahl ist, wollten wir von den Reifenexperten von Falken wissen.
Obwohl die Mild-Hybriden Fahrzeuge gerade erst ihren Einzug im freien Service- und Ersatzteilmarkt halten, besteht bereits ein Bedarf für diese Produkte im Independent Aftermarket. Bei SEG Automotive werden die Boost-Recuperation-Maschines (BRM) direkt auf den Straßen der Serienfertigung aufbereitet.
Reifen
Bei der Beschaffung sollen sich öffentliche Einrichtungen vom Umweltschutz leiten lassen. Bisher waren runderneuerte Reifen für schwere Nfz zugelassen – nun gilt das auch für Pkw.
Fahrwerk
Der Bremsenspezialist bringt die Marke Don nach Deutschland. Das Portfolio der US-Marke soll nahezu den gesamten europäischen Fuhrpark abdecken.
Bremsanlage
Zunehmend ist eine Verschiebung auf dem Markt mit Bremszangen festzustellen. War das Geschäft einst fest in der Hand der Wiederaufbereitung, so setzen immer mehr Anbieter auf Neuware. Beide Seiten haben gute Argumente für ihre Position.
Anlasser
Die Lichtmaschine hat sich in den letzten Jahren vom einfachen Bauteil zur hochintegrierten Boost-Recuperation-Machine (BRM) weiterentwickelt. Doch wo liegen die Unterschiede und was ist gleich geblieben?
Green Performance
Leichte Nutzfahrzeuge, die hohe Fahrleistungen erreichen, benötigen standfeste Bremskomponenten. Brembo hat mit der „Greenance“ Serie nun eine neue Belagserie aufgelegt, die die Staubemissionen reduzieren soll.
Neuer Service
Zusammen mit Heisterkamp Transport Solutions führt der Reifenhersteller Apollo Tyres einen neuen Pannendienst für seine Kunden ein. Der rund um die Uhr verfügbare Service umfasst Pannenhilfe, Arbeitszeit und Reisekosten.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket