Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Um die Batterie des Audi RS Q e-tron während der Rally Paris-Dakar auf Temperatur zu halten, setzt man auf Immersionskühlung.
Foto: Audi Motorsport

Elektroautos

Thermomanagement im Batteriepack

Die Traktionsbatterie eines batterieelektrischen Fahrzeugs ist anspruchsvoll: Weder zu kalt noch zu warm darf es sein. Gleichzeitig kann sich der Zustand rasch ändern. Eine mögliche Lösung ist die geflutete Batterie.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Die altehrwürdige Karosserie sattelt nach getaner Arbeit auf die „kundenspezifisch entwickelte, vollelektrische, aufrüstbare Bodenplatte mit Batteriesystem“ auf, so heißt es beim Bulli-Umrüster eClassics.
Foto: eClassics GmbH & Co.KG

Retro wird Elektro

Retrofit: Upcycling oder Tabubruch?

Vom Old- zum „Volttimer“: Der Elektroantrieb macht auch vor klassischem Design nicht halt. Die Zahl der Umrüster, die den Motor der Zukunft mit automobilem Kulturgut vereinen, nimmt zu. Ein Streifzug.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • PKW - Motor, Getriebe, Antrieb
Image
x-default
Foto: Leadec

Elektromobilität

Leadec repariert Hochvolt-Akkus

Am Standort Hoyerswerda baut das Unternehmen sein Angebot aus. Seit dem vergangenen Jahr überholt Leadec auch Batterien aus Elektrotransportern.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Fahrzeughersteller
Image
Für jede Marke aus dem VW-Konzern die passende Wallbox. 
Foto: Volkswagen AG

Volkswagen

Passende Wallboxen jetzt direkt vom Händler

Ab sofort können Wallboxen direkt bei den Händlern von Seat, Cupra, Skoda Auto und Volkswagen erworben werden. Neuer Partner für den stationären Vertrieb ist die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG).

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Die Kerben auf der Batterie-Deckplatte zeigen, wo die Module liegen. In diesem Fall sind es neun, ein Fach beherbergt Elektrik
Foto: Volkswagen AG

Batterie-Trends

Tetris im Unterboden

Für mehr Elektroauto-Reichweite sind nicht immer sperrigere Batterien nötig. Es kann auch helfen, die Speicher cleverer zusammenzubauen.  

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Strom statt Diesel – Amazon hat zwanzig reinelektrische Sattelzugmaschinen bei Volvo gekauft.
Foto: Volvo Trucks

Elektrischer Fernverkehr

Amazon setzt auf Strom statt Diesel – und damit spart viel Maut

Rund zwanzig vollelektrische Volvo FH Electric wird der Lkw-Bauer bis Ende des Jahres an Amazon in Deutschland liefern. Die Zugmaschinen sollen jährlich mehr als eine Million Straßenkilometer zurücklegen und den CO²-Ausstoß der Lkw-Flotte des Versandhändlers senken.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Lkw + Bus
  • Markt
Image
Foto: Daimler Truck AG

IAA Transportation

Vom Brummi zum Summi

Das Angebot an Elektro-Trucks nimmt zu, wie auf der IAA zu sehen ist. Ebenso der Druck auf Transporteure: CO2-Grenzwerte und Diesel-Kosten zwingen die Nutzfahrzeugwelt zum Umdenken. 

  • Batterie
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Der Brennstoffezelle – im Bild vorne an Stelle des Motors montiert – versorgt sich aus zwei 700 bar Tanks mit Wasserstoff.
Foto: BMW Group

Alternative Kraftstoffe

BMW fertigt Brennstoffenzellen für iX5 Hydrogen

Das Wasserstoffkompetenzzentrum fertigt die Brennstoffzellen direkt in München, um eine Kleinserie des BMW iX5 damit ausrüsten. Ziel ist die Erprobung von Fertigung und Technik im Alltag.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Mit dem neusten Update führt Diagnoseprofi Hella Gutmann die geführte HV-Messung mit dem Mega Macs X ein.
Foto: Hella Gutmann

Mega Macs X

Hella Gutmann: Geführte Hochvolt-Messungen 

Mit der Zunahme von Hybrid- und Elektrofahrzeugen in Werkstätten steigt die Notwendigkeit elektrischer Messungen. Bereits vor der Diagnose steht die Eingangs-Überprüfung der Spannungsfreiheit an – diese will Hella Gutmann vereinfachen.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Das E-Autoladen wird einfacher
Foto: www.media.daimler.com

E-Auto-Infrastruktur

Mehr als 60.000 Ladepunkte am Netz

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur nimmt offenbar Fahrt auf. Ob das reicht, ist offen.

  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Im Rahmen der Live-Workshops auf der Automechanika zeigen die Dekra-Experten die systematische Erfassung von Schäden an verunfallten Pkw.
Foto: Dekra/ Thomas Kueppers

Automechanika

Dekra: „Autodoktoren“ bitten zu Live-Workshops

Im Zentrum des Automechanika-Auftritts rückt die Prüforganisation das Schadenmanagement. Neben Präsenz-Schulungen bietet Dekra Einblick in die digitalisierte Abwicklung von Unfallschäden.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Diagnose
  • Diagnosegeräte
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Der Renault Master lässt sich auf E-Antrieb nachrüsten
Foto: Renault

Renault Master

E-Motor zum Nachrüsten

Die Diesel-Varianten des Renault Master können künftig nachträglich elektrifiziert werden. Auch für andere Nutzfahrzeuge soll die Umrüst-Technik bald verfügbar sein.

  • Elektromotor
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Jeder zehnte Neuwagen in Europa ist rein elektrisch.
Foto:  Mercedes-Benz AG

E-Automarkt Europa

Jeder zehnte Neuwagen ist rein elektrisch

Das E-Auto ist in Europa beim Marktanteil knapp zweistellig. Allerdings bleibt ein Ost-West-Gefälle bestehen.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Die neue Batteriediagnose „E-Health“ liest den Status der Traktionsbatterie über den Ladestecker aus.
Foto: Mahle Aftermarket

Mehr Umsatz in schwierigen Zeiten

Mahle: Geschäft der Zukunft

Trotz schwieriger Umstände konnte Mahle Aftermarket seinen Umsatz deutlich steigern. Künftig liegt der Fokus auf der Diagnose und dem Service von E-Fahrzeugen. Als Lehre aus den Versorgungsengpässen will man die Lieferketten europäischer machen und setzt auf Vollautomatisierung.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Hybride
Image
Der Taycan muss in die Werkstatt – es droht Antriebsverlust
Foto: Porsche

Rückruf oder nicht?

Wieder Warnung vor Antriebsverlust beim Porsche Taycan

Anders als vor einem Jahr, ist die Ankündigung eines Softwareupdates für den Elektro-Sportwagen bislang nicht in den offiziellen Behördendatenbanken aufgetaucht.

  • Elektromotor
  • Elektrowerkzeuge
Image
Beim Daimler-Partner S&G Automotive kümmern sich die Technik-Mitarbeiter um die Fahrzeuge der Fuso eCanter-Kleinserie (rechts im Bild). Die Mehrheit der Arbeiten dreht sich auch in der Nfz-Werkstatt noch um dieselbetriebene Fahrzeuge.
Foto: Martin Schachtner

Serviceporträt

Fuso eCanter: Kleinserie als Vorbote

Auch leichte Nutzfahrzeuge bringen Geschäft – selbst wenn sie unter Strom und einem Exotenstatus stehen. Wir haben uns das Servicekonzept des Fuso eCanter bei Daimler Truck angesehen.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
Image
Modell 3 und Model S müssen in die Werkstatt – der „Frunk“ könnte sich während der Fahrt öffnen.
Foto: Tesla

Tesla-Rückruf

Model S und Model 3 – „Frunk“ kann sich während der Fahrt öffnen

Der „Frunk“ – eine Wortmischung aus Front & Trunk, zu Deutsch vorderer Kofferraum – kann sich bei Tesla Model S und Model 3 unvermittelt während der Fahrt öffnen und auf die Windschutzscheibe klappen.

  • Elektromotor
Image
Daimler Truck setzt auf Doppelstrategie: Batterie und Wasserstoff 
Foto: Daimler AG

Batterie oder Wasserstoff

Daimler Truck setzt auf Doppelstrategie

Noch ist nicht final geklärt, welche Antriebstechnik sich im schweren Fernverkehr durchsetzen wird. Daimler Truck hält sich beide Optionen offen und entwickelt beide Techniken zur Serienreife weiter.

  • Elektromotor
Image
VW gibt seine ID-Modelle für bidirektionales Laden frei
Foto: Volkswagen

Bidirektionales Laden

VW speist zurück

Mit bidirektionalem Laden sollen E-Autos künftig das Stromnetz stabilisieren. VW will die Technik künftig bei verschiedenen ID-Modellen aktivieren. Auch bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen.

  • Elektromotor
Image
Auch E-Autos haben eine 12V-Batterie
Foto: Hyundai

12-Volt-Batterie

Wenn der zweite Akku Ärger macht

Akku zu 100 Prozent geladen, trotzdem fährt das E-Auto keinen Meter weit? Die Ursache kann bei der zweiten Bord-Batterie zu finden sein.

  • Elektromotor
Image
Die Verkaufszahlen laufen hoch – die Zahl der Ladesäulen hinkt jedoch hinterher
Foto: amz – Dahlheimer

Infrastruktur

Eine Ladesäule für 29 Stromer

Die bundesweite Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität ist weiterhin lückenhaft. Während die Anzahl der Elektro-Pkw steigt, hinken Ladesäulen den Zielen weit hinterher.

  • Elektromotor
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH