Image
Auch im Werkzeuggeschäft werden laut Gedore Abwicklungs- und Versandgeschwindigkeit sowie hochwertiger Content wichtiger. Die Gedore Digital Solutions soll bei der Digitalisierung helfen.
Foto: Gedore/ Markus Braumann
Auch im Werkzeuggeschäft werden laut Gedore Abwicklungs- und Versandgeschwindigkeit sowie hochwertiger Content wichtiger. Die Gedore Digital Solutions soll bei der Digitalisierung helfen.

Werkzeuge

Gedore schärft Digitalgeschäft

Der Werkzeugfabrikant möchte mit der neu gegründeten Geschäftseinheit Handels- und Vertriebspartner bei der Digitalisierung unterstützen. Dr. Jan Herstell leitet Gedore Digital Solutions.

Für Gedore stellen digitale Geschäfts- und Vertriebsmodelle sowie dazugehörige Kanäle nach eigener Aussage schon seit geraumer Zeit einen strategischen Schwerpunkt dar. Mit der Gründung von Gedore Digital Solutions bietet der vormalige Digitalbereich des Werkzeugfabrikanten aus Remscheid ein eigenständiges Angebot für Partner. Ziel ist es laut Mitteilung, Kunden „hochwertigen, digitalen Content“ zur Verfügung zu stellen und bei der „Entwicklung und Umsetzung neuer oder Skalierung bereits vorhandener, digitaler Geschäftsmodelle“ zu unterstützen.

Der neuen Gesellschaft steht Dr. Jan Herstell als Geschäftsführer vor. Herstell und die Gedore Digital Solutions sehen in der zunehmenden Digitalisierung im Werkzeughandel und Vertrieb eine Vielzahl neuer Möglichkeiten – und zugleich eine Reihe von Herausforderungen. Die Abwicklungs- und Versandgeschwindigkeit sowie hochwertiger Content würden immer relevanter, um die Wettbewerbsposition am Markt zu stärken, heißt es aus Remscheid. Auch müssten unterschiedliche, individuelle Schnittstellenanforderungen bedient werden. Hier soll Gedore Digital Solutions „Online Pure Player und Multi-Channel-Retailer aus B2B sowie B2C“, aber auch klassische Händler bei „Angeboten wie individuellem Consulting zur Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle und einer Aufwertung der Datenqualität durch speziell zugeschnittenen Content“ begleiten.

Image
Dr. Jan Herstell leitet die ausgegründete Geschäftseinheit Gedore Digital Solutions.
Foto: Gedore
Dr. Jan Herstell leitet die ausgegründete Geschäftseinheit Gedore Digital Solutions.

Der Name Gedore Digital Solutions sei Programm, untermauert Dr. Jan Herstell: „Wir bündeln mit der Gründung unserer neuen strategischen Geschäftseinheit gezielt umfassendes Expertenwissen im Bereich High Quality Data und Digital Business Model Design. Damit unterstützen wir unsere Partner aktiv als Treiber zukunftsorientierter Handels- und Plattformlösungen.“ (mas)

TIPP: Sie interessieren sich für Trends und Entwicklungen der Werkstattbranche? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image

Schraub-Werkzeuge

Wera: Finden und Zeigen mit System

Der Werkzeugfabrikant stattet auch Schraubendreher aus der Serie Kraftform mit dem Werkzeugfinder „Take It Easy" aus. Der verhagelten Messesaison begegnet Wera mit virtuellem Showroom.

    • Werkzeuge, Elektronik + Digitalisierung
Image

Teilegroßhandel

Dr. Wack: Neuer Mann für den Norden

Verstärkung für das Vertriebsteam der Dr. O. K. Wack Chemie GmbH: Jan Hemmerling (33) ist neuer Gebietsleiter für Norddeutschland. Dort ist er verantwortlich für die Akquisition neuer Kunden sowie für Unterstützung der Bestandskunden.

    • Teilegroßhandel
Image

Werkzeuge

Gedore: „red“ statt carolus

Der Werkzeughersteller Gedore führt eine neue Produktlinie mit dem Namen „Gedore red“ ein und ersetzt damit die bisherige Zweitmarke carolus. Damit bekommt die in blau ausgeführte Premium-Produktlinie eine in rotem Design gehaltene Schwester im mittleren Preissegment.

    • Werkzeuge
Image

Werkzeuge am Platz

Der Bremsen-Wagen

Bremskolben-Rücksteller, Bördelwerkzeug für Bremsleitungen, Pedalfeststeller: Immer grade nicht da, wenn man sie braucht. ATE bietet einen Werkzeugwagen für Bremsendienst-Spezialwerkzeuge.

    • Werkzeuge