Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Strom statt Diesel – Amazon hat zwanzig reinelektrische Sattelzugmaschinen bei Volvo gekauft.
Foto: Volvo Trucks

Elektrischer Fernverkehr

Amazon setzt auf Strom statt Diesel – und damit spart viel Maut

Rund zwanzig vollelektrische Volvo FH Electric wird der Lkw-Bauer bis Ende des Jahres an Amazon in Deutschland liefern. Die Zugmaschinen sollen jährlich mehr als eine Million Straßenkilometer zurücklegen und den CO²-Ausstoß der Lkw-Flotte des Versandhändlers senken.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Lkw + Bus
  • Markt
Image
Die Computeranimation zeigt, wie das neue VW-Autohaus in Hannover nach seiner Fertigstellung aussehen soll. 
Foto: Volkswagen

Autohaus-Neubau

VW will in Hannover Maßstäbe setzen

Große Investitionen in den Bau neuer Autohäuser waren in den in den vergangenen Jahren kaum noch zu sehen. In Hannover ist das jetzt anders. Im Stadteil Wülfel entsteht für 22 Millionen Euro ein neuer VW-Standort.

  • Fahrzeughersteller
  • Markt
Image
Welche Ersatzteile werden bei der Reparatur in einer freien Werkstatt eingesetzt? 
Foto: ProMotor

Ersatzteilvertrieb

Autobauer suchen neue Absatzkanäle

Werden die Karten in der Ersatzteilversorgung der freien Werkstätten neu gemischt? Das Buhlen der Automobilhersteller und Importeure um die freien Werkstätten ist nicht zu übersehen. Die BBE-Unternehmensberatung hat interessante Zahlen dazu gesammelt.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Prall gefüllte Paletten – so ist es aktuell leider nicht bei allen Produkten im Kfz-Teilegroßhandel. 
Foto: amz – Ingo Jagels

Ersatzteilversorgung

Teilweise nicht lieferbar

Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine – die weltweiten Lieferketten sind weiterhin erheblich angespannt. Wie ist die aktuelle Situation im Kfz-Teilehandel und den Werkstätten? Die amz-Redaktion hat sich in der Branche umgehört.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Foto: Febi

Deko für die Werkstattwand

Febi eröffnet Kalendersaison

Restart auch bei Febi: 2023 erscheint wieder ein eigener Werkstattkalender. Das Foto-Shooting ging in Südamerika über die Bühne.

  • Markt
Image
Michael Söding
Foto: Schaeffler

Personalie

Michael Söding wird SAG-Verwaltungsrat

Die Swiss Automotive Group holt sich zusätzliche Management-Kompetenz an Bord. Michael Söding, Ex- Chef von Schaeffler-Aftermarket, ist neues Mitglied im Verwaltungsrat. Corinne Rohner ist neue Vizepräsidentin des Gremiums.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Die zwischenzeitliche Erholung im Juli war nur von kurzer Dauer – im August kletterten die Preise für gebrauchte Autos wieder. 
Foto: Sven Krautwald - Fotolia.com

Autoscout24-Preisindex

Preise für Gebrauchtwagen ziehen wieder an

Eine hohe Nachfrage bei einem gleichzeitig sinkendem Angebot hat im August dazu geführt, dass gebrauchte Autos wieder teurer geworden sind. Nach einem weiteren Preisanstieg von 0,7 Prozent erreichten die Gebrauchtwagenpreise ein neues Allzeithoch.

  • Fahrzeuge
  • Markt
Image
Dr. Georg Rixecker verantwortet künftig die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der AL-KO Vehicle Technology Group
Foto: AL-KO Vehicle Technology Group

Personalie

Dr. Georg Rixecker wird neuer Chefentwickler von AL-KO

Neue Führungskräfte beim Anhänger- und Caravan-Spezialisten AL-KO: Dr. Georg Rixecker wird künftig die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten leiten. Die Position des Head of Marketing wird mit Jörn von Ahlen neu besetzt.

  • Markt
Image
Andreas Giese, Chief Corporate Officer bei Falken Tyre Europe. 
Foto: Ingo Jagels

Falken

Das Reifengeschäft wird komplexer

Neue Produkte für Elektroautos, zunehmende Konkurrenz aus China, strengere Umweltauflagen – auch die Reifenhersteller befinden sich in einer Zeit der Transformation. Andreas Giese, Chief Corporate Officer bei Falken Tyre Europe, im amz-Interview.

  • Markt
  • Räder und Reifen
Image
Nach ersten Erkenntnissen wurde der Brand bei Reifen Göggel wohl durch ein Feuerwerk ausgelöst. Die Ermittlungen dauern an.
Foto: Bettina Peters/Youtube (Screenshot)

Kriminaltechnische Untersuchungen

Feuerwerk als wahrscheinliche Ursache für Göggel-Großbrand

Nachdem es am 23. Juli 2022 auf dem Gelände von Reifen Göggel zu einem Großbrand gekommen war, haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ihre vorläufige Einschätzung zur Feuer-Ursache vorgelegt. Demnach war das Feuerwerk ursächlich für den Großbrand.

  • Markt
  • Räder und Reifen
Image
Zwei Jahre lang kletterten die Preise für Gebrauchtwagen nach oben. Zuletzt stablisierten sich die Preise.  
Foto: Sven Krautwald - Fotolia.com

Autoscout24-Preisindex

Preise für Gebrauchtwagen stabilisieren sich

Trotz steigender Nachfrage sinken die Gebrauchtwagenpreise erstmals seit über zwei Jahren – wenn auch nur leicht. Das geht aus dem aktuellen Gebrauchtwagen-Preisindex von AutoScout24 hervor. Im Vergleich zum Vorjahr sind gebrauchte Autos weiterhin sehr teuer.

  • Fahrzeuge
  • Markt
Image
Foto: Berner

Umfrage

Berner-Branchenbarometer: Gute Geschäfte in den Werkstätten

Während die Stimmungslage bei den Autohäusern weiterhin im Keller ist, blickt man in den Werkstätten wieder deutlich optimistischer aufs Geschäft. Das zeigt das aktuelle Branchenbarometer der Berner Group.

  • Markt
Image
Öffentliche Ladestationen für Elektroautos in Oslo.
Foto: Nissan

Elektromobilität

Kaufprämie für Elektroautos sinkt deutlich und schnell

Die großzügige finanzielle Unterstützung des Staates hat in den vergangenen Jahren erheblich zur Verbreitung der E-Mobilität beigetragen. Jetzt tritt die Bundesregierung auf die Bremse. Ab dem kommenden Jahr soll es deutlich weniger Geld geben.

  • Elektromobilität
  • Markt
Image
Der neue ATU-Chef Sascha Bopp
Foto: ATU

Personalie

Sascha Bopp wird neuer ATU-Chef

An der Spitze des Werkstatt-Filialisten ATU steht ein Wechsel an: Zum 1. Oktober übernimmt Sascha Bopp als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung in Deutschland. Er folgt auf Matthieu Foucart.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Foto: Marco Polo

Buchtipp

Die besten Tipps für den Camping-Urlaub

Camping ist weiterhin das Trendthema im Reisebereich. Die flexible und ungebundene Art des Reisens findet bei immer mehr Menschen Anklang. Passend dazu gibt es eine Reihe von neuen Camper Guides von Marco Polo.

  • Markt
Image
Bei Bosch gibt es für alle Oldtimer-Autos und -Motorräder die originalen Elektrik-Komponenten.
Foto: Bosch

Ersatzteile für Oldtimer

Teil(e)haber gesucht!

Mit der Ersatzteilversorgung steht und fällt die Restaurierung und Wartung eines jeden Old- oder Youngtimers. Immer wieder scheitern Restaurierungen, weil Ersatzteile nicht oder nur zu sehr hohen Preisen zu bekommen sind. Welche Quellen bieten sich an? Eine Übersicht.

  • Markt
  • Teilegroßhandel
Image
Kommt das bittere Ende noch? Aus Sicht des Verbands Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID) könnten die Schutzmaßnahmen der Bundesregierung in eine Sackgasse führen: Aus Sorge vor Insolvenzen gewähre der Bund allzu großzügig Hilfspakete, bemängelt der Interessensverband.
Foto: Martin Schachtner

Insolvenzen

Preisspirale: Schutzschirm für alle?

Krise hin, Krise her, die Insolvenzverwalter haben derzeit weniger zu tun. Darauf verweist der Bundesverband VID, kritisiert aber eine Politik, die falsche Schwerpunkte setzt.

  • Markt
Image
Die HUK-Coburg will 25 Prozent am Fastfitter Pitstop übernehmen.
Foto: Pitstop.de

Einstieg bei Pitstop

HUK-Coburg vergrößert Werkstattnetz

Der Versicherer sichert sich 25-prozentigen Anteil an Pitstop. HUK sieht sich auf dem Weg zum Mobilitätsanbieter.

  • Markt
  • Unfallinstandsetzung
Image
Foto: Messe Frankfurt

Leitmesse für den Aftermarket

Neustart für die Automechanika

Ganz so wie groß früher wird die kommende Automechanika Frankfurt wohl nicht werden – aber fast. Die weltweit größte Messe für den Automotive Aftermarket startet in diesem Jahr wieder voll durch. Die Messeleitung stellte jetzt die Details zum Neustart vor.

  • Markt
  • Messen
Image
Der Geschäftsführende Gesellschafter Heinz Hölker zusammen mit seinem Sohn Dennis.
Foto: APS

Remanufacturing

APS Germany jetzt zu 100 Prozent im Familienbesitz

„We want to be a part of a better future!“ – so lautet das Motto des Wiederaufbereitungsspezialisten APS Germany. Der bisherige Mitgesellschafter Heinz Hölker hat jetzt auch die restlichen Anteile am Unternehmen übernommen.

  • Markt
  • Nutzfahrzeuge
Image
Dr. Lars-Peter Thiesen
Foto: Opel Automobile GmbH

Brennstoffzelle

„Viel zu kurz gesprungen, nur auf eine Technologie zu setzen.“

Was ist der Fahrzeugantrieb der Zukunft? Es läuft im Wesentlichen auf die batteriebetriebene E-Mobilität hinaus. Aber was ist mit Wasserstoff? Lars-Peter Thiesen, Opel-Entwicklungschef für die Brennstoffzelle, fordert ein Nebeneinander der Technologien.

  • Elektromobilität
  • Markt
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH