Image
michelin-proovstation-quickscan-03.jpeg
Foto: ProovStation

Digitale Inspektion

Fahrzeug-Scanner analysiert Profiltiefe

Beim automatisierten Fahrzeugcheck setzt Proov-Station auf Michelin. Künftig soll über die Dellenerfassung hinaus auch eine Reifeninspektion möglich sein.

Vor nicht allzu langer Zeit dauerte die manuelle Fahrzeuginspektion etwa 30 Minuten. Dabei entfiel laut Mitteilung auf die Reifenkontrolle etwa zehn Prozent dieser Zeit. Dank der digitalisierten Fahrzeuguntersuchung Proov-Station sparen sich Werkstätten Zeit (wir berichteten). Künftig soll es aufgrund der Integration der Quick-Scan-Technologie von Michelin noch schneller gehen. Der magnetische Profiltiefen-Scanner ist in der Lage, sowohl Lkw- als auch Pkw-Reifen zu lesen. Wann die Lösung auf dem deutschsprachigen Markt eingeführt werden soll, dazu machten die Unternehmen keine Angaben.

„Nach monatelanger Arbeit sind wir stolz, diese erste technologische und kommerzielle Partnerschaft mit einem so führenden Unternehmen wie Michelin bekanntgeben zu können. Sie bestätigt die Tragfähigkeit unserer Strategie, die auf Zusammenarbeit und Bündelung von Know-how fokussiert ist, um unsere Kunden bestmöglich zu bedienen. Mit dieser gemeinsamen, globalen Innovation können wir bei jeder Inspektion beispiellose Qualitäts-, Schnelligkeits- und Stückkostenlevel liefern“, sagte Cédric Bernard, CEO der Dekra-Tochtergesellschaft Proov-Station. (mas)

TIPP: Sie interessieren sich für Reparaturtipps, technische Hintergründe und nützliche Werkzeuge? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Reifentests haben einen entscheidenden Nachteil – sie beurteilen nur den Neuzustand des Reifens. Die Unterschiede zu verschlissenen Reifen hat der ADAC nun untersucht. 

Gebrauchte Reifen

Weniger Profil – weniger Sicherheit

Normalerweise testet der ADAC neue Sommer- oder Winterreifen. Doch wie gut fahren Reifen noch, wenn sie schon teilweise abgefahren sind? Die Testingenieure haben es ausprobiert – mit teils erschreckenden Ergebnissen.

    • Räder und Reifen
Image

Reifenservice

Anyline: Flottenprofile via App

Anwender richten das mobile Gerät ihres Vertrauens auf die Reifenlauffläche und die Profildaten fließen ins System. Die Anyline-App kann seit kurzem auch Nutzfahrzeug-Reifen.

    • Räder und Reifen, Reifenservice
Image
Misst direkt am Reifen: Das neue Gripview-System von Haweka

Automechanika

Mobile Profiltiefenmessung mit Gripview 

Haweka erweitert das Portfolio mit dem mobilen Profiltiefenscanner GripView. Akkubetrieben liefert das System auch ohne Rangierarbeiten oder Grube genaue Ergebnisse über den Reifenzustand.

    • Nutzfahrzeuge, Reifenservice
Image
Erfreulich gute Zahlen: Die Reifen in Deutschland werden immer sicherer – nur der Luftdruck bleibt Mangel Nr.1

Wash & Check 2021

21 Prozent aller Fahrzeuge mit zu geringem Luftdruck unterwegs

Bei der jährlichen Aktion „Wash & Check“ des  Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) stellte die Initiative viele positive Entwicklungen fest – falscher Reifendruck betrifft jedoch weiterhin jedes fünfte Auto.

    • Räder und Reifen