Image
In Frankfurt zeigten Texa und VSG einen kamerabasierten Achsmessstand.
Foto: amz – Ottmar Holz
In Frankfurt zeigten Texa und VSG einen kamerabasierten Achsmessstand.

Automechanika

Erste gemeinsame Produkte von Texa und VSG

Im Herbst 2021 haben Texa und VSG beschlossen, die Kompetenzen zu bündeln und auf technischer Ebene zusammenzuarbeiten. Jetzt trägt die Kooperation erste Früchte. Auf der Automechanika zeigten die Firmen drei gemeinsam entwickelte Produkte.

Die Kooperation von Texa, einem bekannten Unternehmen in der Diagnosebranche, und der VSG, mit ihren Marken Ravaglioli und Rotary ebenfalls Schwergewicht auf dem Werkstattausrüstungsmarkt, zeigte auf dem Konzeptstand in Halle 8 der Automechanika erste konkrete gemeinsame Umsetzungen der jeweiligen Kernkompetenzen.

Zwei der drei Produktkonzepte („Vision Check“) sind modular aufgebaut und dienen zur Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) in Verbindung mit der Überprüfung und ggf. Einstellung des Fahrwerks. Hier kann der künftige Anwender zwischen einer radaufnehmerbasierten 3D-Vermessung und einer komplett berührungsfreien Kameratechnik wählen. Als dritte Lösung zeigen die Firmen mit „Roto Check“ einen rein kamerabasierten Achsmessstand, der sich bei Bedarf zu einer vollständigen „Vision Check“- Station aufrüsten lässt.

Die im oberen Marktsegment angesiedelten Produkte sollen im zweiten Halbjahr 2023 erhältlich sein. Sie werden unter der Marke Texa  und den beiden Produktmarken Ravaglioli und Rotary von der VSG vertrieben. Die auf dem Stand ausgestellten Produkte sollen keine derzeitig von Texa und der VSG angebotenen Produkte ersetzen, sondern das bestehende Programm ergänzen. (Ottmar Holz)

Image
RAV-Texa-Collaboration-IMG-17-11-2021 (004).jpeg

Für die Werkstattanforderung von Morgen

Ravaglioli und Texa schließen Bündnis

Die beiden Größen aus dem Bereich der Werkstattausrüstung haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Künftig wollen die Unternehmen ihre Entwicklungsarbeit bündeln und gemeinsam innovative Werkstattausrüstung entwickeln.

    • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Nicht nur mit dem Kalibriersystem für Assistenzsysteme „Q.Das“ und der digitalen Achsvermessung „Q.Lign“ sieht sich der Werkstattausrüster technologisch gut aufgestellt. 

Automechanika

Sanierung: Beissbarth sieht sich auf gutem Weg

Die kommende Sanierung in Eigenverwaltung zwingt den Werkstattausrüster keineswegs zum Abtauchen: Beissbarth bespielt derzeit die Automechanika und sieht Entwicklung bei der Investorensuche.

    • Achsvermessung, Assistenzsystem, Kalibrierung, Messen, Werkstatt-Ausrüstung
Image
beissbarth-rosberg-angepasst.jpeg

Werkstattausrüstung

Beissbarth: Q.Lign nimmt Maß bei Rennboliden

Achsvermessung auf Profi-Niveau: Beissbarth und das Team Rosberg weiten ihre technische Partnerschaft aus. Der DTM-Rennstall setzt auf das Achsmesssystem Q.Lign.

    • Achsvermessung, Werkstatt-Ausrüstung
Image

Werkstatt-Ausrüstung

Texa: Vernetzter Klimaservice

Werkstattausrüstungsgeräte werden zunehmend miteinander vernetzt. Dieser Entwicklung trägt jetzt Texa Rechnung. Ab sofort können die Konfort-Klimaservicegeräte mit einer Asanetwork-Schnittstelle ausgerüstet werden.

    • Werkstatt-Ausrüstung, Klimaservice