Image
Foto: Hella Gutmann Solutions

FAS-Kalibrierung

Hella Gutmann: Platzsparen durch digitale Targets

Zur Justage von Assistenzsystem benötigen Werkstätten über 20 markenspezifische Kalibierungstafeln. Hella Gutmann bringt diese jetzt via CSC-Tool Digital auf den Bildschirm.

Hella Gutmann Solutions (HGS) geht bei der Digitalisierung noch einen Schritt weiter und hilft Werkstätten nebenbei Ordnung zu halten. Das neue CSC-Tool Digital unterstützt die Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme und ist laut Mitteilung "platzsparender und schneller verfügbar" als die bisherigen Systeme CSC-Tool sowie die Weiterentwicklung CSC-Tool SE ("Camera and Sensor Calibration" - zu deutsch: Kamera- und Sensor-Kalibrierung): Dazu stellt der Werkstattausrüster die teils großformatigen Kalibriertargets zur Justage der Frontkameras digital zur Verfügung – ein im Lieferumfang optional enthaltener Kurzdistanz-Beamer projiziert diese auf den Bildschirm. Die Übertragung erfolgt via App sowie die mitgelieferte Apple-TV-Box, hieß es.

Hintergrund: Die Zahl und Vielfalt der Fahrerassistenzsysteme (ADAS), die kalibriert werden müssen, steigt rasant. Entsprechend schnell wächst auch der Systembaukasten des CSC-Tools von Hella Gutmann um zahlreiche Targets und Reflektoren für Kameras, Lidar- und Radarsensoren. Laut Mitteilung des Werkstattausrüsters benötigen Servicebetriebe für die statischen Frontkamera-Kalibrierungen der 26 in Europa gängigsten Automarken derzeit 21 herstellerspezifische Targets. Diese müssen Werkstattmitarbeiter erst einmal verstauen und bei Bedarf wiederfinden. Die digitale Herangehensweise erlaubt laut HGS, dass neue Fahrzeugmodelle zudem früher kalibriert werden können. Auch die Nutzung vollzieht sich eigenem Bekunden zufolge unkomplizierter: Die Ansteuerung und Selektion des benötigten Targets geschehe per Fernbedienung.

Image

Werkstattausrüstung

Justage hoch 2

Hella Gutmann entwickelt das Kalibrierset CSC für Fahrerassistenzsysteme weiter. Mit der zweiten Generation verspricht der Elektronikspezialist auch die Justage von Lidar-Scannern.

    • Diagnosegeräte, Kalibrierung, Assistenzsystem
Image
siemens-smart-infrastructure.jpeg

Profi-Austausch

Was kosten digitale Prozesse? Was bringen sie?

"Qualität ist Mehrwert" lädt Branchenvertreter und Werkstätten erneut an die Bildschirme: Am 18. Mai geht es beim digitalen Werkstatt-Stammtisch um Möglichkeit und Sinn von Digitalisierungsmaßnahmen.

    • Elektronik + Digitalisierung
Image
Die neue „ADAS One Solution“-Software soll in der Werkstatt für erhebliche Zeiteinsparungen sorgen. 

Automechanka

Bosch halbiert die Rüstzeit für Kalibriervorrichtungen

Nach Reparaturarbeiten müssen Werkstätten immer häufiger Kamerasysteme und Sensoren für Fahrerassistenzsysteme justieren. Die Vorbereitung dafür kann allerdings recht lange dauern. Mit einer neuen Software will Bosch den Vorgang jetzt erheblich beschleunigen.

    • Assistenzsystem, Elektronik + Digitalisierung, Werkstatt-Ausrüstung
Image
Drivelog_Screenshot mit Banner macsDIA_16-9.jpeg

Elektronik + Digitalisierung

Drivelog kooperiert mit Hella Gutmann

Durchgängige Abläufe spielen bei der Digitalisierung von Werkstattprozessen eine zentrale Rolle. Mit der Verknüpfung mit der Softwarelösung macsDIA von Hella Gutmann will das Teileportal Drivelog jetzt neue Möglichkeiten in diesem Bereich schaffen.

    • Elektronik + Digitalisierung