Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Bosch hat sein Portfolio um klassische Servopumpen für die Marke Hyundai erweitert.
Foto: Bosch Aftermarket

Lenkungsreparatur

Bosch erweitert Angebot an Servopumpen

Auch wenn die elektrische Servounterstützung auf dem Vormarsch ist, kommen auch weiterhin klassische hydraulische Servopumpen zum Einsatz. Bosch erweitert nun sein Lieferprogramm, neu sind Pumpen für Fahrzeuge von Hyundai.

  • Lenksystem
Image
Die klassische hydraulische Servolenkung hat zunehmend ausgedient – die elektromechanische Variante setzt sich in der Serie durch.
Foto: ZF Aftermarket

Elektronikkompetenz

ZF: Die elektrische Lenkung verändert den Aftermarkt

Dominierte noch vor wenigen Jahren die hydraulische Servolenkung, so setzt sich die elektromechanische Variante zunehmend durch. Die Werkstatt stellt diese Veränderung vor Herausforderungen bei Diagnose und Austausch.

  • Lenksystem
Image
Neben hydraulischen Lenkgetrieben, die derzeit den Löwenanteil im Markt ausmachen, bietet GKN auch elektrische Lenkgetriebe an.
Foto: GKN Automotive

Breite Abdeckung

GKN Automotive: Lenkgetriebe in OE-Qualität im Aftermarket

Müssen Lenkgetriebe oder Servopumpen ausgetauscht werden, stehen Werkstätten meist vor einer kostenintensiven Entscheidung. GKN bietet mehr als 1.700 Lenkgetriebe und -helfpumpen in OE-Qualität der Serienfertigung auch im Aftermarket an.

  • Lenksystem
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Herausforderungen, aber auch zahlreiche Möglichkeiten sieht Audrey Harling von Driv beim Thema Elektromobilität.
Foto: Driv

Elektromobilität

Driv erwartet neues Wachstum

Der Ersatzteil-Hersteller nimmt die Elektromobilität gelassen. Immerhin sorgen derzeit vor allem Verbrenner für die Mobilität. Driv ist dennoch stolz auf Produkte, die Stromern auf den Leib geschneidert sind.

  • Bremsanlage
  • Bremsbeläge
  • Lenksystem
Image
Der T6.1 muss erneut in die Werkstatt – es droht der Ausfall der Lenkunterstützung
Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Rückruf

VW Bus ohne Lenkkraftunterstützung

Über 1.200 links gelenkte T6.1 müssen für mindestens 20 Minuten auf die Hebebühne. Sollte ein Tausch des Lenkgetriebes notwendig sein, dauert die Reparatur mehrere Stunden.

  • Lenksystem
Image
Der Reparatursatz 1.35057 von DT Spare Rarts eignet sich zur Instandsetzung von Scania-Bremsen
Foto: DT Spare Parts

Dieseltechnic

DT Spare Parts: Bremssattel-Repsatz für Scania

Ist ein Bremssattel am Truck fest, wird die Reparatur meist teuer. Die pneumatisch betriebenen Schwimmsättel müssen jedoch nicht immer ausgetauscht werden – DT Spare Parts bietet nun einen Reparatursatz für Scania-Trucks.

  • Lenksystem
Image
Bei Evobus kommt es aufgrund eines Defekts an der Lenkanlage zu einer Rückrufaktion: Betroffen von der Maßnahme sind weltweit 1.400 Busse, davon 790 in Deutschland.
Foto: Daimler AG

Defekt an der Lenkanlage

Rückruf: Zweimal Mercedes Citaro, einmal Conecto, Tourismo und Travego

Evobus muss nachbessern: Die deutlich größere Aktion ist für alle vier Baureihen vorgesehen und betrifft die Lenkanlage. Bei einigen wenigen Omnibussen müssen die Türdichtungen getauscht werden.

  • Lenksystem
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Der erste Spatenstich ist es nicht, aber der erste gemeinsame Besichtigungstermin der Konzernleitung (im Bild von links): Cem Kirmizi (Business Strategy Manager), Andreas Richter (CMO/Director Marketing), Aliriza Nurtac Onvural (Geschäftsführer), Tarik Altuncu (CEO/Vorstandsvorsitzender), Tayfun Altuncu (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Ertan Akis (Chief International Operating Officer) und Michael Storm (Vertriebsleitung und Marketing DACH und Benelux).
Foto: Auger Autotechnik GmbH

Nutzfahrzeugtechnik

Auger verdreifacht seine Kapazitäten

Eine gute Entwicklung in der Vergangenheit und ehrgeizige Vorhaben für die Zukunft machen beim Nfz-Spezialisten einen Ausbau nötig: Aus diesem Grund wird Auger bald einen neuen, größeren Standort beziehen.

  • Bremsanlage
  • Fahrwerk
  • Lenksystem
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
iveco-xway-front.jpeg
Foto: CNH Industrial

Rückruf betrifft mehrere Baureihen

Mögliche Lenkungsprobleme bei Iveco

Knapp 5.000 vornehmlich in diesem Jahr gebaute Exemplare hat der italienische Hersteller bereits überprüft oder muss dies noch tun. Laut KBA droht sonst ein Kontrollverlust über die Nutzfahrzeuge.

  • Lenksystem
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
aiways-u5.jpeg
Foto: Aiways

E-Autobauer muss Querlenker prüfen

Aiways: Rückrufaktion via A.T.U.

Der chinesische Hersteller des SUV U5 bittet in Deutschland 148 Halter zur nächstbesten Station der Reparaturkette. Dort erfolgt eine Sichtprüfung der Querlenker und bei Bedarf ein Tausch.

  • Fahrzeughersteller
  • Lenksystem
Image
servopumpe-diesel-technic.jpeg
Foto: Diesel Technic

Lenkung

Tausch der Lenkhilfepumpe

Diesel Technic hat eine neue Lenkkomponente im Portfolio und gibt anlassbezogen Hinweise zur Nachrüstung.

  • Lenksystem
Image
auger-produktion.jpeg
Foto: Auger Autotechnik GmbH

Teileversorgung

Die Lenkung günstig instandhalten

Ist die Steuerung defekt, drohen unplanmäßige Standzeiten oder Schlimmeres. Werkstätten punkten mit regelmäßigen Checks und notwendigen Ersatzteilen.

  • Lenksystem
  • Teilegroßhandel
Image
ford-s-max.jpeg
Foto: Ford

Rückruf

Ford: Korrosion am Spurlenker-Bolzen

Bei 200.000 S-Max und Galaxy könnte die Lenkkontrolle beeinträchtigt sein. Werkstätten überarbeiten im Zuge des Rückrufs derzeit die Hinterradaufhängung.

  • Fahrwerk
  • Fahrzeughersteller
  • Lenksystem
Image
Lenkungsprüfung1.jpeg
Foto: Auger Autotechnik GmbH

Lenkungsteile

Die "Rüttelplatte" bringt es an den Tag

Der Winter ist vorbei, da ist es an der Zeit, einen Blick auf die Lenkung zu werfen – am besten bevor das Nutzfahrzeug ausfällt oder die HU vor der Tür steht.

  • Fahrwerk
  • Lenksystem
Image
mercedes-benz-sklasse.jpeg
Foto: Daimler AG

Rückruf

Mercedes beordert neue S-Klasse in die Werkstatt

Bei 1.400 Fahrzeugen aus dem Bauzeitraum Juli bis Dezember 2020 könnten falsche Spurstangen eingebaut sein. Der Tausch soll in drei Stunden über die Bühne gehen.

  • Lenksystem
Image
Foto: GKN Automotive

Riemenlose Lenkunterstützung

Spidan: Mehr elektrische Lenksäulen

Schon heute werden e-Lenksäulen für Spurhalte- und Einparkassistenten eingesetzt. Spidan erweitert daher sein Lieferprogramm um 30 e-Lenksäulen für den Reparaturfall.

  • Lenksystem
  • Reparatur und Verschleiß
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH