Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Möglicher Bremsflüssigkeitsverlust löst weltweit einen Eingriff an über 36.000 Ferrari aus. Betroffen ist auch die Baureihe 488.
Foto: Ferrari

Rückruf

Ferrari 458 und 488 droht Bremsversagen

Möglicher Bremsflüssigkeitsverlust löst weltweit einen Eingriff an über 36.000 Sportwagen aus. Zur Stückzahl in Deutschland ist noch nichts bekannt.

  • Fahrzeughersteller
  • Bremsenprüfung
  • Bremsanlage
Image
Dimitra Theocharidou-Sohns verlässt die Sachverständigenorganisation und wechselt zum 1. Mai zum SPN Service Partner Netzwerk GmbH.
Foto: GTÜ

Personalie

Dimitra Theocharidou-Sohns verlässt GTÜ

Es gibt Änderungen in der GTÜ-Geschäftsführung: Dimitra Theocharidou-Sohns wechselt im Mai zu SPN Service Partner. Robert Köstler übernimmt vorübergehend ihre Aufgaben.

  • Organisationen und Verbände
  • Abgasuntersuchung
  • Bremsenprüfung
  • Amtliche Vorschriften
Image
Foto: Auger Autotechnik

Fahrwerk

Sicher Bremsen mit Auger

Ein Lkw soll nicht immer nur rollen, sondern auch möglichst schnell zum Stehen kommen, wenn es notwendig ist: Die Auger Autotechnik GmbH aus Köln hat mehr als 4.000 Teile rund um die Bremse für die unterschiedlichsten Nutzfahrzeuge im Programm.

  • Bremsscheiben
  • Bremsenprüfung
  • Bremsbeläge
  • Bremsanlage
Image
Foto: amz – Ingo Jagels

Technische Überwachung

ASA-Livestream: Flotter die Daten nie fließen

Neue Bremsprüfstände müssen ab dem 1. Juli 2022 die neue ASA-Livestream-Schnittstelle unterstützen. Dies hat der Arbeitskreis aus Bundesverkehrsministerium, Landesbehörden und Überwachungsorganisationen beschlossen.

  • Organisationen und Verbände
  • Bremsenprüfung
Image
tuev-rheinland_elektroauto.jpeg
Foto: TÜV Rheinland/ Guido Schiefer

Corona-Effekt

TÜV-Statistik: Weniger Fahrzeuge mit Mängeln

Deutsche Autos schneiden beim TÜV erneut am besten ab. Allgemein sind die Mängelquoten aller Fahrzeuge bei den Hauptuntersuchungen stark gesunken. Schuld ist Corona.

  • Organisationen und Verbände
  • Bremsenprüfung
  • Amtliche Vorschriften
Image
stahlgruber-nussbaum-bps.jpeg
Foto: Martin Schachtner

Bremsprüfung

Neue Richtlinie: ASA-Verband sieht Nachbesserungsbedarf

Die Neuregelungen für den Betrieb von Bremsprüfständen greifen ab Juli 2022. Beim ASA-Verband sieht man vier Punkte kritisch.

  • Organisationen und Verbände
  • Werkstatt-Ausrüstung
  • Bremsenprüfung
  • Gesetze
Image
asa-marco-kempin.jpeg
Foto: Beissbarth

Personalie

Marco Kempin wechselt zu Hunter

Der bisherige Beissbarth-Finanzchef zieht nach 14 Jahren weiter. Ab Oktober leitet er Hunter Deutschland.

  • Werkstatt-Ausrüstung
  • Hebetechnik
  • Bremsenprüfung
  • Achsvermessung
Image
tuev-thueringen-angepasst3.jpeg
Foto: TÜV Thüringen

Homologation

TÜV Thüringen übererfüllt Audit

So funktioniert die Prüfung der Prüfer: Als erster europäischer Technischer Dienst Gesamtfahrzeug hat TÜV Thüringen das aktuelle Audit bestanden.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Abgasuntersuchung
  • Bremsenprüfung
  • Amtliche Vorschriften
Image
verschmelzung-att-maha.jpeg
Foto: Maha

Verschmelzung vermeldet

ATT ist Maha-Marke

Seit einem Jahr bündeln zwei Werkstattausrüster ihre Kräfte. Nun vermeldete Maha Vollzug: ATT ist ab sofort "Brand of Maha".

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Werkstatt-Ausrüstung
  • Bremsenprüfung
Image
tuev-rheinland_elektroauto.jpeg
Foto: Guido Schiefer/ TÜV Rheinland

HU in der Pandemie

Fahrzeugprüfungen als sichere Bank

Auch im ersten Pandemiejahr stellten TÜV, Dekra und Co. die Fahrzeugüberwachung sicher. Wie eine Nachfrage ergab, kommen zunehmend Fahrzeuge mit Stromantrieb auf den Prüfstand.

  • Elektromobilität
  • Abgasuntersuchung
  • Bremsenprüfung
Image
kai-fischer-haldex.jpeg
Foto: Haldex

Interview

"Ein starker Markenname"

Haldex führt mit Grau und Reman Marken für die zeitwertgerechte Reparatur im Portfolio. Im amz-Interview erklärt Manager Kai Fischer die Zweitmarken-Strategie des Nfz-Zulieferers.

  • Auflieger + Anhänger
  • Nutzfahrzeuge
  • Bremsscheiben
  • Bremsenprüfung
  • Bremsbeläge
  • Bremsanlage
Foto: Maha

Bremsenprüfstand

Maha stellt Connect-Reihe vor

Der Werkstattausrüster stellt beim neuen Prüfstand die Konnektivität heraus. Zudem soll das Gerät mit Robustheit und einfacher Wartung punkten.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Werkstatt-Ausrüstung
  • Bremsenprüfung
Foto: Hazet

Bremsenservice

Bremskolben ohne Kraftaufwand zurückstellen

Sollen die hinteren Bremskolben zurückgestellt werden, braucht es gleichzeitig Druck- und Drehbewegung. Hazet biete hierfür einen Druckluft-Rücksteller mit verschiedenen Adaptern.

  • Bremsscheiben
  • Bremsenprüfung
  • Bremsbeläge
  • Bremsanlage
Foto: Ferodo

Bremstechnik für E-Fahrzeuge

Ferodo: Bremsflüssigkeit und Beläge für E-Autos

Das Unternehmen stellt eine Bremsflüssigkeit vor, die speziell für die Betriebsbedingungen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen (EHV) konzipiert wurde.

  • Elektromobilität
  • Bremsenprüfung
  • Bremsbeläge
  • Bremsanlage
Foto: Continental

Bremsflüssigkeit für besondere Anforderungen

Continental bringt ATE Super DOT 5.1 auf den Markt

Continental ergänzt sein Portfolio an Bremsflüssigkeiten um ein neues Produkt. Die ATE Super DOT 5.1 kombiniert einen hohen Nasssiedepunkt mit einer hohen Fließfähigkeit auch unter kalten Einsatzbedingungen.

  • Bremsenprüfung
  • Bremsanlage
Foto: Borg Automotive

Aufbereitete Ersatzteile

Farbenfroh aufbereitet: Bremssättel für GTI, Cupra und VRS

Der dänische Remanufacturer Borg Automotive ergänzt sein Bremssattel-Sortiment der Marke Elstock um farbige Ausführungen für besonders beliebte Modelle des VW-Audi-Konzerns.

  • Teilegroßhandel
  • Bremsenprüfung
  • Bremsanlage
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH