Ausbeultechnik
Mit dem neuen Bolzenschweißgerät Gyspot Arcpull 200 setzt Schweißexperte GYS auf Hubzündung – mit diesem Verfahren lassen sich Bolzen auf Stahl- und Aluminiumkarossen sicherer setzen als bisher.
Wera
Mit dem Weihnachtskalender verkürzt Wera wieder die Zeit bis Heiligabend. Der Werkzeughersteller verspricht eine Mischung aus Hilfsmitteln und Sammelobjekten.
Adventskalender
Der Werkzeugfabrikant bietet wieder den traditionellen Adventskalender feil. Der Claim von KS Tools lautet "Stahl statt Schokolade" und dürfte in den Werkstätten gut ankommen.
Josam Richttechnik
Induktionserhitzer machen Arbeiten an Nutzfahrzeugen leichter und sicherer: die gefährliche Verwendung eines Gasbrenners in der Werkstatt entfällt.
Entlüfterstutzen-Adapter
Durch einen Universal-Adapter soll der Bremsenservice luftdichter über die Bühne gehen. Der Werkzeugfabrikant wendet hierzu ein neues Klemmverfahren an.
Praxistipp
Diese Fehler sollten Kfz-Profis beim Trennen bzw. Montage von Gelenkwellen vermeiden. NTN-SNR und Hazet unterstützen freie Werkstätten bei der Reparatur.
Schraub-Werkzeuge
Der Werkzeugfabrikant stattet auch Schraubendreher aus der Serie Kraftform mit dem Werkzeugfinder „Take It Easy" aus. Der verhagelten Messesaison begegnet Wera mit virtuellem Showroom.
Für Füller und Spachtel
3M erweitert sein Schleifmittelangebot mit der besonders feinen Körnung 400+. Der Hersteller verspricht bessere Oberflächen bei hohen Abtragsraten.
Anhängerkupplung
Beim Einbau von Anhängerkupplung ist die Fahrzeugcodierung oft die größte Herausforderung. Spezialist Rameder nutzt dafür die Onlinelösung "rameder.connect". Dieser Service steht jetzt auch anderen Werkstätten zur Verfügung.
Stahlwille
Stahlwille vermarktet einen Design-Werkzeugwagen. Befüllt ist der schwarz-neongrüne Werkstatthelfer 95 TTS mit einer 111-teiligen Garnitur.
Werkzeugtest - so haben wir getestet
Knarren sind in der Regel so robust, dass Qualitätsunterschiede erst bei extremer Belastung auffallen. Wir haben 14 Kandidaten in einer Kooperation mit der AutoBild deswegen sehr, sehr schlecht behandelt.
Handwerkzeug im Praxistest
Knarren kauft man in der Regel beim Großhändler. Dass neben Markenware aber auch Außenseiter Spitzenreiter sein können, zeigt unser Test.
Handwerkzeug
Da die Bauräume bei Schraubarbeiten immer enger werden, sind Werkzeuge notwendig, mit denen auch in solchen Situationen erfolgreich gearbeitet werden kann. Beschränkter Platz erfordert dabei zusätzliche Ansetzpunkte des Werkzeugs.
Staubfreies Arbeiten
Mit dem ORE 3-150 EC und dem ORE 5-150 EC die Flex-Elektrowerkzeuge die ersten Exzenter-Schleifer mit integriertem Absaugsystem auf den Markt gebracht.
Werkzeuge
Die Hessen drehen an der Preisschraube und führen eine „minimalistische“ Zweitmarke ein. Mit Brilliant Tools will sich KS Tools auf Werkzeuge des täglichen Gebrauchs beschränken.
Servicetool im Internet
Ab sofort steht Reifenfachbetrieben, Werkstätten, Autohäusern und dem Handel unter www.haweka.com eine umfangreiche Dokumentenbibliothek zur Verfügung.
Abgerissene Schweißbolzen
Knack – und schon ist der Schweißbolzen im Radkasten abgerissen. Wir haben uns Reparaturlösungen für abgerissene Schweißbolzen angeschaut und getestet.
Werkstattbedarf
Egal ob Kugellager, Riemenscheibe oder Fahrwerksgummi: Wann immer ein- oder aufgepresste Teile gelöst werden müssen, schlägt die Stunde der Abzieher.
Druckluftwerkzeuge
Bei manchen Tätigkeiten sind kleine Werkzeuge in besonders handlichem Format oftmals unverzichtbar. Mit austauschbaren Einsätzen soll eine neue Druckluftratsche von Hazet in solchen Situationen punkten.
KS Tools erweitert sein Lieferprogramm um einen weiteren Halbzoll-Schlagschrauber, der mit hohem Drehmoment und geringem Gewicht punkten soll.
Schwankungen im Druckluftkreislauf sind in der Werkstatt an der Tagesordnung. Der Druckluftminderer von KS Tools sorgt für gleichmäßigen Druck in den oft empfindlichen Geräten.