Image
MEYLE_Hochvoltfahrzeugtraining_16-9.jpeg
Foto: Meyle

Hochvoltfahrzeuge

Meyle schult elektrisch

Der Hamburger Ersatzteilspezialist Meyle erweitert seine digitalen Trainings für Kfz-Mechaniker und -Mechatroniker. Neu im Programm: ein zertifiziertes E‑Learning‑Angebot rund um das Thema Hochvoltfahrzeuge.

Als eines der ersten Unternehmen am Markt bietet Meyle nach eigenen Angaben ab sofort eine innovative E-Learning-Schulung zum Thema Hochvoltfahrzeuge für den deutschsprachigen Raum mit Zertifikat, an. Ab voraussichtlich September 2021 soll das Modul zudem auf Englisch verfügbar sein, um auch im internationalen Raum für einen sicheren Umgang mit Hochvoltfahrzeugen zu sorgen. „Um der steigenden Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen Stand halten zu können, sorgt eine Erweiterung der Expertise im sicheren Umgang mit Hochvoltfahrzeugen zu einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit der Kfz-Werkstätten“, unterstreicht Patrick Stüdemann, leitender technischer Trainer bei Meyle.

Alle Teilnehmer werden in der Schulung mit den relevanten Sicherheits- und Gesundheits-Aspekten vertraut gemacht. Zusätzlich dazu stehen Inhalte wie zum Beispiel die Unterschiede zwischen den verschiedenen Antriebstopologien, Rechtliches sowie Gefahren und alles rund um die Erste Hilfe im Fokus, um die Teilnehmer gut auf die Kundenanforderungen vorzubereiten. „Mit diesem neuen Angebot nutzen wir bei Meyle die neuesten Technologien und reagieren auf die aktuellen Marktanforderungen. Es ist unser Anspruch für unsere Kunden innovative Lösungen anzubieten, die den Arbeitsalltag erleichtern,“ so Stüdemann.

Trainings jederzeit abrufbar

Die Trainings sind frei zugänglich sowie jederzeit abrufbar. Teilnehmen können im ersten Schritt alle Kunden von Meyle. Für nähere Informationen zur Hochvolttraining E‑Learning Schulung wendet man sich am besten an seinen zuständigen Account Manager oder besucht die folgende Website: https://www.meyle.com/trainings/hochvolttraining/

Das neue Training ist ein weiterer digitaler Baustein im Schulungsangebot des Hamburger Unternehmens: Neben dem Thema Hochvolt bietet Meyle Schulungen zu vielen anderen aktuellen Themen, unter anderem für Bremssysteme, Intelligente Reparaturlösungen oder Ölwechsel bei Automatikgetrieben, an. Nähere Informationen https://www.meyle.com/trainings/

Image

Stahlgruber

Neue Schulungsplattform für Werkstätten

Der süddeutsche Teilegroßhändler Stahlgruber führt mit der „LKQ Academy“ ein neues Trainingskonzept für Werkstätten ein. Zum Angebot zählen neben Vor-Ort-Schulungen auch 150 E-Learning-Kurse sowie eine detaillierte Kompetenzanalyse.

    • Teilegroßhandel, Unternehmensführung
Image

Virtueller Showroom

Technischer Support von Bosch

Nach dem Motto "Servicehighlights brauchen keine Ausstellungsfläche" wandert die Präsentation der Neuheiten ins Internet. Bei Bosch dominieren auch 2020 digitale Tools.

    • Messen, Teilegroßhandel, Aus- und Weiterbildung
Image
Nach zwei Jahren Pause finden die Werkstattmessen von Stahlgruber und PV Automotive wieder statt. 

Messen

Stahlgruber Leistungsschau und PV Live an neuen Standorten

Nach zweijähriger Corona-Pause starten die Unternehmen der Stahlgruber Group mit ihren Werkstattmessen an neuen Standorten durch. Den Anfang macht die Stahlgruber Leistungsschau in Leipzig, gefolgt von der PV Live! in Essen.

    • Messen, Teilegroßhandel
Image
aufmacher-beissbarth-qlign.jpeg

Achsvermessung

Quantensprung bei Beissbarth

Moderne Fahrzeuge machen die regelmäßige Achsvermessung erforderlich. Bei Elektrofahrzeugen könnte sie sich gar zum neuen "Ölservice" entwickeln. Beissbarth bringt sich mit der Q.Lign in Stellung.

    • Achsvermessung, Fahrwerk