Teilehandel
Hartmut Möbus veräußert sein Unternehmen an Sozius. Der Mittelstandsinvestor aus Düsseldorf hat ambitionierte Pläne.
Teilegroßhandel
Überraschender Deal in der süddeutschen Teilehandels-Landschaft: Die Ernst Lorch KG aus Albstadt (Baden-Württemberg) hat mit Wirkung zum 1. Januar 2023 die Göhrum Fahrzeugteile GmbH aus Sindelfingen gekauft.
Ersatzteilversorgung
Der Nutzfahrzeug-Hersteller will das neue Global Parts Center in drei Jahren in Betrieb nehmen. Das größte Daimler-Teilezentrum soll die weltweite Versorgung übernehmen.
Die Zeichen stehen auch im internationalen Teilehandel auf Kooperation: Neu an Bord der „Temot Purchase Community“ ist die griechische Iaponiki SA.
Nachhaltigkeit im Aftermarket
Wissenschaftler tüfteln an Analysesystem für Autoteile. KI-gestützt werden ausrangierte Fahrzeuge unter die Lupe genommen, brauchbare Komponenten identifiziert und der Bedarf von Werkstätten einbezogen.
Markenservice
Der Autobauer veranstaltet Fanbörsen in Köln. 800 Besucher bewunderten Anfang des Jahres Oldtimer, erstanden Sammelobjekte sowie seltene Bauteile.
Personalie
Beim Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. bahnt sich der nächste Generationenwechsel an. Dirk Scharmer wird ab Mai 2023 die Nachfolge von Marita Kloster in der Geschäftsführung des Verbands übernehmen.
Im Jahr 2022 schrumpfte die Einkaufsgemeinschaft von 15 auf 13 Aktionäre. Das neue Jahr startet mit der Aufnahme der ATI Sadi Autoteile GmbH aus Nürnberg vielversprechend für die Select AG.
Nfz-Teilehandel
Carat blickt in Frankfurt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und begrüßt beim Truckdrive-Symposium neue Partner. 2023 rückt Axel Stark an die Spitze des Teams Nkw.
Ersatzteilhandel
Der Nutzfahrzeug-Teilehändler aus Nordrhein-Westfalen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind den Angaben zufolge 90 Mitarbeiter.
Gebrauchtteile-Fabrik
Der Truckbauer zerlegt alte Lastwagen in Lyon und vermarktet brauchbare Bauteile als „Used Parts by Renault Trucks“. Die Reman-Produkte sollen bis zu 60 Prozent Preisersparnis bringen.
Inflation
Die Kölner Unternehmensberatung BBE Automotive hat sich die Preissteigerungen bei Kfz-Ersatzteilen und Zubehör genauer angesehen. Die Unterschiede zwischen den Produkten und Marken sind zum Teil eklatant.
AAG
Die Alliance Automotive Germany will ihre Werkstattpartner fit machen für die Antriebstechnologien der Zukunft. Helfen soll dabei das neue Konzeptmodul „NexDrive“, welches auf der diesjährigen AAGtechnika seine Deutschlandpremiere feierte.
Das neue Konzept NexDrive, der Ausbau der Eigenmarke Napa oder die Übernahme des süddeutschen Teilehändlers Knoll – bei der Alliance Automotive Germany ist derzeit viel in Bewegung. Geschäftsführer Julius Fabian Roberg erläutert im amz-Interview die Hintergründe.
Coparts
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fanden am vergangenen Wochenende die Profi Service Tage der Coparts erstmals wieder „live und in Farbe“ statt. Knapp 160 Aussteller konnten in Halle 3 des Frankfurter Messegeländes rund 8.500 Fachbesucher begrüßen.
Omnibus-Hersteller
Olivier Michard zeichnet für den Kundendienst des polnischen Busherstellers verantwortlich. Das Timing scheint gut, darf er doch Wachstum managen: Ende September war am Solaris-Sitz in Bolechowo ein neues Lager ans Netz gegangen.
Die Carat-Gruppe verzeichnet zum Jahresbeginn 2023 einen bedeutenden Zuwachs in den Reihen ihrer Handelshäuser. Der österreichische Teilehändler Birner schließt sich als Gesellschafter der Kooperation an.
Lex & Hesse beliefert ÖPNV-Gesellschaften mit Ersatzteilen. Neben einer Zugehörigkeit zu Carat kommt den sächsischen Omnibus-Spezialisten auch eine enge Verbindung zum Hersteller Carosserie Hess zugute.
Knappe Verfügbarkeiten, steigende Preise, dazu ein Geschäftsführerwechsel und ein neuer Logistik-Standort – hinter der Carat-Gruppe liegt ein intensives Jahr. Im amz-Interview spricht Geschäftsführer Christian Gabler über die aktuellen Herausforderungen.
Granit Parts-Hausmesse
Der Heavy Duty-Spezialist heißt Partner seiner Ersatzteilmarke „Granit Parts“ in Kassel willkommen. Das regionale Stelldichein der Nfz-Branche geht von 25. bis 27. November über die Bühne.
30 Jahre Toyota-Teile aus Diest
Das Logistikzentrum im belgischen Diest ist seit drei Jahrzehnten am Netz. 200 Lkw befahren das Betriebsgelände täglich und bewegen im Schnitt 250.000 Toyota-Teile.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket