Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Das DQ 381 – hier mit Verteilergetriebe VA380 für 4Motion Allradantrieb – wurde zum Kassenschlager für VW.
Foto: Volkswagen

Getriebe

Service für die DSG-Getriebe von Volkswagen

DQ 200, DQ 250, DQ 381, DQ 500 – die Doppelkupplungsgetriebe des VAG-Konzerns kommen in verschiedenen Varianten in unzähligen Fahrzeugen zum Einsatz. Was für den Service benötigt wird und wie sich die Getriebe unterscheiden, erfahren sie hier.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
  • Getriebespülung
Image
Das ZF 8-Gang Automatik-Getriebe wurde millionenfach gebaut und kommt in den verschiedensten Fabrikaten und Modellen zum Einsatz
Foto: BMW AG

Getriebe

ZF 8HP – ein moderner Getriebeklassiker 

Fast jeder, der sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigt, hatte schon Berührungspunkte mit dem Achtgang-Automatgetriebe 8HP von ZF. Seit 2009 wird es von Automobilherstellern weltweit eingesetzt. Durch ständige Weiterentwicklungen wurde das Getriebe mehrfach aktuellen Antriebs-Trends angepasst.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
  • Getriebespülung
Image
Herth + Buss nimmt Getriebeölfilter ins Lieferprogramm auf
Foto: Herth+Buss Fahrzeugteile

Getriebeservice

Herth + Buss nun mit Getriebeölfiltern

Der zunehmende Anteil an Fahrzeugen mit DSG- und Wandlergetrieben sorgt in den Werkstätten für steigenden Servicebedarf. Ersatzteilspezialist Herth + Buss erweitert sein Lieferprogramm daher um Getriebeölfilter.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
  • Getriebespülung
Image
Das Getriebe des E-Golf besitzt nur einen Gang – dennoch besteht für Werkstätten Handlungsbedarf
Foto: Volkswagen AG

Getriebe

Reparaturlösung für den E-Golf

Der Stromer gilt als wartungsarm – aber nicht frei von Problemen. Weil es Auffälligkeiten bei den E-Achsen des E-Golfs gibt, bietet Schaeffler nun einen Reparatursatz für die Instandsetzung in der Werkstatt an.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
Image
Mit dem ATFS soll der Werkstatt der Einstieg in den lukrativen Getriebeservice ermöglicht werden.
Foto: WOW! Würth Online World GmbH

Getriebeservice

Würth WOW!: Automatikgetriebe spülen leicht gemacht

Der Anteil an Automatikgetrieben nimmt weiter zu, Mercedes hat gar schon das Aus für Handschaltgetriebe in Neuwagen verkündet – entsprechend steigt auch der Servicebedarf. Die WOW! Würth Online World GmbH bietet mit dem ATFS jetzt ein simples Getriebespülgerät, das ohne Strom auskommt.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
  • Getriebespülung
Image
Auch die E-Achse hat Servicebedarf – und einen Getriebeölfilter.
Foto: Mann + Hummel

E-Truck-Service

Mann+Hummel: Ölfilter für die E-Achse

Auch wenn bei E-Lkw wie dem eActros 300 und 400 kein Dieselmotor mehr unter der Haube steckt, besteht weiterhin Servicebedarf. Filtrationsspezialist Mann Hummel bringt nun den Getriebeölfilter der E-Achse auf den freien Markt.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
Image
Foto: ZahnradProfis

Zahnradprofis.de

Neue Plattform für Motoren- und Getriebeinstandsetzung

Bei Motor- und Getriebeschäden sind Werkstätten häufig auf externe Hilfe angewiesen. Hier kommen die Zahnradprofis ins Spiel. Hinter der neuen Plattform für Motoren- und Getriebeinstandsetzungen steht ein bundesweites Netzwerk an professionellen Instandsetzungsbetrieben.

  • Getriebe
  • Motor und Antrieb
Image
Foto: Allison Transmission

Zwei Millionen Getriebe

Absatzrekord für Allison

Der Vollautomatikspezialist ist bei Kommunalbetrieben gesetzt. Die Getriebe der 1000er- und 2000er-Serie sind derart gefragt, dass Allison Transmission jüngst einen weltweiten Vermarktungserfolg kund tat.

  • Getriebe
  • Nutzfahrzeuge
Image
Alfa_Giulia_Villa_Cockpit.jpeg
Foto: Alfa Romeo

Umfrage zum Getriebewunsch

Automatik oder Handschalter?

Mögen Autofahrer lieber eine Automatik oder wollen sie lieber selbst schalten? Ein Portal sucht Antworten auf diese Frage.

  • Getriebe
Image
NKW-Partner 09-21_001.jpeg
Foto: ZF Aftermarket

Getriebereparatur

Das große Knirschen

Es kracht und knirscht beim Schalten, die Gänge lassen sich nur noch mit Gewalt einlegen und springen beim Lastwechsel wieder heraus, die Schaltstöße der Automatik werden immer heftiger – alles Zeichen dafür, dass die Schaltbox im Nutzfahrzeug repariert werden muss. Stellt sich die Frage, ob man das Getriebe in Eigenregie repariert, es von einem Spezialisten auf Vordermann bringen lässt oder ob man ein Austauschgetriebe verbaut.

  • Getriebe
Image
mercedes-vito-2014.jpeg
Foto: Daimler AG

Zwei Transporter-Rückrufe bei Daimler

Sensorikdefekt beim Vito

Bei einer fünfstelligen Stückzahl des Kleintransporters könnte eine Rückwärtsfahrt ohne Rückfahrlicht erfolgen. Deutlich kleiner ist eine Aktion wegen eines möglicherweise mangelhaften Bremssattelträgers.

  • Bremsanlage
  • Fahrzeughersteller
  • Getriebe
Image
A214005_large.jpeg
Foto: Audi AG

Quattro-Allradantrieb

Torque Splitter statt Differential – Drehmoment zur freien Verfügung

Im neuen Audi RS3-Prototyp kommt an der Hinterachse statt einem klassischen Differential ein Torque Splitter zum Einsatz. Aber wie funktioniert die Technik dahinter?

  • Getriebe
Image
auto-werkstatt-pruefung.jpeg
Foto: Uli Sonntag/ spx

Garantie-Studie

Auto-Reparaturen immer teurer

Eine immer komplexere Technik macht Reparaturen am Auto immer teurer. Besonders eine zentrale Komponente geht ins Geld.  

  • Getriebe
  • Markt
  • Motor und Antrieb
Image
Allison Transmission xFE3000-Getriebe.jpeg
Foto: Allison Transmission

Für mittelschere LKWs bis 28,5 to.

Allison Transmission: Diesel sparen mit xFE 3000 Getrieben

Bisher kommt das xFE Getriebe nur in Bussen zum Einsatz, nun steht das kraftstoffsparende und emissionsarme xFE-Vollautomatikgetriebe auch für den Einsatz in mittelschwerer Lkws bis 28,5 Tonnen zur Verfügung. Neuste Technik hilft dabei, Treibstoff und Emissionen zu sparen.

  • Getriebe
Image
zetros.jpeg
Foto: Martin Schachtner

Drei Rückrufe

Daimler Trucks muss nachbessern

Probleme mit dem Motor, dem Getriebe und der Leistungshydraulik können knapp 1.800 Lkw mit dem Stern plagen. In Deutschland sind fast 500 Fahrzeuge der Baureihen Unimog, Arocs, Actros, Atego, Econic und Zetros betroffen.

  • Fahrzeughersteller
  • Getriebe
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
volvo-ishift-getriebe01.jpeg
Foto: Volvo Trucks

Getriebetechnologie

Volvo Trucks: I-Shift ist seit 20 Jahren an Bord

Auch Hochtechnologie kommt in die Jahre. Doch entwickelt Volvo Trucks das automatisierte Getriebe stetig weiter. So fand die optimierte I-Shift-Generation ihren Weg auch in die aktuelle Truck-Reihe.

  • Getriebe
  • Kupplung
  • Nutzfahrzeuge
Image
AdobeStock_232318081.jpeg
Foto: eleonimages - stock.adobe.com

Getriebe

Getriebeöl: Wechseln, spülen, Gänge schalten

Beim Motoröl ist für die Meisten klar: Es gehört einmal im Jahr gewechselt wenn man dem Motor etwas Gutes tun will – beim Getriebeöl scheiden sich die Geister. Wir bringen Licht ans Ende des Getriebetunnels.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
Image
Foto: ZF Aftermarket

Digital trainiert

ZF: Neue Schulungsplattform und mehr Online-Trainings

Corona-bedingt mussten dieses Jahr viele Präsensschulungen ausfallen. ZF Aftermarket geht daher nun mit einer neuen Schulungsplattform und mehr Online-Trainings in die Offensive.

  • Getriebe
  • Getriebeservice
  • Getriebespülung
  • Schulungen
Image
Foto: Nova Design GmbH www.novadesign.de

Für mehr Fahrkomfort und Lebensdauer

ZF: Online-Training für Getriebeölwechsel

ZF Aftermarket erweitert sein Online-Trainingsangebot im Bereich Getriebeölwechsel. Dabei steht der Getriebeölwechsel an Hybrid-Fahrzeugen im Fokus.

  • Getriebe
  • Getriebeöl
  • Getriebeservice
  • Getriebespülung
Image
Foto: ZF Aftermarket

ZF Aftermarket

„Es gibt engen Austausch zwischen den Divisionen“

Mit der Getriebeentwicklung setzen sich bei ZF auch die Räder in Gang, um die Anforderungen für den Aftermarket abzubilden. Ein Gespräch mit Marco Neubold über Service Readiness.

  • Elektromobilität
  • Getriebe
Image
Foto: ZF Aftermarket

Automatisierte Schaltgetriebe

ZF: Ersatzteile für automatisierte Schaltgetriebe

Neben Wandler- und DSG-Getrieben gibt es noch eine dritte Variante auf dem Markt - die automatisierten Schaltgetriebe. ZF bietet hierfür Ersatzteile und gibt Praxistipps.

  • Getriebe
  • Getriebeservice
  • Kupplung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH