Der Messeveranstalter RX Global gab Anfang der Woche eine Personalie bekannt: Ivo Sklenitzka folgt als CEO der Tochtergesellschaft RX Austria & Germany auf Benedikt Binder-Krieglstein. Letzterer wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, heißt es in der Mitteilung. In einer zweiten Ankündigung ging es um die Geschäftsaktivitäten in Österreich: Das britische Messeunternehmen prüft Optionen für einen Ausstieg aus dem österreichischen Markt: „Dieser Markt erholt sich langsamer als erwartet. RX geht davon aus, dass eine neue Eigentümerschaft die besten Voraussetzungen für Wachstum des Geschäfts in Österreich bietet.“
In den Zuständigkeitsbereich von RX Austria & Germany gehören im Nachbarland die Formate Autozum (Salzburg), „Intertool“ (Messe für Fertigungstechnik) und „Schweissen“ im oberösterreichischen Wels sowie die „Smart“ (Messe für Automatisierungstechnik in Linz). Am Deutschland-Geschäft möchte man aber festhalten, es bleibt „ein strategischer Schlüsselmarkt für RX“, heißt es. Hierzulande veranstaltet der Messebetreiber u.a. die „Aluminium“ und die „Equitana“ (beide in Düsseldorf), die Fitnessmesse „Fibo“ in Köln sowie den „Bar Convent Berlin“.
Der Verkaufsprozess kann den Angaben zufolge mehrere Monate in Anspruch nehmen. Als erfahrener Manager wird der neue CEO Ivo Sklenitzka die Prüfung der Optionen für einen Ausstieg aus dem österreichischen Markt unterstützen. Er trat 2007 in den RELX-Konzern ein, zu dem auch RX gehört. Seit April 2022 ist er CFO von RX Austria & Germany. „Nach acht Jahren habe ich mich entschlossen, RX zu verlassen, um meine unternehmerischen Pläne zu verwirklichen“, erklärt der scheidende Geschäftsführer Benedikt Binder-Krieglstein. Seit 2017 zeichnet Binder-Krieglstein als CEO verantwortlich für die Transformation von RX in Österreich. Im November 2020 wurde er CEO der deutschen Tochtergesellschaft und fusionierte beide Geschäftseinheiten zu RX Austria & Germany. Im Jahr 2021 wurde Binder-Krieglstein Mitglied des Global Executive Leadership Teams von RX.
TIPP: Sie interessieren sich für Messenews, Trends und Entwicklungen der Werkstattbranche? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!