Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Mit einem Angebot an pfandfreien Bremssätteln erweitert auch Ersatzteilspezialist Febi sein Angebot.
Foto: Febi Bilstein

Entwicklungen im Bremsenmarkt

Febi bringt 500 pfandfreie Bremssättel

Um Handel und Werkstätten den Handlingaufwand zu reduzieren, setzt auch Febi Bilstein auf pfandfreie Bremssättel. Die Neuaufnahmen sollten den Großteil des relevanten Fuhrparks in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdecken.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Neue Antriebskonzepte ändern auch das Bremsengeschäft – aber deutlich langsamer, als man vermuten könnte.
Foto: TMD Friction

Service

Neue Antriebe verändern das Bremsengeschäft

Die Zulassungszahlen für Hybrid- und E-Fahrzeuge sind so hoch wie nie. Damit ändert sich auch das margenträchtige Bremsengeschäft. Im Gespräch mit Clément de Valon, Executive Vice President IAM bei TMD Friction, haben wir über die kommenden Herausforderungen gesprochen.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Bremsenkomponenten von A bis Z – mehr als 14.000 Teile hat der Essener Bremsenspezialist im Angebot.
Foto: Hella Pagid

Bremsengeschäft

Hella Pagid: Komponenten für (fast) alle Fahrzeuge

Bremssystemspezialist Hella Pagid aktualisiert sein Lieferprogramm und deckt damit den europäischen Fuhrparks nahezu vollständig ab. Vom Belag bis zur Bremszange umfasst das Angebot mehr als 14.000 Teile.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Ein „Newman“-Bremssattel – ein Neuteil, speziell für den Bedarf des IAM fertigt.
Foto: Hella Pagid

Bremsanlage

Pfandfreie Bremssättel erleichtern Austausch und Reparatur

Hella Pagid erweitert sein Programm an pfandfreien Bremssätteln, die Werkstätten und Handel die Arbeit erleichtern sollen. Die Aufbewahrung und Verrechnung des Altteils entfällt, wichtiges Zubehör liegt den Sätteln direkt bei.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Jährlich werden 3,3 Millionen Bremsscheiben bei Otto Zimmermann gefertigt.
Foto: „Qualität ist Mehrwert“/ Aampact e.V.

Wissenstransfer

„Qualität ist Mehrwert“: Backstage in der Bremsenfabrik

Über 20 Vertreter aus freien Werkstätten waren bei Bremsenhersteller Otto Zimmermann zu Gast. Durch die Exkursionsreihe soll sich der Austausch in der Branche intensivieren.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
  • Zulieferindustrie
Image
Mittels gekapselter Räder und Bremsen lässt sich der Bremsstaub messen – wie hier an einem Fahrzeugprototypen des DLR.
Foto: DLR

Bremsanlage

Euro-7-Norm: Bremsstaub im Visier

Die vermutlich letzte Revision der Euro-Norm nimmt nun auch den Bremsabrieb ins Visier. Welche Auswirkungen dies für den Aftermarket haben wird, klären wir im Gespräch mit den Experten von TMD Friction.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Auch der BMW 540i ist von der aktuellen „Serviceaktion“ betroffen. 
Foto: BMW

Kein Rückruf

BMW: Serviceaktion für den Bremskraftverstärker

Die Münchner weisen ihre Maßnahme für rund 17.700 Einheiten mit Sechszylinder-Ottomotor nicht als sicherheitsrelevanten Rückruf aus. Das fällige Softwareupdate soll etwa eine Stunde dauern.

  • Bremsanlage
  • Fahrzeughersteller
Image
Die Sensotronic Brake Control, kurz SBC, war die erste „by-Wire“-Bremslösung auf dem Markt – und endete im Desaster.
Foto: Daimler AG

Bremsanlage

Wiederholt sich das SBC-Desaster?

Künftig wird das (teil)automatisierte Fahren Teil des Autofahrens werden. Doch dafür muss der Zentralcomputer auch vollen Zugriff auf die Bremse haben. Möglich machen das Brake-by-Wire-Lösungen, die nun in Serie gehen. Dabei verliefen die Anfänge mit dieser Technik alles andere als reibungslos.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
Image
Bremsen reparieren und Kaffee bekommen – Textar macht in der Reifenwechselsaison auf das Zusatzgeschäft aufmerksam.
Foto: Textar

Coffee Br(e)ake

Textar: Bremsenteile austauschen, Kaffeemaschine gewinnen

Die Reifenwechselsaison ist eine gute Gelegenheit, auch einen Blick auf die Bremsanlage zu werfen. Textar hat dazu die Aktion „Coffee Br(e)ake“ gestartet – wer im Aktionszeitraum Komponenten des Herstellers verbaut, kann einen Vollautomaten oder Kaffeebohnen gewinnen.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Foto: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

Verkehrssicherheit

Abbiegeassistenz: VHH rüstet Busflotte nach

Knorr-Bremse unterstützt den Verkehrsbetrieb beim Sicherheitsupgrade. Bis Ende 2023 sollen 500 Busse mit dem Abbiegeassistenten „ProFleet Assist+ Gen 2“ ausgestattet werden. Das System ist auch Teil des Automechanika-Auftritts.

  • Assistenzsystem
  • Auflieger + Anhänger
  • Bremsanlage
  • Fahrwerk
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Pfandfreie Bremssättel sollen Werkstätten und Handel im Handling die Arbeit erleichtern.
Foto: Hella Pagid

Hella Pagid

Pfandfreie Bremssättel erleichtern Austausch und Reparatur

Bremsspezialist Hella Pagid erweitert sein Programm an pfandfreien Bremssätteln, die Werkstätten und Handel die Arbeit erleichtern sollen. In der Qualität stehen sie ihren aufbereiteten Brüdern in nichts nach.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
Image
Foto: Ferrari

Bremsversagen

Ferrari weitet Bremsenrückruf aus

Mit Ausnahme einiger weniger Baureihen ist fast das gesamte Produktportfolio der Italiener seit 2005 von dem bereits bekannten Problem mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter betroffen.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
In der Bremsenakademie vermittelt der Reibbelagspezialist umfangreiches Wissen um die Wartung und Reparatur der Bremsanlage
Foto: TMD Friction

Technik-Update für Kfz-Profis

TMD Bremsenakademie startet wieder

Die Bremsenakademie von TMD Friction geht nach der Pandemiebedingten Pause wieder an den Start und kann ab sofort von Werkstatt- und Fachhandelsprofis gebucht werden.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheiben
Image
Eine spezielle Beschichtung soll die Beyond EV Scheiben besonders lange vor Korrosion schützen
Foto: Brembo

E-Fahrzeug Komponenten

Brembo: Beyond EV KIT für Stromer

Korrosionsbeständigkeit, geringe Geräuschentwicklung und Langlebigkeit sind die Differenzierungsmerkmale des neuen Aftermarket-Sortiments an Bremsscheiben und -belägen für reine Elektrofahrzeuge

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsenprüfung
  • Bremsscheiben
Image
Vom Neuteil praktisch nicht zu unterscheiden: elektronischer Bremssattel von Borg Automotive
Foto: Borg Automotive

Automechanika

„Vom neuen Originalteil nicht zu unterscheiden“

Borg Automotive, nach eigenen Angaben größter unabhängiger Wiederaufarbeiter von Autoersatzteilen in Europa, will die Automechanika-Besucher von der hohen Qualität seiner Produkte überzeugen. Zum Angebot zählen zumehmend auch elektronische Komponenten.

  • Aufbereitung
  • Bremsanlage
  • Messen
  • Turbolader
Image
Foto: SAF Holland

Automechanika

SAF-Holland: Mehr IQ für Nfz-Betriebe

Der Nutzfahrzeugspezialist bringt den digitalen Know-how-Knoten „SH I.Q. Portal“ sowie eine neue aufbereitete Teilelinie zur Automechanika mit.

  • Anhängerkupplung
  • Bremsanlage
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Herausforderungen, aber auch zahlreiche Möglichkeiten sieht Audrey Harling von Driv beim Thema Elektromobilität.
Foto: Driv

Elektromobilität

Driv erwartet neues Wachstum

Der Ersatzteil-Hersteller nimmt die Elektromobilität gelassen. Immerhin sorgen derzeit vor allem Verbrenner für die Mobilität. Driv ist dennoch stolz auf Produkte, die Stromern auf den Leib geschneidert sind.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Lenksystem
Image
Künftig ist das Bremspedal nicht mehr direkt mit dem Bremsen verbunden – der Bremsdruck wird lediglich simuliert.
Foto: © methaphum  - stock.adobe.com

Hella

Brake-by-Wire geht in Großserie

Jahrzehntelang war das Bremspedal direkt mit dem Bremskolben verbunden. Ab 2025 geht erstmals ein reines Brake-by-Wire-System bei einem deutschen Fahrzeughersteller in die Großserie. Die Technik liefert Hella.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheiben
Image
Auf den ersten Blick wirkt ein Bremsbelag wie ein relativ „einfaches“ Teil – doch der Teufel steckt im Detail. 
Foto: TMD Friciton

Bremsentechnik

Der Reibbelag – die Mischung macht‘s

Quietschende Bremsen sind Ärgernis für Werkstatt und Kunden. Die wirksame Bekämpfung der Störgeräusche fängt jedoch schon bei der Auswahl des Reibbelages an.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheiben
Image
Mit einem neuen Sortiment an Belägen und Scheiben adressiert der Hersteller die schweren Nutzfahrzeuge
Foto: Brembo

Brembo 

Bremsbeläge und Bremsscheiben für schwere Nutzfahrzeuge

Die Nutzfahrzeugbranche boomt wie nie. Grund genug für den italienischen Bremsspezialisten Brembo, ein komplettes Sortiment an Bremskomponenten für den Aftermarket anzubieten.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheiben
Image
Haldex – zukünftig „a SAF-Brand“? Der fränkische Fahrwerkspezialist unterbreitet den Haldex-Aktionären ein Angebot.
Foto: Haldex

Fahrwerk-Fabrikanten

SAF-Holland will Haldex übernehmen

Der Nfz-Zulieferer möchte durch den Zukauf einen „globalen Champion“ schaffen – zum wiederholten Male ist Haldex das Objekt der Begierde. Dieses Mal könnte es aber klappen: Das Management der Schweden hat bereits zugestimmt.

  • Auflieger + Anhänger
  • Bremsanlage
  • Nutzfahrzeuge
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH