Markenservice
Preventive Maintenance schildert Aftersales-Chef Ralf Faust im amz-Interview als große Herausforderung. Gerade deshalb treibt Krone die Trailersensorik voran. Hilfestellung kommt aus dem eigenen Agrar-Bereich – auch hinsichtlich einer Diagnoselösung.
Fahrzeugdiagnose
Mit den Cyber Security Pass MCS verspricht der Werkstattausrüster Zugang zur verschlüsselten Fahrzeug-IT. Nutzer der Mahle-Diagnosetester überwinden so viele „Security Gateways“.
Markenpiraterie
Der „Plagiarius“ wurde jüngst vergeben. Die Prämierten kopierten unter anderem das Diagnosesystem „Xentry“ von Mercedes-Benz und Navigationssoftware von VW.
Der Werkstattausrüster vermarktet ein ergänzendes Diagnosegerät. Das RemotePRO soll die Ferndiagnose von Fahrzeugen ermöglichen und auf die Daten der Originalhersteller zugreifen.
Diagnosetechnik
Die Diagnose und das Anlernen neuer elektronsicher Komponenten ist im Werkstattalltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Bosch präsentiert mit dem DCU 120 ein modernes Tablet, welches nun im Diagnosepaket mit dem KTS 560 angeboten wird.
F2-Common-Rail
Diagnosespezialist Delphi Technologies integriert weitere Euro-6d-Injektoren in seine Test- und Reparaturlösungen. Werkstätten können damit die Injektoren vieler Nutzfahrzeuge prüfen und entsprechend instandsetzen.
Automechanika
Im Zentrum des Automechanika-Auftritts rückt die Prüforganisation das Schadenmanagement. Neben Präsenz-Schulungen bietet Dekra Einblick in die digitalisierte Abwicklung von Unfallschäden.
Diagnosespezialist Hella Gutmann hat die CSM-Funktion seiner Mega Mags-Diagnosegeräte um die Marken Renault und Kia erweitert. Damit haben Werkstattpraktiker jetzt bei zwölf Fabrikaten den direkten Zugriff auf die OE-Portale.
Mega Macs
Der Zustand der Hochvoltbatterie ist maßgeblich für den Restwert eines gebrauchten Stromers. Hella Gutmann bietet Werkstätten einen Akku-Check per Diagnosesystem.
Übernahme
Der französische Ausrüster konsolidiert sein Geschäft. Beissbarth Automotive Service Equipment sichert sich den Bereich Werkstattausrüstung.
E-Fahrzeug-Diagnose
Um für Diagnose und Messarbeiten an E-Fahrzeugen gerüstet zu sein, bietet Hella Gutmann nun ein Diagnosegerät für den Mega Macs X an.
Ferndiagnose
Immer mehr Komponenten müssen angelernt oder freigeschaltet werden. Hier stoßen Mehrmarken-Diagnosegeräte immer häufiger an ihre Grenzen. Herth+Buss bietet Abhilfe aus der Ferne, die Werkstatt benötigt lediglich einen Dongle und Internetanschluss.
Funktionsupdate
Das Diagnoseupdate 5.33.00 hält einige Neuheiten bereit, die den Arbeitsalltag in der Werkstatt erleichtern und eine schnelle Fahrzeugreparatur ermöglichen sollen. Auch der Name ändert sich.
Der Werkstattausrüster will mit „One 2 Learn“ die Diagnosetechniker von morgen fördern. Auszubildenden stellt Hella Gutmann abgespeckte Tester vom Typ Mega Macs One zur Verfügung.
Werkstattausrüstung
Der Künzelsauer Ausrüster lädt am 17. September zu „WOW! How“. Ein Thema beim Auto-Kompetenztag wird die neue Diagnoseschnittstelle Looquer sein.
Fahrzeughersteller
Over-The-Air-Updates sparen so manchen Werkstattbesuch. Laut dem Automobilclub seien die Systeme jedoch anfällig für Angriffe und wenig transparent.
Der Werkstattausrüster präsentierte seinen Mega Macs als Standard-Türöffner für sogenannte Security Gateways der Autobauer. Hella Gutmann zeigt sich sehr zufrieden mit der bisherigen Nutzungsbilanz.
Diagnose
Bei verschlüsselten Fahrzeugen können markenfremde Betriebe nur Fehler auslesen. Eine Esitronic-Erweiterung gibt wieder Diagnose- und Reparatur-Spielraum. Den Anfang machen Modelle des VW-Konzerns.
Der Anbieter von Werkstattlösungen vermarktet ein neues Diagnosesystem: Das Snap-On Apollo D9 übersetzt Servicebetrieben die Fehlercodes von fast 40 Herstellern.
Security Gateway
Würth Online World stellt übergreifenden Schlüssel für Diagnosesperren in Aussicht. Die WOW-Software soll freien Betrieben ab Sommer 2021 den umfänglichen Datenzugriff ermöglichen.
Mehr Diagnose möglich
Bosch rüstet die eigene Diagnoselösung weiter auf. Künftig erhalten Werkstattkunden auch ergänzende Reparaturangaben der Hersteller.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket