Image
Foto: Ferrari

Bremsversagen

Ferrari weitet Bremsenrückruf aus

Mit Ausnahme einiger weniger Baureihen ist fast das gesamte Produktportfolio der Italiener seit 2005 von dem bereits bekannten Problem mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter betroffen.

Ferrari ruft wegen möglichem Bremsversagen weitere Sportwagen zurück. Das bereits aus dem vergangenen Sommer bekannte Problem mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter (wir berichteten: https://www.amz.de/ferrari-458-und-488-droht-bremsversagen) ist nun auch für eine lange Liste weiterer Baureihen relevant. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde listet mit Ausnahme des 575, 599, Monza, Daytona, SF90 und 296 das komplette Produktportfolio dieses Zeitraums aus Maranello.

Allein in den USA geht es um über 23.500 Boliden aus unterschiedlichen Modelljahren zwischen 2005 und 2022. Zur Situation in Europa gibt es noch keine Infos. Die deutsche Pressestelle ließ eine entsprechende Anfrage zur Aktion mit dem internen Kennung "RC80" bislang unbeantwortet. Beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist noch nicht einmal die Vorgängeraktion mit dem internen Herstellercode "RC78" gelistet.

Die Kundenbenachrichtigung ist in Übersee für Ende September angekündigt. Die Abhilfe besteht weiterhin aus einem Austausch des Bremsflüssigkeitsbehälterdeckels und einem Softwareupdate zur Änderung der Warnmeldung bei niedrigem Bremsflüssigkeitsstand.

TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image

Bremsenservice

Bremskolben ohne Kraftaufwand zurückstellen

Sollen die hinteren Bremskolben zurückgestellt werden, braucht es gleichzeitig Druck- und Drehbewegung. Hazet biete hierfür einen Druckluft-Rücksteller mit verschiedenen Adaptern.

    • Bremsanlage, Bremsbeläge, Bremsenprüfung, Bremsscheiben
Image
Mit einem Angebot an pfandfreien Bremssätteln erweitert auch Ersatzteilspezialist Febi sein Angebot.

Entwicklungen im Bremsenmarkt

Febi bringt 500 pfandfreie Bremssättel

Um Handel und Werkstätten den Handlingaufwand zu reduzieren, setzt auch Febi Bilstein auf pfandfreie Bremssättel. Die Neuaufnahmen sollten den Großteil des relevanten Fuhrparks in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdecken.

    • Bremsanlage, Bremsbeläge, Bremsenprüfung, Bremsscheiben
Image
Bremsenkomponenten von A bis Z – mehr als 14.000 Teile hat der Essener Bremsenspezialist im Angebot.

Bremsengeschäft

Hella Pagid: Komponenten für (fast) alle Fahrzeuge

Bremssystemspezialist Hella Pagid aktualisiert sein Lieferprogramm und deckt damit den europäischen Fuhrparks nahezu vollständig ab. Vom Belag bis zur Bremszange umfasst das Angebot mehr als 14.000 Teile.

    • Bremsanlage, Bremsbeläge, Bremsenprüfung, Bremsscheiben
Image

Bremstechnik für E-Fahrzeuge

Ferodo: Bremsflüssigkeit und Beläge für E-Autos

Das Unternehmen stellt eine Bremsflüssigkeit vor, die speziell für die Betriebsbedingungen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen (EHV) konzipiert wurde.

    • Elektromobilität, Bremsanlage, Bremsbeläge, Bremsenprüfung