Großhandel
Die niederländische Global Automotive Investment übernimmt die tyremotive GmbH. Die Muttergesellschaft von Inter-Sprint und Van den Ban dokumentiert damit ihre Wachstumsambitionen. Jochen Freier verabschiedet sich als tyremotive-Geschäftsführer.
Alzura Tyre24
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 präsentiert mit einer Suchfunktion für EV-Reifen eine weitere Neuerung. Reifen für Elektrofahrzeuge werden immer stärker nachgefragt.
Zubehör
Die Geometrie der Schraubenbohrung ist unter Umständen bei über 2.000 Exemplaren des Modells Vidra fehlerhaft. Dies könnte zu einer Lockerung der Radschrauben führen.
Continental
Anfang 2023 erscheint Echo, die Continental-App für Reifenhändler, mit einer neu gestalteten Nutzeroberfläche. Mit der Echo-App können Händler technische Reklamationen abwickeln.
Reifenindustrie
Continental hat ein Austauschprogramm für insgesamt 7.103 Reifen angekündigt. Auf dem deutschen Markt geht es um 745 Pneus des Typs EcoContact 6 MO.
Probleme in den Lieferketten
Die Hersteller von Geräten zur Reifenmontage verzeichnen in diesem Jahr erhebliche Umsatzrückgänge. Die Lücke liegt zum Teil bei über 40 Prozent, teilte der ASA-Bundesverband jetzt mit.
Reifenservice
Die neue Reifenmontiermaschine G1250.30 von Ravaglioli ermöglicht dank dreier mechanischer Arme eine effizientere Montage und Demontage von Reifen. Auch große SUV- und Sportwagenreifen lassen sich so mühelos montieren.
Delticom
Mit einer neuen Smartphone-App will das Onlineportal Reifen.de den Reifenkauf noch einfacher machen. Nach dem Scan des eigenen Reifens werden dem Kunden direkt die passenden Produkte angeboten.
Reifen für E-Fahrzeuge
Elektro- und Hybridfahrzeuge stellen neue Anforderungen an ihre Reifen. Sie sollen besonders reibungsarm sein und leise abrollen, müssen aber höheren Drehmomenten standhalten. Der Victra Sport EV soll bei Maxxis diese Lücke schließen. */
Neue Tochtergesellschaft
Auf dem europäischen Markt ist Hankook vor allem für Reifen bekannt. Jetzt wollen die Koreaner das Geschäft mit Fahrzeugbatterien ausbauen. Für diesen Zweck wurde eine neue Firma mit Sitz in Frankfurt gegründet.
Ganzjahresreifen
Wie gut sind Ganzjahresreifen für Kompakte, Kleinwagen und Kompakt-SUV? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat gemeinsam mit den Automobilclubs ACE und ARBÖ neun Allrounder der Dimension 205/55R 17 sowohl im Winter wie auch im Sommer getestet.
Kooperation
Alufelgen sind schön anzusehen und zumeist teuer in der Anschaffung – Schäden sind daher umso ärgerlicher. Nun kooperieren der Reifenversandhandler und eine Versicherung, um gemeinsam einen Schutzbrief für die hochwertigen Produkte anbieten zu können.
Mit Straßenzulassung
Der Druck, vom Erdöl wegzukommen, trifft auch die Reifenbranche. Nicht nur die Herstellung des schwarzen Gummis schädigt die Umwelt, auch der Abrieb ist ein Problem. Michelin zeigt nun zwei Reifen, die zur Hälfte aus nachhaltigem Material bestehen. Die Straßenzulassung liegt auch schon vor.
ADAC testet Winterreifen
Der aktuelle ADAC Winterreifentest zeigt zahlreiche empfehlenswerte und solide Modelle, aber auch ein paar mangelhafte Exemplare. Untersucht wurden insgesamt 33 Modelle aus zwei Dimensionen, für Kleinwagen und SUV der unteren Mittelklasse.
Die Redaktionen von AutoRäderReifen-Gummibereifung und amz befragten Experten der Fahrzeug- und Reifenindustrie zum Zielkonflikt Rollwiderstand-Nasshaftung. Etablierte Reifentester unabhängiger Medien identifizieren ein Schwächepotenzial von EV-Spezifikationen in Nassdisziplinen.
Wettbewerbsfähigkeit im Sinkflug
Die Preise für Rohstoffe, Transport und Energie zeigen derzeit steil nach oben. Das hat negative Konsequenzen für die Reifenindustrie, warnt der wdk. Aber auch für Reifenkäufer, wie eine Check 24-Studie zeigt.
Reifenhandel
Der Reifenspezialist öffnet einen zusätzlichen Standort unweit des Hauptsitzes. Das neue Außenlager umfasst 17.000 Quadratmeter und ist für Großreifen ausersehen.
Reifenrecycling
Es gibt zahlreiche Verwertungsmethoden, die ressourcenschonend sind und echt Vorteile für Mensch und Umwelt bieten. Die Initiative ZARE ruft dazu auf, Altreifen nur über zertifizierte Entsorgungsunternehmen entsorgen zu lassen.
Falken
Neue Produkte für Elektroautos, zunehmende Konkurrenz aus China, strengere Umweltauflagen – auch die Reifenhersteller befinden sich in einer Zeit der Transformation. Andreas Giese, Chief Corporate Officer bei Falken Tyre Europe, im amz-Interview.
Reifen-Rückruf
Auch Reifen sind nicht vor Produktionsmängeln gefeit. Nun muss Nexen Tire zwei Winterreifen zurückrufen, deren Lauffläche nicht korrekt mit der Karkasse verbunden ist.
Kriminaltechnische Untersuchungen
Nachdem es am 23. Juli 2022 auf dem Gelände von Reifen Göggel zu einem Großbrand gekommen war, haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ihre vorläufige Einschätzung zur Feuer-Ursache vorgelegt. Demnach war das Feuerwerk ursächlich für den Großbrand.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket