E-Truck-Service
Auch wenn bei E-Lkw wie dem eActros 300 und 400 kein Dieselmotor mehr unter der Haube steckt, besteht weiterhin Servicebedarf. Filtrationsspezialist Mann Hummel bringt nun den Getriebeölfilter der E-Achse auf den freien Markt.
Zahnradprofis.de
Bei Motor- und Getriebeschäden sind Werkstätten häufig auf externe Hilfe angewiesen. Hier kommen die Zahnradprofis ins Spiel. Hinter der neuen Plattform für Motoren- und Getriebeinstandsetzungen steht ein bundesweites Netzwerk an professionellen Instandsetzungsbetrieben.
Zwei Millionen Getriebe
Der Vollautomatikspezialist ist bei Kommunalbetrieben gesetzt. Die Getriebe der 1000er- und 2000er-Serie sind derart gefragt, dass Allison Transmission jüngst einen weltweiten Vermarktungserfolg kund tat.
Umfrage zum Getriebewunsch
Mögen Autofahrer lieber eine Automatik oder wollen sie lieber selbst schalten? Ein Portal sucht Antworten auf diese Frage.
Getriebereparatur
Es kracht und knirscht beim Schalten, die Gänge lassen sich nur noch mit Gewalt einlegen und springen beim Lastwechsel wieder heraus, die Schaltstöße der Automatik werden immer heftiger – alles Zeichen dafür, dass die Schaltbox im Nutzfahrzeug repariert werden muss. Stellt sich die Frage, ob man das Getriebe in Eigenregie repariert, es von einem Spezialisten auf Vordermann bringen lässt oder ob man ein Austauschgetriebe verbaut.
Zwei Transporter-Rückrufe bei Daimler
Bei einer fünfstelligen Stückzahl des Kleintransporters könnte eine Rückwärtsfahrt ohne Rückfahrlicht erfolgen. Deutlich kleiner ist eine Aktion wegen eines möglicherweise mangelhaften Bremssattelträgers.
Quattro-Allradantrieb
Im neuen Audi RS3-Prototyp kommt an der Hinterachse statt einem klassischen Differential ein Torque Splitter zum Einsatz. Aber wie funktioniert die Technik dahinter?
Garantie-Studie
Eine immer komplexere Technik macht Reparaturen am Auto immer teurer. Besonders eine zentrale Komponente geht ins Geld.
Für mittelschere LKWs bis 28,5 to.
Bisher kommt das xFE Getriebe nur in Bussen zum Einsatz, nun steht das kraftstoffsparende und emissionsarme xFE-Vollautomatikgetriebe auch für den Einsatz in mittelschwerer Lkws bis 28,5 Tonnen zur Verfügung. Neuste Technik hilft dabei, Treibstoff und Emissionen zu sparen.
Drei Rückrufe
Probleme mit dem Motor, dem Getriebe und der Leistungshydraulik können knapp 1.800 Lkw mit dem Stern plagen. In Deutschland sind fast 500 Fahrzeuge der Baureihen Unimog, Arocs, Actros, Atego, Econic und Zetros betroffen.
Getriebetechnologie
Auch Hochtechnologie kommt in die Jahre. Doch entwickelt Volvo Trucks das automatisierte Getriebe stetig weiter. So fand die optimierte I-Shift-Generation ihren Weg auch in die aktuelle Truck-Reihe.
Getriebe
Beim Motoröl ist für die Meisten klar: Es gehört einmal im Jahr gewechselt wenn man dem Motor etwas Gutes tun will – beim Getriebeöl scheiden sich die Geister. Wir bringen Licht ans Ende des Getriebetunnels.
Digital trainiert
Corona-bedingt mussten dieses Jahr viele Präsensschulungen ausfallen. ZF Aftermarket geht daher nun mit einer neuen Schulungsplattform und mehr Online-Trainings in die Offensive.
Für mehr Fahrkomfort und Lebensdauer
ZF Aftermarket erweitert sein Online-Trainingsangebot im Bereich Getriebeölwechsel. Dabei steht der Getriebeölwechsel an Hybrid-Fahrzeugen im Fokus.
ZF Aftermarket
Mit der Getriebeentwicklung setzen sich bei ZF auch die Räder in Gang, um die Anforderungen für den Aftermarket abzubilden. Ein Gespräch mit Marco Neubold über Service Readiness.
Automatisierte Schaltgetriebe
Neben Wandler- und DSG-Getrieben gibt es noch eine dritte Variante auf dem Markt - die automatisierten Schaltgetriebe. ZF bietet hierfür Ersatzteile und gibt Praxistipps.
Weiterbildung
Mahle und Schaeffler erweitern die gemeinsame Kursreihe. Neu im Programm ist die Kupplungs- und Getriebewartung.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket