PS-Festival
Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022 (Preview Day: 2. Dezember) verwandeln rund 500 Aussteller die Messe Essen in ein Paradies für sportliche Autos. Verschiedene Sonderschauen zeigen automobile Raritäten.
AAGtechnika 2022
Die Alliance Automotive Germany GmbH blickt auf ein erfolgreiches Messe-Wochenende zurück. Drei Tage lang konnten sich die Werkstattpraktiker auf der AAGtechnika 2022 über neue Produkte und Dienstleistungen informieren.
Hausmesse
Nach der pandemiebedingten Pause brachte die Carat-Messe die Branche im Logistikzentrum von ad-Cargo in Castrop-Rauxel wieder live und vor Ort zusammen. Besucher, Aussteller und der Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz.
Messen
Die Corona-Pandemie hat einiges durcheinandergewirbelt. Dies gilt insbesondere für den jährlichen Messekalender. Ab 2024 sollen die beiden großen Branchenmessen wieder wie gewohnt stattfinden.
Nutzfahrzeug-Messe
Güter- und Personentransport von der ersten bis zur letzten Meile: Die Macher der IAA Transportation traten an, die volle Bandbreite der Nutzfahrzeugwelt darzustellen. Im Schlussbericht sieht man sich mit mehr als 1.400 Ausstellern bestätigt.
Automechanika
Zum ersten Mal lud die amz ihre Leser zur amz Expert Tour auf der Automechanika ein. Dabei erhielten sie wertvolle Informationen auf den Ständen der teilnehmenden Aussteller. Das Programm war bunt gemischt und stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse.
IAA Transportation
Das Angebot an Elektro-Trucks nimmt zu, wie auf der IAA zu sehen ist. Ebenso der Druck auf Transporteure: CO2-Grenzwerte und Diesel-Kosten zwingen die Nutzfahrzeugwelt zum Umdenken.
Zur Nutzfahrzeugmesse in Hannover verkündet der Fahrzeugbauer eine Erweiterung des Servicenetzes: Der neuste von europaweit 1.000 qualifizierten Partnern residiert als Eigengewächs am Hauptsitz in Burtenbach.
Der Neustart der Automechanika Frankfurt ist geglückt: Rund 78.000 Besucher aus 175 Ländern zählten die Veranstalter an den fünf Messetagen. Gut 2.800 Unternehmen präsentierten ihre Neuheiten.
Köstler geht
Auf der Automechanika vermeldeten die Schwaben mehr Umsatz, mehr Prüfungen und mehr Partner. Schwund gab es jedoch bei den Prüfstützpunkten. Zudem verlässt Robert Köstler das Unternehmen.
Die Messegesellschaft erhielt für ihren Innovationspreis 133 Bewerbungen. Unter den Gewinnern sind Celette, Herth & Buss sowie Knorr-Bremse.
Die kommende Sanierung in Eigenverwaltung zwingt den Werkstattausrüster keineswegs zum Abtauchen: Beissbarth bespielt derzeit die Automechanika und sieht Entwicklung bei der Investorensuche.
In Frankfurt rückt der Zulieferer „ZF [pro]Service“ und „ZF [pro]Academy“ in den Fokus. Die Messepremieren sollen Nutzfahrzeug-Werkstätten begeistern – ohne jedoch Pkw-Spezialisten zu vernachlässigen.
Verkehrssicherheit
Knorr-Bremse unterstützt den Verkehrsbetrieb beim Sicherheitsupgrade. Bis Ende 2023 sollen 500 Busse mit dem Abbiegeassistenten „ProFleet Assist+ Gen 2“ ausgestattet werden. Das System ist auch Teil des Automechanika-Auftritts.
Der Werkstattausrüster zeigt zur Automechanika ein erweitertes Hebetechnik-Portfolio. Zudem reist Maha mit Partikelzähler und neuem Lkw-Bremsenprüfstand nach Frankfurt.
Nutzfahrzeugbranche
Die IAA Transportation gibt sich nach dem Relaunch frischer und internationaler. Ab dem 20. September trifft sich die Nutzfahrzeugbranche wieder in Hannover.
Erstmals begrüßt das Team von ZF Aftermarket seine Automechanika-Gäste im Forum der Messe Frankfurt. Präsentiert werden Produktneuheiten von ZF und innovative Servicekonzepte, die Werkstätten, Händler und Flotten im Zuge der Transformation unterstützen sollen.
Neuer Standort
Die Teilehandelskooperation Carat erwartet auf ihrer Werkstattmesse am 7. und 8. Oktober rund 150 Aussteller und 5.000 Besucher. Stattfinden wird die Messe erstmals im Logistikzentrum ad-Autoteile-Cargo in Castrop-Rauxel.
Branchen-Event
Mini-Seminare, Panel Talks, Testfahrten und vor allem viel entspannter Austausch: Das bfp FORUM 2022 freut sich in Hannover auf seine Gäste.
Die messefreie Zeit nutzten die Stuttgarter offenbar intensiv: Mahle will Werkstätten zum Elektro-Check befähigen. Für Fahrzeugbatterien soll es bald „E-Health“- und „E-Care“-Funktionen geben.
Neben dem neuen Nutzfahrzeug-Akku Buffalo Bull AGM und aktuellem Batteriezubehör erwartet Messebesucher in Frankfurt eine erweiterte Running Bull EFB-Serie.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket