Image
Weltweit sind laut KBA knapp 2,5 Millionen Transporter vom Rückruf betroffen. Neben dem Sprinter handelt es sich auch um ältere Baureihen der Modelle Vito und Viano.
Foto: Daimler AG
Weltweit sind laut KBA knapp 2,5 Millionen Transporter vom Rückruf betroffen. Neben dem Sprinter handelt es sich auch um ältere Baureihen der Modelle Vito und Viano.

Airbag-Probleme

Mercedes Vans: Neue Runde im Takata-Rückruf

Allein in Deutschland steht bei knapp einer Million Transportern vom Typ Vito, Viano und Sprinter ein Tausch auf der Fahrer- und/oder Beifahrerseite an.

Die Van-Sparte der Mercedes-Benz AG hat zahlreiche weitere Takata-Airbagrückrufe (wir berichteten) vor der Brust. Wie aus mehreren Meldungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht, müssen die Vertragswerkstätten allein in Deutschland bei fast einer Million Einheiten den Fahrer- und/oder den Beifahrerairbag austauschen. Denn ein Fehler im Gasgenerator der Airbags könne "bei Auslösung zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten führen".

"Der Rückruf umfasst die ausgelaufene Sprinterbaureihe aus dem Produktionszeitraum 2005 bis 2018 und Viano- und Vito-Baureihen aus dem Produktionszeitraum 2006 bis 2014", ergänzte ein Sprecher der Konzernsparte auf Anfrage. Weltweit sind das laut KBA knapp 2,5 Millionen Fahrzeuge, wobei nicht klar ist, wie viele davon bereits abgearbeitet wurden. So nennt beispielsweise die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) einen Erledigungsstand der über 311.000 dort betroffenen Sprinter-Modelle von knapp 90 Prozent.

Die Liste der zur Takata-Thematik passenden Rückrufcodes ist lang. In der Nutzfahrzeug-Nomenklatur lauten sie "NC3DABTKW1", "NC3DABTKW2", "NC3DABTKW3", "NC3DABTKW4", "NC3PABTKW1", "NC3PABTKW2", "NC2DABTKW1", "NC2DABTKW2" und "NC2DABTKW3". "Das Kürzel 'DAB' steht jeweils für Driver Airbag, 'PAB' für Passenger Airbag", erläuterte der Sprecher. Für als Pkw zugelassene Modelle weist das KBA aktuell die Kennungen "9192158" und "9192160" aus. Frühere Aktionen endeten auch mit den Ziffern "-53", "-57", "-59" und "-61". (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)

TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Der Sprinter der Baureihe 906 hat Probleme mit dem Takata-Airbag. 

Mercedes-Benz

Takata-Rückrufe für Mercedes Sprinter und Vito

Auch die Van-Sparte des Konzerns muss nun wegen erhöhter Explosionsgefahr der Airbags tätig werden. Infos zum Umfang der Tauschaktion liegen bislang nur sehr spärlich vor.

    • Fahrzeughersteller
Image
MB_Sprinter-2013.jpeg

Rückruf

Mercedes Sprinter: KBA moniert unzulässige Abschalteinrichtung

Fast 100.000 Transporter in Deutschland benötigen ein Softwareupdate zur Verbesserung des Emissionsverhaltens. Daimler folgt der Behördenanweisung, hat aber Widerspruch eingelegt.

    • Abgasanlage, Abgasuntersuchung, Fahrzeughersteller
Image

Transporter müssen in die Werkstatt

Fiat Ducato: Seitenmarkierung leuchtet nicht

Um die vorschriftsmäßige Funktion herzustellen, ist in Deutschland ein Rückruf für über 2.400 Transporter vonnöten. Sie liefen vergangenes Jahr vom Band.

    • Fahrzeughersteller
Image
vw-tiguan-ehybrid.jpeg

Lehnendefekt

VW Tiguan: Rückruf für den Plugin-Hybrid

Der Bowdenzug zur Entriegelung der geteilt klappbaren Rückbank muss bei knapp 3.500 SUV vom Typ „eHybrid“ geprüft und bei Bedarf getauscht werden.

    • Elektromotor, Fahrzeughersteller