Image
Foto: Gettygo

Reifenhandel

Gettygo mit Service-Plus

Der E-Commerce-Anbieter aus Karlsruhe will zum Start der Reifenwechsel-Saison Mehrwerte liefern: Das „Gettygo Plus“-Angebot beschert zusätzliche Garantieleistungen.

Laut einer Ankündigung hat Gettygo das Portfolio um das optionale Service-Paket „Gettygo Plus“ erweitert. Danach gibt es zu jeder Reifenbestellung als Zusatzleistungen eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin, heißt es.

Bei einer Reifenbestellung lässt sich im Webshop des Onlinehändlers aus Karlsruhe das zusätzliche Service-Paket mit einem Klick dazu buchen. Die Reifengarantie beinhaltet eine Versicherung für zwei Jahre – jeder Reifen werde „zum gültigen Marktpreis bei Wiederbeschaffung über Gettygo unabhängig vom Grad der Abnutzung ersetzt“, so der O-Ton. Für den Abwicklungsprozess stehe ein „schlankes Online-Formular“ zur Verfügung.

Garantierter Liefertermin

Wenn Gettygo den angekündigten Liefertermin platzen lässt, dann werden dem Kunden bei der nächsten Bestellung fünf Euro pro Reifen gutgeschrieben. Wer darüber hinaus das vierzehntägige Rückgaberecht in Anspruch nimmt, kann die falsch bestellten Pneu für fünf Euro pro Stück zurückgeben – der branchenübliche Tarif liegt Gettygo zufolge deutlich darüber. (mas)

Image
Garantien und Reparaturkostenversicherungen bieten eine Absicherung vor unerwarteten Kosten für Kunden und Kundinnen. Servicebetriebe dienen die Policen als Marketinginstrument und ermöglichen Zusatzgeschäfte.

Versicherungen

Gebrauchtwagenhandel: Garantierte Geschäfte

Neue rechtliche Vorgaben verändern den Markt der Gebrauchtwagen-Garantien und Reparaturkostenversicherungen für freie Betriebe. Dennoch bleibt der Schutz ein wichtiges Mittel zur Kundenbindung. Die wenigen Anbieter liefern dazu verschiedene Lösungen.

    • Markt, Unternehmensführung
Image
Iwis-Steuerkettensatz_16-9.jpeg

Iwis/AIC

Nord-Süd-Kooperation

AIC Germany, Ersatzteilspezialist aus Glinde bei Hamburg, vertreibt ab sofort die Steuertriebsätze in Originalqualität des Münchener OEM-Zulieferers Iwis.

    • Teilegroßhandel
Image
Nun bietet Philips auch W5W-Leuchmittel für den legalen Betrieb im Straßenverkehr an

Aftermarket-Innovation

Philips: W5W-Nachrüst-LED mit ABE

Mit der Ultinon Pro6000 W5W-LED können Autofahrer jetzt auch das Standlicht ihres Fahrzeugs umrüsten und den Scheinwerfern so eine weiße und vollständige LED-Optik verleihen.

    • Scheinwerfereinstellung, Tuning und Zubehör
Image
Lieferfähigkeit ist mittlerweile Trumpf – Borg Automotive baut daher seine Kapazitäten in Polen aus. 

Borg Automotive

Europäische Lieferketten sind Trumpf

Als anderswo die Lieferketten zusammenbrachen, konnte Borg Automotive liefern – nicht zuletzt, weil fast die gesamte Wertschöpfung in Europa stattfindet. Dennoch ist das Unternehmen bereits dabei, seine Produktion und Logistik noch belastbarer zu machen.

    • Reparatur und Verschleiß