Getriebeservice
Der zunehmende Anteil an Fahrzeugen mit DSG- und Wandlergetrieben sorgt in den Werkstätten für steigenden Servicebedarf. Ersatzteilspezialist Herth + Buss erweitert sein Lieferprogramm daher um Getriebeölfilter.
Getriebe
Der Stromer gilt als wartungsarm – aber nicht frei von Problemen. Weil es Auffälligkeiten bei den E-Achsen des E-Golfs gibt, bietet Schaeffler nun einen Reparatursatz für die Instandsetzung in der Werkstatt an.
Der Anteil an Automatikgetrieben nimmt weiter zu, Mercedes hat gar schon das Aus für Handschaltgetriebe in Neuwagen verkündet – entsprechend steigt auch der Servicebedarf. Die WOW! Würth Online World GmbH bietet mit dem ATFS jetzt ein simples Getriebespülgerät, das ohne Strom auskommt.
Automechanika
Standbesucher erwarten neben Details zu Schmierstoffen und Autochemie auch Neuigkeiten rund um Werkstattausrüstung. Zudem möchte Liqui Moly den Umsatz der Kunden mit Servicekonzepten ankurbeln.
E-Truck-Service
Auch wenn bei E-Lkw wie dem eActros 300 und 400 kein Dieselmotor mehr unter der Haube steckt, besteht weiterhin Servicebedarf. Filtrationsspezialist Mann Hummel bringt nun den Getriebeölfilter der E-Achse auf den freien Markt.
Beim Motoröl ist für die Meisten klar: Es gehört einmal im Jahr gewechselt wenn man dem Motor etwas Gutes tun will – beim Getriebeöl scheiden sich die Geister. Wir bringen Licht ans Ende des Getriebetunnels.
Schmiermittel
Mit Tutela gibt es ein neues Schmiermittel aus dem Hause Petronas. Die Produktpalette soll schon zum Marktstart 80 Prozent des Fuhrparks abdecken.
Für mehr Fahrkomfort und Lebensdauer
ZF Aftermarket erweitert sein Online-Trainingsangebot im Bereich Getriebeölwechsel. Dabei steht der Getriebeölwechsel an Hybrid-Fahrzeugen im Fokus.
Techniktipp
Ersatzteilanbieter bieten praktisches Wissen zum Download: Meyle veröffentlichte jüngst technische Tipps zum Öltausch für Pkw-Automatikgetriebe.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket