Motorschäden an T5 und T6
Die Busse von VW sind teuer, die Motoren erweisen sich je nach Modell jedoch nicht als besonders standhaft. Waren es früher sich ablösende Beschichtungen, kämpfen die Busse heute mit AGR-Kühlern und schwachen Ölabstreifringen.
Automechanika
Standbesucher erwarten neben Details zu Schmierstoffen und Autochemie auch Neuigkeiten rund um Werkstattausrüstung. Zudem möchte Liqui Moly den Umsatz der Kunden mit Servicekonzepten ankurbeln.
Motoröl
Der Schmierstoffmarkt wird immer unübersichtlicher. Ließ sich früher ein Großteil der Fahrzeuge mit Fassware bedienen, so benötigt heute fast jedes Auto seinen eigenen Schmierstoff. Wir haben über die Veränderungen im Schmierstoffmarkt mit Dr. Karlfried Fuchs, Technical Support Advisor bei Petronas Lubricants Deutschland gesprochen.
Schmierstoffe
Der Schmierstoff-Spezialist liefert Betrieben Argumentationshilfen für die Kundenkommunikation. Der eigens eingerichtete Youtube-Kanal wartet auch mit technischen Erklär-Clips auf.
Schmierstoffgeschäft
Eine „Ölstand-Challenge“ getaufte Aktion soll Werkstätten mehr Umsatz bringen. Castrol bringt sich mit einem Promotion-Paket ein.
Ölverlust
Bei fast 1.000 Einheiten der C- und E-Klasse sowie des GLC und GLE in Deutschland könnte die Motoröltemperatur so weit ansteigen, dass die Ölwanne nicht mehr dicht hält.
50 Jahre Renntradtition
Der französische Schmierstoffhersteller ist mit seinem Motorenöl 300V seit rund 50 Jahren im Motorsport vertreten. Nun bringt Motul eine neue und verbesserte Version des Öls auf den Markt. Vorgestellt wurde das neue 300V anlässlich des 24h Rennens von Le Mans.
Schmierstofflösungen
Der Markt für Schmierstoffe und Additive ist im Wandel und wird sich weiter verändern. Die Diversität der Produkte wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Zudem werden die Bedarfsmengen immer kleiner. Die Emka Schmierstofftechnik liefert Lösungen für Werkstätten und Handel.
Partnerschaft
Die Marke von Exxon Mobil ist künftig bei 800 Servicebetrieben der Point S-Gruppe sowie bei 600 Mitsubishi-Partnern gelistet.
Motorschäden am 2,5 TDI
Wenn der Ölstand in VWs 2,5-Liter Pumpe-Düse-Motor ansteigt, sollten alle Alarmglocken klingeln: Vermutlich verdünnt Diesel das Motoröl und bringt die Pleuellager in Gefahr.
Ölfilter
Das Blue.on-System der Hengst SE geht in Serie. Die Alternative zum klassischen Öl-Anschraubfilter feiert ihre Premiere im 1,5-Liter-Dieselmotor des neuen Opel Astra.
Bilanz 2019
Allen Softwarepannen zum Trotz: Der Ölproduzent bekam die Lieferprobleme in den Griff und vermeldete für 2019 einen weiteren Umsatzrekord.
Zukauf
Die Fuchs-Gruppe hat eine Vereinbarung über den Erwerb von Nye Lubricants Inc. unterzeichnet. Fuchs erweitert mit dem Zukauf sein Produktportfolio an Spezialschmierstoffen.
Öl für ausgewählte Japaner
Liqui Moly bringt ein 0W16 Öl auf den Markt – auf diese Viskosität setzten bisher vor allem japanische Hersteller, außerhalb von Japan sind die dünnen Öle bisher kaum gebräuchlich.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket