Image
Die Damen kennen sich aus: In der Pilotphase seien 87 Prozent der Anfragen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet worden, versichert Castrol.
Foto: Castrol
Die Damen kennen sich aus: In der Pilotphase seien 87 Prozent der Anfragen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet worden, versichert Castrol.

Mit KI-Unterstützung

Castrol startet neuen technischen Support

Mit einem leichteren Zugang zum Fachwissen möchte Castrol die Kundenzufriedenheit weiter erhöhen. Dafür hat der Schmierstoffspezialist einen neuen Dienst zur technischen Beratung eingerichtet.

Castrol hat einen neuen, kostenlosen technischen Unterstützungsdienst eingerichtet, über den Werkstätten und Verbraucher Kontakt zu technischen Spezialisten aufnehmen können. Diese seien darin geschult, zu beraten und technische Fragen zu beantworten, heißt es in einer Meldung des Schmierstoffherstellers. Die neue Dienstleistung steht aktuellen und zukünftigen Kunden, unabhängigen und markengebundenen Werkstätten, Distributoren, Einzelhändlern und Castrol-Markenwerkstätten in ganz Deutschland offen. Zu erreichen ist der Dienst werktags unter der Telefonnummer +49 20988 129812. Wer lieber eine Mail schreibt, nimmt die Adresse Kundenservice@castrol.com.

Der technische Unterstützungsdienst wird laut Meldung in Partnerschaft mit dem Dienstleister Teleperformance angeboten. Moderne KI-Technologie soll es ermöglichen, auch in anderen Sprachen mit dem Supportteam kommunizieren zu können. Anrufer könnten sich problemlos in ihrer Muttersprache an das technische Beratungsteam wenden, unterstreicht Castrol. 

„Unsere Produkte bieten eine überragende Performance. Daher ist es klar, dass unsere Kunden und Handelspartner die Vorteile vollständig verstehen möchten und herausfinden wollen, wie sie das Beste aus ihnen herausholen können“, sagt Federico Bindi, EMEA-Geschäftsführer für Anwendungstechnik bei Castrol Europe. „Der neue Dienstleistungsbereich ist so konzipiert, dass er leicht zugänglich und reaktionsschnell ist und wir hoffen, dass Werkstätten und Kunden ihn als nützlich empfinden.“

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Auf der neuen Castrol Learning-Plattform können sich Nutzer über Produkte informieren, Anleitungen erhalten und sich weiterbilden.

Wissen rund ums Öl

Castrol startet neuen (e)Learning Campus

Digitale Wissensvermittlung hat Hochkonjunktur. Das weiß man auch beim Schmierstoffspezialisten Castrol und will Werkstätten und Handel umfangreiches Wissen über Schmierstoffe vermitteln sowie für Zusatzgeschäfte werben.

    • Schmierstoffe und Additive
Image
Castrol informiert auf dem neuen Motoröl-Kanal. Die Hamburger verstehen das Youtube-Engagement auch als Vermartkungshilfe für Werkstattbetriebe.

Schmierstoffe

Castrol unterstützt Werkstätten beim Öl-Marketing

Der Schmierstoff-Spezialist liefert Betrieben Argumentationshilfen für die Kundenkommunikation. Der eigens eingerichtete Youtube-Kanal wartet auch mit technischen Erklär-Clips auf.

    • Motoröl, Schmierstoffe und Additive
Image

Garantie

Mehr Sicherheit für Castrol-Kunden

Mit einer neuen kostenlosen Motorgarantie möchte Castrol freie Werkstätten dabei unterstützen, die Kundenzufriedenheit und -bindung zu erhöhen.

    • Schmierstoffe und Additive
Image
Gerhard Wolf (li.) und Michael Hansen

Personalie

Castrol: Wolf folgt auf Hansen

Personalwechsel im Vertriebsteam des Schmierstoffspezialisten Castrol: Gerhard Wolf übernimmt zum 1. Dezember die Leitung des deutschen OEM/FWS Autohaus- und Werkstatt-Geschäftes. Sein Vorgänger Michael Hansen verlässt das Unternehmen nach 33-jähriger Tätigkeit.

    • Markt, Schmierstoffe und Additive