Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Die Zahl der Werkstattmitarbeiter soll bis 2040 abnehmen. Die Spezialisierung der Kfz-Profis beispielsweise hinsichtlich Elektrik-, Software- und Diagnose-Know-how dürfte zunehmen, heißt es in der Untersuchung.
Foto: Knorr-Bremse/ Jann Averwerser

Studie zur Zukunft der Kfz-Branche

Werkstattwelt im Wandel

Kfz-Techniker müssen sich ausdifferenzieren und neues Wissen aneignen, um beruflich zu überleben: Laut einer Studie herrscht 2040 weniger Bedarf an Mechatronikern alter Schule. Gründe sind u.a. „Over-the-Air“-Updates oder Ferndiagnose.

  • Assistenzsystem
  • Aus- und Weiterbildung
  • Berufsausbildung
  • Diagnose
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Ota
  • Software
Image
Nicht nur mit dem Kalibriersystem für Assistenzsysteme „Q.Das“ und der digitalen Achsvermessung „Q.Lign“ sieht sich der Werkstattausrüster technologisch gut aufgestellt. 
Foto: Martin Schachtner

Automechanika

Sanierung: Beissbarth sieht sich auf gutem Weg

Die kommende Sanierung in Eigenverwaltung zwingt den Werkstattausrüster keineswegs zum Abtauchen: Beissbarth bespielt derzeit die Automechanika und sieht Entwicklung bei der Investorensuche.

  • Achsvermessung
  • Assistenzsystem
  • Kalibrierung
  • Messen
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Mit dem neuen Detailkonzept „ZF [pro]Service“ will der Zulieferer auf Nutzfahrzeugbetriebe zugeschnittene Unterstützungsleistungen bieten.
Foto: ZF/ Nico Kleemann

Automechanika

ZF: Wissenstransfer in Nfz-Betriebe

In Frankfurt rückt der Zulieferer „ZF [pro]Service“ und „ZF [pro]Academy“ in den Fokus. Die Messepremieren sollen Nutzfahrzeug-Werkstätten begeistern – ohne jedoch Pkw-Spezialisten zu vernachlässigen.

  • Assistenzsystem
  • Auflieger + Anhänger
  • Diagnose
  • Lkw + Bus
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
  • Zulieferindustrie
Image
Foto: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

Verkehrssicherheit

Abbiegeassistenz: VHH rüstet Busflotte nach

Knorr-Bremse unterstützt den Verkehrsbetrieb beim Sicherheitsupgrade. Bis Ende 2023 sollen 500 Busse mit dem Abbiegeassistenten „ProFleet Assist+ Gen 2“ ausgestattet werden. Das System ist auch Teil des Automechanika-Auftritts.

  • Assistenzsystem
  • Auflieger + Anhänger
  • Bremsanlage
  • Fahrwerk
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Die neue „ADAS One Solution“-Software soll in der Werkstatt für erhebliche Zeiteinsparungen sorgen. 
Foto: Bosch

Automechanka

Bosch halbiert die Rüstzeit für Kalibriervorrichtungen

Nach Reparaturarbeiten müssen Werkstätten immer häufiger Kamerasysteme und Sensoren für Fahrerassistenzsysteme justieren. Die Vorbereitung dafür kann allerdings recht lange dauern. Mit einer neuen Software will Bosch den Vorgang jetzt erheblich beschleunigen.

  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Bis Ende des Jahres will Mahle den Akkuservice aufwerten. Neben dem bereits erhältlichen Batterie-Scan sollen Werkstätten mit „E-Health“ und „E-Care“ noch mehr Services offenstehen.
Foto: Mahle

Automechanika

Mahle beschleunigt Innovationstempo

Die messefreie Zeit nutzten die Stuttgarter offenbar intensiv: Mahle will Werkstätten zum Elektro-Check befähigen. Für Fahrzeugbatterien soll es bald „E-Health“- und „E-Care“-Funktionen geben.

  • Abgasuntersuchung
  • Assistenzsystem
  • Batterie
  • Batterieservice
  • Messen
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Foto: KÜS

Technische Überwachung

KÜS-Kooperation: Prüfstraße der Zukunft

KÜS richtet den Blick für mehr Verkehrssicherheit auch nach Osten: Gemeinsam mit der koreanischen Behörde KOTSA will der Prüfspezialist Zukunftstechnologie vorantreiben.

  • Abgasuntersuchung
  • Assistenzsystem
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Goldgräberstimmung: Fahrzeughersteller investieren derzeit in digitale Services. Per App bzw. „Over-the-Air“-Upgrade können Fahrzeughalter kostenpflichtige Extras wie Matrix-Licht, Lenkradheizung oder mehr Akkuleistung und somit Reichweite buchen.
Foto: Opel

amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 3

Extra-Geschäft im Zettabyte-Bereich

Autobauer denken Aftersales neu: Softwareupdates ermöglichen Funktionsbuchungen. Warum Servicebetriebe beim Digitalgeschäft nicht nur Zaungäste sind.

  • Assistenzsystem
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Ota
Image
Foto: Incari GmbH

Zurück aus der Vergangenheit

Berliner Retrofitter digitalisieren Delorean

Moderne Technologie trifft klassisches Auto mit Kultstatus: So könnte man die jüngste Zusammenarbeit von Incari, Armin Pohl und internationalen Designschmieden nennen. Herausgekommen ist der Elektroflitzer „e-lorean“.

  • Assistenzsystem
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Der Upgrade des automobilen Betriebssystems erfolgt im verkehrssicheren Zustand – die Abbuchung für sogenannte „Funktionen nach Bedarf“ erfolgt direkt nach Bestellung oder Abo-Verlängerung. Vor VW, BMW und Daimler kennt die Branche dieses digitale Aftersales-Geschäft von Tesla.  
Foto: Volkswagen AG

amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 1

Fahrzeugvernetzung: Neuer Aftermarket voraus

Hersteller bringen Funktionen als buchbare Extras. Der IAM hat bei digitalen Umsätzen das Nachsehen. Werkstätten sollten Chancen und Risiken von Over-the-Air-Updates kennen. Wir widmen dem Trend-Thema eine Artikelserie.

  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Hardware
  • Ota
  • Software
Image
dometic-cam1000.jpeg
Foto: Dometic Deutschland GmbH

Fahrerassistenzsysteme

Dometic zieht ADAC-Test in Zweifel

Unabhängige Produkttests erfreuen sich großer Beliebtheit. Was aber wenn Tester ungenau arbeiten? Das wirft Dometic Deutschland dem ADAC vor: Das nachrüstbare Abbiegeassistenzsystem BSC01 sei im Test falsch fixiert worden.

  • Assistenzsystem
Image
bosch-adas-positionierung.jpeg
Foto: Bosch

Automechanika 2021

Bosch stellt erweiterte ADAS-Justage vor

Die Aftermarketabteilung reist mit verbesserten Methoden zur Sensorkalibrierung nach Frankfurt. Automechanika-Teilnehmer erfahren, wie man mit Bosch-Systemen Zeit und Kosten spart.

  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Messen
Image
feuerwehr-dometic-abbiegeassi.jpeg
Foto: Dometic

Sicheres Abbiegen

Abbiegehelfern auf den Zahn gefühlt

Nutzfahrzeugflotten rüsten verstärkt Abbiegeassistenten nach. Die Feuerwehr Emsdetten setzt zum Beispiel auf ein System von Dometic. Der ADAC unterzog kürzlich verschiedene Lösungen einem Test.

  • Assistenzsystem
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
mercedes-eqc.jpeg
Foto: Daimler AG

Daimler muss nachbessern

Mercedes: Mängel beim Rückhaltesystem

Diverse Baureihen plagen Probleme mit den Seitencrashsensoren – auch beim EQC. In Cabrios der C- und E-Klasse könnten sich bei einem Unfall die Fond-Kopfstützen verstellen oder gar lösen.

  • Assistenzsystem
  • Fahrzeughersteller
Image
mahle-aftermarket-agrar.jpeg
Foto: Mahle

Bilanz-Konferenz

Mahle: „Kfz-Branche weitgehend krisenfest“

Mahle Aftermarket manövrierte stabil durch 2020. Der Zulieferer konzentriert sich weiter auf alternative Antriebe, ohne herkömmliche Aggregate aus den Augen zu verlieren. Olaf Henning bestätigte zur Bilanz-Konferenz die duale Strategie.

  • Assistenzsystem
  • Batterie
  • Batterieservice
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
aufmacher-cbfunk-newafrica.jpeg
Foto: New Africa - stock.adobe.com

Infotainment

Hände vom Gerät

Ab Juli sind CB-Funkgeräte im Cockpit nur noch mit Freisprechfunktion erlaubt. Für Werkstätten und Teilehandel ergibt die neue Gesetzeslage Umsatzpotenziale.

  • Amtliche Vorschriften
  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
Image
dethleffs-xxla.jpeg
Foto: Dethleffs

Wohnmobile in die Werkstatt

Camper-Rückrufe bei Dethleffs und Mercedes

Bei umgebauten Sprintern könnten ABS und ESP ausfallen, bei den Wohnmobilen Globetrotter XXLA und Grand Alpa Plus besteht aufgrund einer fehlerhaften Kabelverlegung Brandgefahr.

  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Foto: Hella Gutmann Solutions

FAS-Kalibrierung

Hella Gutmann: Platzsparen durch digitale Targets

Zur Justage von Assistenzsystem benötigen Werkstätten über 20 markenspezifische Kalibierungstafeln. Hella Gutmann bringt diese jetzt via CSC-Tool Digital auf den Bildschirm.

  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Kalibrierung
Image
Foto: Delphi

Kalibrier-Werkzeug

Delphi Technologies mit neuem ADAS-Kit

Borg-Warner hat den Werkstattausrüster im Frühjahr übernommen. Mit der Produktneuheit positioniert man sich im wichtigen Feld der Kalibrierung von Assistenzsystemen.

  • Assistenzsystem
Image
Foto: Silentium

Komfortfeature

Software schluckt Störgeräusche

Silentium schirmt mit "Active Acoustics" das Fahrzeuginnere gegenüber Lärm ab. Das ambitionierte Ziel: 90 Prozent der Straßengeräusche sollen eliminiert werden.

  • Assistenzsystem
Image
Foto: Mercedes-Benz

Ran an den Kunden

Mercedes-Me: Nachrüstung vereinfacht

Künftig können Mercedes-Halter ihre älteren Autos auch ohne Fahrt zum Vertragshändler vernetzten. Dennoch verspricht sich Daimler durch die App Vertriebsvorteile – auch im Kfz-Service.

  • Assistenzsystem
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH