Werkstattausrüstung
Internetsurfer finden die Homepage des Ausrüsters ab sofort in neuem Design vor. Grundlage ist die aktualisierte, vor zwei Jahren eingeführte Markenidentität der Vehicle Service Group.
Automechanika
Im Herbst 2021 haben Texa und VSG beschlossen, die Kompetenzen zu bündeln und auf technischer Ebene zusammenzuarbeiten. Jetzt trägt die Kooperation erste Früchte. Auf der Automechanika zeigten die Firmen drei gemeinsam entwickelte Produkte.
Die kommende Sanierung in Eigenverwaltung zwingt den Werkstattausrüster keineswegs zum Abtauchen: Beissbarth bespielt derzeit die Automechanika und sieht Entwicklung bei der Investorensuche.
Golf VII und VIII
Werkstätten, die bei einem Golf VII oder VIII Stoßdämpfer oder Federn ersetzen, sollten sich unbedingt informieren, um Geräusche, schwammiges Fahrgefühl und Reifenverschleiß zu vermeiden.
Übernahme
Der französische Ausrüster konsolidiert sein Geschäft. Beissbarth Automotive Service Equipment sichert sich den Bereich Werkstattausrüstung.
Personalie
Der bisherige Beissbarth-Finanzchef zieht nach 14 Jahren weiter. Ab Oktober leitet er Hunter Deutschland.
Achsvermessung auf Profi-Niveau: Beissbarth und das Team Rosberg weiten ihre technische Partnerschaft aus. Der DTM-Rennstall setzt auf das Achsmesssystem Q.Lign.
Achsvermessung
Moderne Fahrzeuge machen die regelmäßige Achsvermessung erforderlich. Bei Elektrofahrzeugen könnte sie sich gar zum neuen "Ölservice" entwickeln. Beissbarth bringt sich mit der Q.Lign in Stellung.
Mit dem berührungslosen CEMB ARGOS vermarkten die Italiener ein Gerät zur wieselflinken Messung von Spur und Sturz. Weniger Zeit für mehr Geschäft, lautet die Eigenwerbung.
Fahrwerkvermessung
Der Werkstattausrüster hat ein neues System zur Achsvermessung entwickelt. Mit zwei digitalen Aufnehmern streamt die Beissbarth Q.Lign umgehend Messwerte.
Nfz-Technik
Der Spezialist für Richttechnik und Achsvermessung ist bei Truck-Herstellern gesetzt. Auch die FAS-Kalibrierung von Josam entwickelt sich.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket