Image
Firestone Airide produziert Luftfeder-Systeme für Lkw und das Off-Highway-Segment. Ein aktueller Fokus liegt auf Elektrofahrzeugen, heißt es vom Unternehmenssitz in Nashville (USA)
Foto: Martin Schachtner
Firestone Airide produziert Luftfeder-Systeme für Lkw und das Off-Highway-Segment. Ein aktueller Fokus liegt auf Elektrofahrzeugen, heißt es vom Unternehmenssitz in Nashville (USA)

Umfirmierung

Firestone: Airide rückt in den Fokus

Firestone Industrial Products (FSIP) schließt Rebranding-Kampagne ab: Der Hersteller von Luftfedern heißt künftig Firestone Airide.

Firestone Industrial Products Company (FSIP) produziert als Tochtergesellschaft von Bridgestone Americas Luftfedern. Von einer Umbenennung in Firestone Airide verspricht sich der Zulieferer eine bessere Darstellung der „Breite und Tiefe des gesamten Firestone-Portfolios“, heißt es in einer Mitteilung. Neben industriellen Anwendungen ist das amerikanische Unternehmen ein großer Anbieter von Luftfedern für Lastkraftwagen, Anhänger, Busse und Automobile.

Das Geschäftsfeld Firestone Airide bleibt Teil der Firestone Industrial Products mit Hauptsitz in Nashville (USA). Den Angaben zufolge datiert der Produktname Airide auf die 1930er Jahre: Es soll sich um „das erste Luftfederprodukt auf dem Markt“ gehandelt haben und 1938 patentiert worden sein, heißt es. Als einer der größten Lieferanten für die Elektrofahrzeugindustrie stimme die neue Markenausrichtung mit den Partnern von Firestone und deren Nachhaltigkeitszielen überein. „Wir freuen uns, unsere neue Marke zu lancieren, nicht nur als adäquate Weiterentwicklung unseres Unternehmens, sondern auch als Zeugnis für die Tradition und den Wert des Namens Airide", betont Justin Monaghan, Präsident von Firestone Airide. (mas)

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Nutzfahrzeugindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Neu Marke, alte Stärke: Der Markenname Airide existiert seit 1938 und rückt in den Vordergrund.
Foto: Firestone Airide
Neu Marke, alte Stärke: Der Markenname Airide existiert seit 1938 und rückt in den Vordergrund.
Image
firestone-industrial-luftfederung.jpeg

Fahrzeugzulieferer

Luftfederung für Elektrotrucks

Firestone Industrial nimmt Komponenten für schwere Elektrofahrzeuge in den Fokus. Zu diesem Zweck baut der Nfz-Zulieferer das Werk in Kentucky aus.

    • Fahrwerk, Nutzfahrzeuge, Zulieferindustrie
Image
Der Mercedes-Benz Citaro NGT ist von einem Rückruf betroffen.

Rückruf

Evobus: Möglicher Gasaustritt bei Mercedes Citaro und Conecto

Wegen erhöhter Brandgefahr benötigen rund 1.500 Omnibusse einen Check der Verschlussschraube am Gasdruckregler. Etwa jedes zehnte Fahrzeug ist in Deutschland gemeldet.

    • Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image
Wird das Gummi spröde, droht der Ausfall des Luftfederbalgs. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher unablässig.

Fahrwerk

Günstiges Bauteil mit großer Wirkung

Insgesamt finden sie wenig Beachtung: die Luftfederbälge. Doch fällt das Bauteil aus, ist guter Rat teuer. Der Auflieger lässt sich nur schlecht ab- und aufsatteln, die Ladung kann unterwegs Schaden nehmen. Beides kostet Zeit und Geld.

    • Fahrwerk, Nutzfahrzeuge
Image
Die Brandgefahr in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist aufgrund hohem Waldbestand und einer Vielzahl von Blindgängern auf ehemaligen Truppenübungsplätzen hoch. 46 Tatra-Feuerwehrtrucks sollen künftige Löscharbeiten unterstützen.

Spezialfahrzeuge

Tatra-Trucks für die Feuerwehr

Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben beim deutschen Importeur Friedrich 46 Spezialfahrzeuge geordert. So will man der sommerlichen Waldbrandgefahr begegnen.

    • Nutzfahrzeuge