Lenkungsreparatur
Auch wenn die elektrische Servounterstützung auf dem Vormarsch ist, kommen auch weiterhin klassische hydraulische Servopumpen zum Einsatz. Bosch erweitert nun sein Lieferprogramm, neu sind Pumpen für Fahrzeuge von Hyundai.
Elektronikkompetenz
Dominierte noch vor wenigen Jahren die hydraulische Servolenkung, so setzt sich die elektromechanische Variante zunehmend durch. Die Werkstatt stellt diese Veränderung vor Herausforderungen bei Diagnose und Austausch.
Breite Abdeckung
Müssen Lenkgetriebe oder Servopumpen ausgetauscht werden, stehen Werkstätten meist vor einer kostenintensiven Entscheidung. GKN bietet mehr als 1.700 Lenkgetriebe und -helfpumpen in OE-Qualität der Serienfertigung auch im Aftermarket an.
Elektromobilität
Der Ersatzteil-Hersteller nimmt die Elektromobilität gelassen. Immerhin sorgen derzeit vor allem Verbrenner für die Mobilität. Driv ist dennoch stolz auf Produkte, die Stromern auf den Leib geschneidert sind.
Rückruf
Über 1.200 links gelenkte T6.1 müssen für mindestens 20 Minuten auf die Hebebühne. Sollte ein Tausch des Lenkgetriebes notwendig sein, dauert die Reparatur mehrere Stunden.
Dieseltechnic
Ist ein Bremssattel am Truck fest, wird die Reparatur meist teuer. Die pneumatisch betriebenen Schwimmsättel müssen jedoch nicht immer ausgetauscht werden – DT Spare Parts bietet nun einen Reparatursatz für Scania-Trucks.
Defekt an der Lenkanlage
Evobus muss nachbessern: Die deutlich größere Aktion ist für alle vier Baureihen vorgesehen und betrifft die Lenkanlage. Bei einigen wenigen Omnibussen müssen die Türdichtungen getauscht werden.
Nutzfahrzeugtechnik
Eine gute Entwicklung in der Vergangenheit und ehrgeizige Vorhaben für die Zukunft machen beim Nfz-Spezialisten einen Ausbau nötig: Aus diesem Grund wird Auger bald einen neuen, größeren Standort beziehen.
Rückruf betrifft mehrere Baureihen
Knapp 5.000 vornehmlich in diesem Jahr gebaute Exemplare hat der italienische Hersteller bereits überprüft oder muss dies noch tun. Laut KBA droht sonst ein Kontrollverlust über die Nutzfahrzeuge.
E-Autobauer muss Querlenker prüfen
Der chinesische Hersteller des SUV U5 bittet in Deutschland 148 Halter zur nächstbesten Station der Reparaturkette. Dort erfolgt eine Sichtprüfung der Querlenker und bei Bedarf ein Tausch.
Lenkung
Diesel Technic hat eine neue Lenkkomponente im Portfolio und gibt anlassbezogen Hinweise zur Nachrüstung.
Teileversorgung
Ist die Steuerung defekt, drohen unplanmäßige Standzeiten oder Schlimmeres. Werkstätten punkten mit regelmäßigen Checks und notwendigen Ersatzteilen.
Bei 200.000 S-Max und Galaxy könnte die Lenkkontrolle beeinträchtigt sein. Werkstätten überarbeiten im Zuge des Rückrufs derzeit die Hinterradaufhängung.
Lenkungsteile
Der Winter ist vorbei, da ist es an der Zeit, einen Blick auf die Lenkung zu werfen – am besten bevor das Nutzfahrzeug ausfällt oder die HU vor der Tür steht.
Bei 1.400 Fahrzeugen aus dem Bauzeitraum Juli bis Dezember 2020 könnten falsche Spurstangen eingebaut sein. Der Tausch soll in drei Stunden über die Bühne gehen.
Riemenlose Lenkunterstützung
Schon heute werden e-Lenksäulen für Spurhalte- und Einparkassistenten eingesetzt. Spidan erweitert daher sein Lieferprogramm um 30 e-Lenksäulen für den Reparaturfall.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket