Image
Die MyTechXpert-App liefert alle wesentlichen Informationen für den Reifenservice am Nutzfahrzeug
Foto: Michelin
Die MyTechXpert-App liefert wesentliche Informationen für den Reifenservice am Nutzfahrzeug

Michelin

MyTechXpert App – gebündeltes Reifenwissen auf dem Smartphone

Mit einer neuen, kostenlosen App möchte Michelin Reifenhändler und Flottenbetreiber bei der Erkennung von Schäden und Informationen rund um den Reifen unterstützen.

Die MyTechXpert ist eine digitale Weiterentwicklung der technischen Broschüre von Michelin – ein Kompendium rund um Nutzfahrzeugreifen. Die App enthält Hunderte von qualitativ hochauflösenden Referenzbildern. In diese können die Nutzer hineinzoomen, um bestimmte Details zu erkennen. Das ist zum Beispiel hilfreich, um Schäden oder unregelmäßige Abnutzung mit der umfangreichen Michelin-Bilddatenbank abzugleichen. Zu den wichtigsten Informationen in der App gehören die vollständigen technischen Daten von mehr als 200 Nutzfahrzeugreifen von Michelin – vom kleinsten Anhängerreifen bis zum größten Reifen für schwere Lkw. Zu den Detailinformationen gehören Größenangaben, Empfehlungen für den Reifendruck, Daten zur EU-Reifenkennzeichnung und – falls das Produkt dafür vorgesehen ist – auch die Informationen zum Nachschneiden.

Die App bietet außerdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Reifeninspektion. Dies hilft den Nutzern, Verschleiß und Schäden an Lauffläche, Seitenwand, Innerliner und Wulst zu erkennen – und die wahrscheinlichen Ursachen zu verstehen. Die Nutzer haben auch Zugang zu Beratung und Unterstützung rund um die sichere Reifenmontage, Wintervorschriften und die landesspezifische Reifengesetzgebung. Ebenfalls enthalten ist eine Reifenauswahlhilfe, welche die Händler und Fuhrparkbetreiber dabei unterstützen soll, den optimalen Reifen für jede Anwendung zu finden – das Ganze mit detaillierten Beschreibungen und Bildern.

„Wir wollten mehr als nur eine elektronische Kopie der bisherigen technischen Broschüre. Deshalb muss die App einen echten Mehrwert für die Kunden bieten. Einer der großen Vorteile ist die Aktualität, denn die Daten und Informationen in der App sind immer auf dem neuesten Stand“, sagt Markus Bast, Managing Director & Direktor Vertrieb B2B DACH bei Michelin.

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image

Reifenservice

Goodyear E-Job: Weiterer Schritt zur papierlosen Werkstatt

Der Hersteller digitalisiert den Reifenservice auf eine neue Stufe. Mit Update der App E-Job verspricht Goodyear die automatisierte Dokumentation.

    • Räder und Reifen, Reifendruckkontrolle, Nutzfahrzeuge
Image
Reifen und Services standen auch bei Trailer-Herstellern wie Schmitz Cargobull auf der „transport logistic“-Agenda: So spielen Druckkontrolle in Echtzeit (RDKS), runderneuerte Reifen sowie regelmäßige Reifenchecks eine große Rolle bei der Trailer-Anschaffung und der Buchung eines „Basic-Service“-Reifen-Vertrags.

Reifen

„transport logistic“: Mobilitätsgarant Reifenbranche

Die Speditionsmesse gibt Herstellern und Händlern eine gute Gelegenheit für Treffen mit Großkunden. Goodyear, Michelin, Pneuhage und Co. legten sich folglich ins Zeug und hatten zahlreiche Neuheiten im Gepäck.

    • Messen, Nutzfahrzeuge, Räder und Reifen, RDKS, Reifendruckkontrolle, Reifenservice, Zulieferindustrie
Image

RDKS-Pflicht für Nutzfahrzeuge

„Komplexer im Service“

Autos müssen seit 2014 Systeme zur Prüfung des Reifendrucks an Bord haben. Jetzt zieht das Nfz-Segment nach: Sven Müller von Alcar erklärt im amz-Interview, auf was Betriebe achten müssen.

    • Amtliche Vorschriften, Auflieger + Anhänger, Elektronik + Digitalisierung, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge, Räder und Reifen, Reifendruckkontrolle, Reifenservice
Image
Wegen „übervulkanisierter“ Reifen (DOT 1922) müssen weltweit 1.000 Ford Kuga überprüft werden.

Ford und VW

Rückrufe wegen möglicher Reifenschäden

Bei jeweils um die 1.000 Einheiten des VW Caddy und Ford Kuga könnten die ab Werk verbauten Sommerreifen einen schleichenden oder plötzlichen Luftverlust erleiden. 

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller, Nutzfahrzeuge, PKW - Räder/Reifen, Reifendruckkontrolle