Euro-6-Motoren
Das neue Magnatec 0W-30 Motoröl ist für die Fiat-Spezifikationen GS1 und DS1 geeignet und für Motoren der aktuellen Euro-6-Normen freigegeben. Besonders den Verschleißschutz will Castrol verbessert haben.
Schmierstoff-Management
Die Vielfalt am Schmierstoffmarkt wächst stetig – mit der Lagerhaltung kommt die Werkstatt hier kaum hinterher. Der Schmierstoffspezialist setzt hier mit seiner „Bag-in-Box“ an.
Additive
Was nützen Additive für Benzin, Diesel oder Öle? Diese Frage hat sich beinahe schon jeder Pkw-Besitzer gestellt. Was hinter Additiven steckt und was sie taugen, haben wir bei Liqui Moly erfahren.
Strategie
Ab kommendem Jahr will die BP-Tochter ein neues Logo nutzen. Als Teil der neuen Markenstrategie steht es für eine Ausdifferenzierung des Castrol-Kerngeschäfts.
Schmierstoffe
Alltrucks und Total Energies setzen ihre europaweite Kooperation fort. Partnerwerkstätten verspricht die Systemzentrale Sonderkonditionen und den Zugang zu technischen Informationen.
Autochemie
Elf Reinigerkonzentrate hat die KÜS im Vergleich getestet - Nur zwei mit guter Leistung - die Hersteller sparen an teuren Rohstoffen. Dabei sind die besten Produkte nicht einmal teurer als die schlechtesten.
Personalie
Der Schmierstoffspezialist hat Alexandra Scaglione zum Mitglied des Vorstandes berufen. Als neue Geschäftsführerin verantwortet sie den Bereich Finanzen & Controlling sowie Personal.
Mit KI-Unterstützung
Mit einem leichteren Zugang zum Fachwissen möchte Castrol die Kundenzufriedenheit weiter erhöhen. Dafür hat der Schmierstoffspezialist einen neuen Dienst zur technischen Beratung eingerichtet.
Markt
Liqui Moly-Geschäftsführer Günter Hiermaier im Interview über Elektromobilität, Wachstum in schrumpfenden Märkten und die Zukunft des Unternehmens.
Wissen rund ums Öl
Digitale Wissensvermittlung hat Hochkonjunktur. Das weiß man auch beim Schmierstoffspezialisten Castrol und will Werkstätten und Handel umfangreiches Wissen über Schmierstoffe vermitteln sowie für Zusatzgeschäfte werben.
Kühlflüssigkeit
Die BP-Marke nimmt Geld in die Hand und will die Forschung am Hauptsitz Pangbourne intensivieren. Im Fokus steht die Temperaturregulierung von Fahrzeugakkus.
E-Commerce
Schmierstoffe des malaysischen Produzenten sind künftig über den Berliner Teilehändler zu beziehen. Die Partner versprechen sich beiderseitiges Wachstum.
Schmierstoff-Marketing
Beim internationalen Teilehandelsverbund sind die Motoröle von Total auch weiterhin gesetzt. Die Zusammenarbeit geht in die Verlängerung.
Der Schmierstoff-Spezialist liefert Betrieben Argumentationshilfen für die Kundenkommunikation. Der eigens eingerichtete Youtube-Kanal wartet auch mit technischen Erklär-Clips auf.
Uniti expo 2022
In Stuttgart stehen ab 17. Mai Zusatzgeschäfte auch für Werkstätten auf dem Programm: Zur Uniti expo zeigen sich Waschanlagen-Hersteller und Zubehörlieferanten. Es geht um den Einstieg oder den Ausbau des betrieblichen Waschgeschäfts.
Erweitertes Produktangebot
Der Onlineversender Delticom führt nach längerer Pause wieder Motoröle in seinen Onlineshops ein. Neben Premiumschmierstoffen wird auch die Hausmarke „High Performer“ in verschiedenen Gebindegrößen angeboten.
Für Hybridfahrzeuge optimiert
Der Schmierstoffhersteller Petronas präsentiert mit den Syntium-Schmierstoffen eine neue Produktpalette, die speziell für den Einsatz in modernen Motoren mit hohen Temperaturen entwickelt wurde.
Die Liqui Moly Austria GmbH hat zum Jahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen. Neben Deutschland ist Österreich der älteste Markt des Ulmer Schmierstoff- und Additivspezialisten.
27 Prozent Steigerung
Der Öl- und Additivspezialist Liqui Moly hat im vergangenen Jahr so viel hergestellt wie noch nie. Mit 105.000 Tonnen produzierten Tonnen an Schmierstoffen übertrifft man das Vorjahr um 27 Prozent.
Betriebsmittel
Schneematsch, Streusalz und aufgewirbelter Straßendreck verschmutzen im Winter die Autoscheibe besonders stark. Spritzdüsen und Scheibenwischer sind oft im Dauereinsatz, doch nicht jeder Winterreiniger hält in der Praxis, was er auf dem Etikett verspricht.
Personalwechsel im Vertriebsteam des Schmierstoffspezialisten Castrol: Gerhard Wolf übernimmt zum 1. Dezember die Leitung des deutschen OEM/FWS Autohaus- und Werkstatt-Geschäftes. Sein Vorgänger Michael Hansen verlässt das Unternehmen nach 33-jähriger Tätigkeit.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket