Image
Die neuen Bremsscheiben von Meyle sollen OE-Qualität für den Aftermarket bieten. 
Foto: Meyle
Die neuen Bremsscheiben von Meyle sollen OE-Qualität für den Aftermarket bieten. 

Verschleißteile

Meyle: Neue Bremsscheiben für BMW und Mercedes

OE-Qualität für den Aftermarket verspricht Meyle bei seinen neuen zweiteiligen Bremsscheiben. Diese sind ab sofort für diverse Baureihen von BMW und Mercedes-Benz verfügbar.

Der Hamburger Ersatzteilspezialist Meyle erweitert sein PD-Produktprogramm um zweiteilige Bremsscheiben für weit verbreitete Fahrzeugmodelle von BMW und Mercedes. Die ab sofort erhältlichen Scheiben sollen OE-Merkmale wie Passgenauigkeit, geringe Einpresstiefe sowie ein reduziertes Gewicht und damit verbundene Kraftstoff- und CO2-Einsparungen bieten, verspricht der Zulieferer. Gleichzeitig sollen die Produkte mit hoher Leistung, Fahrkomfort und anspruchsvollem Design überzeugen. Aufgrund eines höheren Kohlenstoffanteils seien die zweiteiligen Scheiben selbst bei hoher thermischer Belastung wie bei Bergabfahrten sehr widerstandsfähig gegen Hitzeverzug.

Mit der aktuellen Produkterweiterung will Meyle nach eigenen Worten auf dem Ersatzteilmarkt Bereiche erschließen, die bisher Fahrzeugherstellern mit ihren Originalteilen vorbehalten waren. Verfügbar sind sieben Referenzen der zweiteiligen Meyle PD-Bremsscheiben für BMW-Modelle der 3er- bis 8er-, X3- bis X5- sowie Z4-Serien  und für Mercedes-Modelle der C- und E-Klasse.

Die Bremsscheiben bestehen aus einem Aluminium- oder gestanzten Stahltopf, der auf einen gusseisernen Reibring genietet ist. Die Produkte sind ECE-R90-zertifiziert und benötigen aufgrund ihrer Oberflächenbeschichtung kein Entfetten, was einen langanhaltenden Korrosionsschutz gewährleisten soll. Für eine reibungslose Montage in der Werkstatt sind die Scheiben im Regelfall mit einer Fixierschraube versehen.

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image

Starke Nachfrage

TRW: zweiteilige Bremsscheiben für C- und E-Klasse

Mit der Erweiterung des Portfolios reagiert ZF Aftermarket auf die starke Nachfrage aus dem Markt. Ab sofort bietet man freien Werkstätten die zweiteiligen Scheiben für Volumenmodelle von Mercedes-Benz an.

    • Bremsanlage, Bremsscheiben
Image
Delphi ergänzt sein Lieferprogramm um zweiteilige Bremsscheiben mit aufgenieteten Nabentöpfen. 

Ergänzung des Bremsenangebots

Zweiteilige Bremsscheiben von Delphi

Die einteilige Bremsscheibe hat bei Neufahrzeugen immer häufiger ausgedient. An ihre Stelle drängen zweiteilige Bremsscheiben, die einen Nabentopf aus Stahlblech besitzen. Nun erweitert auch Delphi sein Lieferprogramm.

    • Bremsbeläge, Bremsenprüfung, Bremsscheiben
Image
Egal ob für sportliche oder gewöhnliche Anwendungen: Die zweiteiligen Bremsscheiben sparen Gewicht und bieten bessere Performance

Leichtbaukomponenten

Brembo erweitert Programm an zweiteiligen Bremsscheiben

Immer mehr Fahrzeuge kommen ab Werk mit zweiteiligen Bremsscheiben daher. Sie sparen Gewicht und damit Treibstoff. Der Bremsenspezialist Brembo bietet daher nun 33 Modelle für verschiedene Fahrzeuge in Europa an.

    • Bremsanlage
Image
Mit einem neuen Sortiment an Belägen und Scheiben adressiert der Hersteller die schweren Nutzfahrzeuge

Brembo 

Bremsbeläge und Bremsscheiben für schwere Nutzfahrzeuge

Die Nutzfahrzeugbranche boomt wie nie. Grund genug für den italienischen Bremsspezialisten Brembo, ein komplettes Sortiment an Bremskomponenten für den Aftermarket anzubieten.

    • Bremsanlage, Bremsbeläge, Bremsscheiben