Image
Innerhalb von zwei Wochen kann Kleanbus die seit Jahren von Lothian Buses eingesetzten Volvo-Busse von Diesel- auf Elektroantrieb umstellen
Foto: Lothian Buses
Innerhalb von zwei Wochen kann Kleanbus die seit Jahren von Lothian Buses eingesetzten Volvo-Busse von Diesel- auf Elektroantrieb umstellen

Kleanbus macht Volvo-Busse emissionsfrei

Von Diesel auf Elektro in 14 Tagen

In Großbritannien kommt das Umrüsten von Verbrenner- auf E-Antrieb zunehmend in Mode. In Schottland werden jetzt 18 Nahverkehrsbusse auf Elektro umgestellt.

Lothian Buses, das größte kommunale Busunternehmen in Großbritannien, lässt 18 Dieselbusse auf E-Antrieb umrüsten. Den Auftrag dazu hat der in Nordengland beheimatete Konversions-Spezialist Kleanbus erhalten.

In diesem Pilotprojekt in Edinburgh werden ausschließlich Volvo B5TL-Busse auf Elektroantrieb umgestellt. Der Dieselmotor und alle zugehörigen Systeme werden entfernt. Der Bauraum wird CAD-gescannt und digitalisiert, anschließend der in einer Box-Plattform untergebrachte E-Antrieb auf den vorhandenen Motorraum angepasst. Die Busse erhalten ein auf den Betriebszyklus abgestimmtes Batterieformat, das die Fahrzeuge nicht mit unnötigem Gewicht belastet.

Das E-Powertrain-Modul (EPM) kombiniert laut Kleanbus bewährte Komponenten von führenden Zulieferern mit eigener Integrationstechnologie und Software. Mit dieser Lösung sollen sich Busse, egal ob Einzel- oder Doppeldecker, schnell und kostengünstig von Verbrennungsmotor auf E-Antrieb umstellen lassen. Rund zwei Wochen vergehen, bis ein Repower-Bus wieder für den Fahrdienst einsatzbereit ist. (Mario Hommen/SP-X)

Image
Auf dem Betriebshofsgelände befinden sich außerdem zwei Werkstatthallen inklusive Spenglerei und Lackiererei. Besonders wichtig beim Umgang mit Bussen im Strombetrieb sind die Dacharbeitsplätze.

Bus-Service

MVG: Elektrobus-Know-how in Moosach

Die Münchner Verkehrsgesellschaft setzt ein Service-Ausrufezeichen: Der neu eingeweihte Bus-Betriebshof umfasst zwei Werkstatthallen, Spenglerei, Lackiererei, Teilelager und ermöglicht Elektrobus-Arbeiten.

    • Nutzfahrzeuge
Image
13 Heuliez-Stadtbusse mit Stromantrieb  sind Teil der Verkehrsgesellschaft TCL (Transports Commun Lyonnais). Bei Bedarf fahren Iveco-Techniker auf den Betriebshof des ÖPNV-Anbieters.

Servicevertrag

Iveco: Direkter Draht zum Betriebshof

Der Busbauer intensiviert seit 2021 die technische Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft in Lyon. In der Stadt zirkulieren 13 Heuliez-Elektrobusse. Das Service-Paket hat sich bewährt und taugt offenbar zur Serie.

    • Elektromobilität, Fahrzeughersteller, Ladesäule, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image
Zum dritten Mal orderte die VHH bei MAN den batterieelektrisch angetriebenen Lion’s City E.

Elektrobusse

Verkehrsbetriebe ordern mehr Stromer

In Nürnberg, Hamburg und weiter nördlich verstärken MAN Lion’s City E den lokal emissionsfreien Personennahverkehr. 2021 setzten die Münchner 133 Fahrzeuge der batterieelektrischen Baureihe ab.

    • Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge, Elektromobilität
Image
Der Nissan Leaf schlägt sich gut beim TÜV.

E-Autos bei der Hauptuntersuchung

Elektroautos: Die Bremse bereitet Probleme

E-Autos und Verbrenner schneiden beim TÜV ähnlich ab. Ein paar grundlegende Unterschiede gibt es aber doch.

    • Elektromobilität, Fahrzeuge, Organisationen und Verbände