Kabellos trennen und schneiden
Mit dem Multitool MT 18.0-EC erweitert die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH ihr 18-Volt-Programm. Die Maschine sägt, trennt und schneidet Kunststoffe sowie Metalle auch in beengten Lagen.
Pferd Schleifmittel
Das Schleifen von Reparaturschweißungen ist kniffelig. Müssen Bleche von Schwellern und der äußeren Blechhaut verschliffen werden, greifen Karosseriebauer gerne zu selbst selbsthergestellten Werkzeugen – Schleifmittelhersteller Pferd bietet nun Schleifmittel für rückwärtiges Schleifen.
Personalie
Marcel Voigt ist ab sofort für den Vertrieb beim Druckluft-Werkzeugspezialisten Chicago Pneumatic verantwortlich. Zu seinen Schwerpunkten gehört der Ausbau der digitalen Vertriebsstrategie.
Werkzeuge
Weniger rohe Gewalt – mehr raffinierte Technik: Nach diesem Motto vermarktet KS Tools einen neuen Universal-Radnaben- und Gelenkwellen-Abzieher-Satz im stabilen Koffer.
Für beengte Verhältnisse
Jetzt gibt es den bewährten Zangenschlüssel von Knipex auch als XS-Variante in nur 100 Millimeter Länge. Mit einer Schlüsselweite bis 21 Millimeter deckt das kleine Multitalent alle gängigen Greifweiten ab, metrisch wie zöllig.
Werkzeug
Der Werkstattausrüster tauscht Druckluft-Manometer aus. Frisch kalibrierte Prüfmittel erhalten Werkstattkunden per Paket, die alten Tools nimmt Lehnert Tools entgegen.
18V-Akkuwerkzeuge
Milwaukee erneuert sein Sortiment bei 18 Volt-Akku-Winkelschleifern mit 115 und 125 mm Scheiben. Mit rund 1.200 Watt bieten die neuen Modelle rund 20 Prozent mehr Leistung als die bisherigen Geräte – bei gleichem Gewicht und kompakten Bauformen mit schlankem Kopfdesign.
Oliver Krupp, Torsten Kaminski und Robert Waade sind Teil der neuen Geschäftsführung beim Technischen Werkzeughandel. Die Heinrich Hermanns GmbH erweitert zudem ihr Angebot.
Spezialwerkzeug
Stoßdämpfer zu wechseln ist eine alltägliche Aufgabe in den Kfz-Werkstätten. Bei der häufig auftretenden Reparatur kann der Betrieb schon mit wenigen Minuten Ersparnis pro Auftrag seinen Deckungsbeitrag spürbar erhöhen. Außerdem verringert sich damit die Gefahr, dass das Ersatzteil beschädigt wird.
Ausbeultechnik
Mit dem neuen Bolzenschweißgerät Gyspot Arcpull 200 setzt Schweißexperte GYS auf Hubzündung – mit diesem Verfahren lassen sich Bolzen auf Stahl- und Aluminiumkarossen sicherer setzen als bisher.
Wera
Mit dem Weihnachtskalender verkürzt Wera wieder die Zeit bis Heiligabend. Der Werkzeughersteller verspricht eine Mischung aus Hilfsmitteln und Sammelobjekten.
Adventskalender
Der Werkzeugfabrikant bietet wieder den traditionellen Adventskalender feil. Der Claim von KS Tools lautet "Stahl statt Schokolade" und dürfte in den Werkstätten gut ankommen.
Josam Richttechnik
Induktionserhitzer machen Arbeiten an Nutzfahrzeugen leichter und sicherer: die gefährliche Verwendung eines Gasbrenners in der Werkstatt entfällt.
Entlüfterstutzen-Adapter
Durch einen Universal-Adapter soll der Bremsenservice luftdichter über die Bühne gehen. Der Werkzeugfabrikant wendet hierzu ein neues Klemmverfahren an.
Praxistipp
Diese Fehler sollten Kfz-Profis beim Trennen bzw. Montage von Gelenkwellen vermeiden. NTN-SNR und Hazet unterstützen freie Werkstätten bei der Reparatur.
Schraub-Werkzeuge
Der Werkzeugfabrikant stattet auch Schraubendreher aus der Serie Kraftform mit dem Werkzeugfinder „Take It Easy" aus. Der verhagelten Messesaison begegnet Wera mit virtuellem Showroom.
Für Füller und Spachtel
3M erweitert sein Schleifmittelangebot mit der besonders feinen Körnung 400+. Der Hersteller verspricht bessere Oberflächen bei hohen Abtragsraten.
Anhängerkupplung
Beim Einbau von Anhängerkupplung ist die Fahrzeugcodierung oft die größte Herausforderung. Spezialist Rameder nutzt dafür die Onlinelösung "rameder.connect". Dieser Service steht jetzt auch anderen Werkstätten zur Verfügung.
Stahlwille
Stahlwille vermarktet einen Design-Werkzeugwagen. Befüllt ist der schwarz-neongrüne Werkstatthelfer 95 TTS mit einer 111-teiligen Garnitur.
Werkzeugtest - so haben wir getestet
Knarren sind in der Regel so robust, dass Qualitätsunterschiede erst bei extremer Belastung auffallen. Wir haben 14 Kandidaten in einer Kooperation mit der AutoBild deswegen sehr, sehr schlecht behandelt.
Handwerkzeug im Praxistest
Knarren kauft man in der Regel beim Großhändler. Dass neben Markenware aber auch Außenseiter Spitzenreiter sein können, zeigt unser Test.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket