Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Mit elektrischen Lkws von Volvo will DHL den nächsten Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen
Foto: Volvo Trucks Deutschland

Elektrifizierte Nutzfahrzeuge

DHL setzt auf Volvo E-Trucks

Mit einer Bestellung von 44 Elektro-Lkw will der Logistikanbieter jährlich rund 225.000 Liter Dieselkraftstoff sparen und setzt auf die Volvo Modelle FE und FL, um den lokalen Verteilerverkehr zu elektrifizieren.

  • Elektromobilität
Image
Foto: Auto1.com

Händlerumfrage

Handel mit gebrauchten E-Fahrzeugen steigt deutlich

Auto1.com, eine der größten Handelsplattformen für Gebrauchtwagen, hat eine Online-Umfrage zum Thema Elektrofahrzeuge unter 16.700 Partnern durchgeführt. Die steigenden Zahlen zeigen, dass die Stromer auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen sind.

  • Elektromobilität
Image
Prof. Achim Kampker, Gründer und Leiter des PEM-Lehrstuhls an der RWTH Aachen
Foto: LKQ

Elektromobilität

„Rückläufe werden um 30 Prozent pro Jahr steigen“

In einer gemeinsamen Studie haben die RWTH Aachen und LKQ die Herausforderungen durch defekte und ausgemusterte Batterien von Elektroautos untersucht. Gesucht werden Lösungen für Wiederverwendung, Aufbereitung, Reparatur und Recycling.

  • Elektromobilität
  • Teilegroßhandel
Image
Der neue Batterie-Schnelltest der Dekra soll innerhalb kurzer Zeit eine qualitativ hochwertige Aussage treffen können.
Foto: Dekra

Elektromobilität

„Präzises Ergebnis innerhalb von 15 Minuten“

Verschiedene Prüforgansation bieten mittlerweile einen Batterie-Schnelltest für Elektrofahrzeuge an. Die Dekra ist mit ihrem – besonders schnellen – Test bereits bei einigen Großkunden in Deutschland  am Markt.

  • Elektromobilität
Image
Zum dritten Mal orderte die VHH bei MAN den batterieelektrisch angetriebenen Lion’s City E.
Foto: MAN Truck & Bus

Elektrobusse

Verkehrsbetriebe ordern mehr Stromer

In Nürnberg, Hamburg und weiter nördlich verstärken MAN Lion’s City E den lokal emissionsfreien Personennahverkehr. 2021 setzten die Münchner 133 Fahrzeuge der batterieelektrischen Baureihe ab.

  • Elektromobilität
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Die Produktion von E-Autos stockt – und hält daher aktuell nicht mit der Nachfrage mit.
Foto: Volkswagen

Lieferzeiten

E-Autos: Dieses Jahr wird es eng

Die Zahl der in Deutschland angebotenen Elektroautos ist seit Aufstockung der E-Auto-Prämie stark gestiegen. Doch wer jetzt bestellt, muss sich gedulden. Mit der Verfügbarkeit der Fahrzeuge gibt es mittlerweile echte Probleme.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
Image
Lufthansa LEOS betreibt den Elektroschlepper Phoenix E nun auch auf dem Frankfurt Airport.
Foto: Goldhofer

Batterieelektrisch auf dem Vorfeld

Emissionsfreier Schlepper für Frankfurt

Nach München erhält auch der größte deutsche Airport einen elektrischen Pushback. Die Goldhofer Airport Technology liefert den Phoenix E in den hessischen Hangar.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
Image
Der erste Service-Stützpunkt von Volta Trucks befindet sich in Paris. Der schwedische Hersteller von Elektrolastern plant weitere Werkstätten u.a. in London, Rhein-Ruhr, Mailand. Dorthin werden ab Mitte 2022 die ersten 16-Tonner vom Typ Volta Zero geliefert.
Foto: Volta Trucks

Elektromobilität

Volta Trucks: Service-Stützpunkt 1 steht

Der schwedische Hersteller von Elektro-Lastern gibt Einblick ins Reparaturkonzept. Wichtiger Baustein des Rundum-Service ist die erste Werkstatt in Paris. Auch Nordrhein-Westfalen bekommt einen Standort.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Geely wechselt nun auch bei Lkw die Batterie
Foto: Geely

Elektromobilität

Batterie-Wechsler für Lkw

Pkw und E-Scooter beherrschen den schnellen Batterie-Wechsel bereits. Nun steht die Lade-Alternative auch für Lkw zur Verfügung.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
Image
Sicherlich haben E-Fahrzeuge einen geringenen Servicebedarf als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Aber auch in Zukunft wird es für Kzf-Werkstätten genug zu tun geben.
Foto: ProMotor/Volz

E-Mobilität

Auch Stromer brauchen Ersatzteile!

Ersatzteile für E-Autos und Plug-in-Hybride spielen im freien Teilehandel bislang eine untergeordnete Rolle. Aber man muss kein Prophet sein um vorherzusagen, dass die Welle auf die Branche zurollt. Wir haben nachgefragt, wie die Unternehmen mit den anstehenden Veränderungen umgehen.

  • Elektromobilität
  • Teilegroßhandel
Image
Foto: Mercedes-Benz

Mercedes-Rückruf

Elektrotransportern droht Antriebsverlust

Für den eVito und eSprinter steht ein Softwareupdate für das Batteriemanagementsystem an. Rund 15.700 Exemplare müssen weltweit in die Vertragswerkstätten.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
Image
Sobald Silke Maurer und Marcel Bartling (beide im Bild) an Bord sind, bilden sie gemeinsam mit Holger Engelmann (Vorsitz), Arne Kolfenbach (CFO) und Freddy Geeraerds den Vorstand der Webasto SE.
Foto: Webasto/ BSH/amz-Montage

Personalie

Webasto erweitert Vorstand

Silke Maurer und Marcel Bartling komplettieren den Vorstand. Die Diplomingenieurin war zuvor bei BSH und BMW tätig. Bartling kommt von Hella.

  • Elektromobilität
  • Ladesäule
  • Zulieferindustrie
Image
Goldgräberstimmung: Fahrzeughersteller investieren derzeit in digitale Services. Per App bzw. „Over-the-Air“-Upgrade können Fahrzeughalter kostenpflichtige Extras wie Matrix-Licht, Lenkradheizung oder mehr Akkuleistung und somit Reichweite buchen.
Foto: Opel

amz-Serie: Over-the-Air-Updates, Teil 3

Extra-Geschäft im Zettabyte-Bereich

Autobauer denken Aftersales neu: Softwareupdates ermöglichen Funktionsbuchungen. Warum Servicebetriebe beim Digitalgeschäft nicht nur Zaungäste sind.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Ota
  • Assistenzsystem
Image
Elektroauto an der Ladesäule
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Elektromobilität

VDA veröffentlicht Empfehlungen zum Ausbau der Ladeinfrastuktur

Der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur droht laut dem Verband der Automobilindustrie zum Engpass für den Hochlauf der Elektromobilität zu werden. Mit einer Reihe von Vorschlägen bringt sich der VDA jetzt in den aktuellen Aktionsplan der Bundesregierung ein.

  • Elektromobilität
Image
Die Batteriegesundheit wird während des Aufladens geprüft.
Foto: TÜV Rheinland

Gebrauchte E-Autos

Batteriezertifikate sollen Sicherheit schaffen

Wie gut die Batterie eine Elektroautos noch in Schuss ist, lässt sich nicht so einfach erkennen. Das gilt nicht nur für Laien, sondern auch für Kfz-Profis. Der TÜV Rheinland will mit einem Zertifikat nun Klarheit schaffen.

  • Elektromobilität
Image
Im vergangenen Jahr mussten die gelben Engel immer häufiger zur Bergung von Elektroautos ausrücken.
Foto: ADAC

Pannenstatistik 2021

ADAC hilft häufig gestrandeten E-Fahrzeugen

Der ADAC hat seine Einsatzstatistik für das vergangene Jahr veröffentlicht. Immer häufiger müssen die gelben Engel zu E-Fahrzeugen ausrücken, ironischerweise ist auch hier Fehler Nummer eins die Batterie.

  • Elektromobilität
Image
Pkw und Lkw mit Elektroantrieb stellen hohe Anforderungen an die Bergung. 
Foto: ADAC Truckservice

Notfallservice

Die Bergung von E-Fahrzeugen bekommt klare Regeln

Ein Expertenkreis des ADAC Truckservice erarbeitet Richtlinien für Bergung von batterieelektrischen Fahrzeugen, um Unfälle und Gefahrensituationen zu vermeiden. Für die Betriebe wird vor allem die Aufbewahrung der E-Fahrzeuge aufwendiger.

  • Elektromobilität
Image
Foto: Incari GmbH

Zurück aus der Vergangenheit

Berliner Retrofitter digitalisieren Delorean

Moderne Technologie trifft klassisches Auto mit Kultstatus: So könnte man die jüngste Zusammenarbeit von Incari, Armin Pohl und internationalen Designschmieden nennen. Herausgekommen ist der Elektroflitzer „e-lorean“.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Elektromobilität
  • Assistenzsystem
Image
Foto: Fisker

Elektromobilität

E-Service: Elektroautobauer setzen auf Partner

Die neuen Autobauer punkten gern mit schlankem Internet-Vertrieb, den direkten Kundendienst scheuen Fisker und Co. allerdings. Dafür sollen Reparaturketten sorgen.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
Image
Der Elektroflitzer e.Go Life muss zurück in die Werkstatt – gleich mehrere Probleme drohen
Foto: Next.e.GO Mobile SE

Rückruf

Rückruf für deutschen Elektro-Kleinstwagen E.Go

Die 750 Stadtwagen haben mehrere Probleme, die aber nichts mit der Antriebstechnik zu tun haben. Die Fahrzeuge stammen aus der Zeit vor der insolvenzbedingten Produktionspause.

  • Elektromobilität
Image
Kfz-Betriebe sollten sich für den Markthochlauf der E-Mobilität rüsten, rät der ZDK. 
Foto: Hyundai

Förderung von Ladepunkten

Kfz-Betriebe sollten Anträge stellen

Seit dem 23. November stehen erstmalig auch auf Bundesebene Fördergelder zur Errichtung von nicht-öffentlichen Ladepunkten für E-Fahrzeuge in Unternehmen und Kommunen bereit. Laut ZDK ist das ein guter Anlass, in das Thema E-Mobilität einzusteigen.

  • Elektromobilität
  • Organisationen und Verbände
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH