Bremsenservice
Sollen die hinteren Bremskolben zurückgestellt werden, braucht es gleichzeitig Druck- und Drehbewegung. Hazet biete hierfür einen Druckluft-Rücksteller mit verschiedenen Adaptern.
Starke Nachfrage
Mit der Erweiterung des Portfolios reagiert ZF Aftermarket auf die starke Nachfrage aus dem Markt. Ab sofort bietet man freien Werkstätten die zweiteiligen Scheiben für Volumenmodelle von Mercedes-Benz an.
Grüne Beläge
Der Golf VIII verzögert mit Eco-Friction-Bremsbelägen aus dem Hause DRiV. Trotz reduziertem Kupferanteil sollen die Beläge hohe Verzögerungen geräuscharm ermöglichen.
Nie wieder durchgerostete Bremsleitungen
Am 8. September 2020 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Allgemeine Betriebserlaubnis 61429 für Kupfer-Nickel-Bremsleitungen (KuNiFer) erteilt. Ermöglicht hat das die intensive Projektarbeit des Technischen Dienstes der GTÜ.
Entlüfterstutzen-Adapter
Durch einen Universal-Adapter soll der Bremsenservice luftdichter über die Bühne gehen. Der Werkzeugfabrikant wendet hierzu ein neues Klemmverfahren an.
Parkbremse
Continental erleichtert Werkstätten für viele Volumenmodelle aus dem VW-Konzern die Reparatur der elektrischen Parkbremse. Unter der Produktmarke ATE stehen ab sofort der Motor sowie die vormontierte Einheit aus Bremssattel und Motor zur Verfügung.
Große Fahrzeugabdeckung
Das Komplettsortiment umfasst jetzt Bremsbeläge für mehr als 95 Prozent und Bremsscheiben für 93 Prozent aller Hybrid- und Elektrofahrzeuge in Europa. Freie Werkstätten sind für das schnell wachsende Segment also bestens gerüstet.
Bremstechnik für E-Fahrzeuge
Das Unternehmen stellt eine Bremsflüssigkeit vor, die speziell für die Betriebsbedingungen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen (EHV) konzipiert wurde.
Bremsflüssigkeit für besondere Anforderungen
Continental ergänzt sein Portfolio an Bremsflüssigkeiten um ein neues Produkt. Die ATE Super DOT 5.1 kombiniert einen hohen Nasssiedepunkt mit einer hohen Fließfähigkeit auch unter kalten Einsatzbedingungen.
Aufbereitete Ersatzteile
Der dänische Remanufacturer Borg Automotive ergänzt sein Bremssattel-Sortiment der Marke Elstock um farbige Ausführungen für besonders beliebte Modelle des VW-Audi-Konzerns.
Nutzfahrzeuge
Mit der Akquisition will die ZF Friedrichshafen AG den Nfz-Markt aufmischen. Die neue Division Commercial Vehicle Control Systems umfasst Lösungen für konventionelle und elektrische Antriebe.
Knopf statt Hebel
Handbremshebel ade: ZF bietet nun auch eine EPB für Kleinwagen an, die den großen Hebel in der Mittelkonsole von Kleinwagen überflüssig macht.
Ersatzteile
Der italienische Zulieferer führt 300 neue Bremssattel-Sätze im Sortiment. Zudem verbessert Brembo die Korrosionsbeständigkeit in der Erstausrüstung.
Bremse
Hella Pagid entwickelt neue Bremsflüssigkeit auf Silikonbasis. Mit DOT 5.1 EH vertreiben die Essener ein spezielles Produkt für den Einsatz in Elektro- und Hybridfahrzeugen.